ZitatVorführmodelle haben den Vorteil da stellen die keine mit Pixelfehler hin
Stimmt, da habe ich garnicht dran gedacht
Auf jedenfall ist sowas fast allem andren vorzuziehen was man sonst für das Geld bekäme, da kann man nix sagen.
-->
ZitatVorführmodelle haben den Vorteil da stellen die keine mit Pixelfehler hin
Stimmt, da habe ich garnicht dran gedacht
Auf jedenfall ist sowas fast allem andren vorzuziehen was man sonst für das Geld bekäme, da kann man nix sagen.
das ist ja ein echtes Schnäppchen.
Garantie zwar nur 1 jahr wie üblich bei Gebrauchtware, aber dennoch nicht übel.
Die Frage ist allerdings wie lange die schon im Vorführmodus gelaufen sind....
ich meine gut möglich das die teils 12 Stunden pro Tag liefern über lange Zeit, da leidet das Backlight schon in der ohnehin nicht allzu großzügigen Helligkeit.
der acer streckt das 16:9 bild auf 16:10
d.h. in vertikaler richtung werden aus 9 pixeln 10 erzeugt. Folge : leichte Eierköpfe.
kann natürlich insgesamt immer noch besser aussehen wie ein 22" mit seitengerechter Streckung, allerdings nur dann wenn das spiel auch 1080p erlaubt.
Ist aber auch geschmackssache.
Hier steht eben korrektes Bildverhältnis gegen höhere Auflösung.
720p in 1:1 wäre ja blödsinnig auf nem 22er, da hast ja nur nen winzbild.
somit müsstest du den gestreckten Modus nehmen.
In Frage käme da laut prad nur der hp 2207h, wobei mir nicht sicher bin ob das wirklich der einzige 22er mit interpolation und hdmi ist....
aber wie gesagt : wenns nur für die xbox ist, dann ist Fernseher mit wxga >> all
der günstigste der full-hd beherscht und 1:1 darstellung ist soweit ich weiß der HP 24er für knapp über 400€, welcher aber spiegelt.
Für 350€ maximal bekommst du da leider nix.
Hast du nun 2 Möglichkeiten :
- nen 22er kaufen der aber dann nur 720p beherrscht was auf 1680*945 hochskaliert wird, dafür aber seitengerecht
- nen 24er kaufen der das Bild in der Höhe streckt.
würde ich mir stark überlegen ob ich nicht die paar euro noch drauflegen will.
Alternativ, wenn es nur für die xbox sein soll, empfhielt sich gleich ein 16:9 Fernseher der 720p nativ darstellen kann.
Die gibt es je nach größe (50-80cm) für 350-450€
ja das steht da, weil yuraku die auskunft gibt.
Das dem aber nicht so ist(zumindest im moment) kann man in dem 80 seitigen Thread zur Genüge nachlesen.
ZitatOriginal von Alder14
Habe den pc dann neu gestartet.
wenn das geholfen hat liegt es nicht am Monitor und auch nicht am Kabel.
In dem Fall ist entweder deine Grafikkarte oder irgentein Treiber o.ä Schuld.
das backlight hat immer die gleiche helligkeit, da kannst du leider garnix machen.
Du schreibst das das flackern nach einem Neustart weg ist.
Ist damit ein neustart vom Rechner(windows) oder vom Monitor gemeint ?
Bei ersterem würde der Fehler ja offensichtlich nicht am Monitor liegen.
@ aldern : er hat ihn am DVI.
Ich würde von daher testweise probieren ihn per vga zu betreiben um zu sehen obs am kabel oder an der graka liegen kann.
schon jemand den Novita bei geizhals entdeckt ?
http://geizhals.at/deutschland/a318193.html
Da wollte wohl ein Händler den anderen ein Schnippchen schlagen, weil er jetzt als Einziger bei Geizhals drinne steht mit tatsächlich angegebenem MVA-Panel.
Während beim Yuraku Geizhals weiterhin standhaft behauptet es wäre ein TN.
Sicherlich hat das den Händler einiges gekostet, anders ist der Irrsinnige Preis von 430€ wohl nicht zu erklären.
Interessant ist auch die maximale Auflösung die Geizhals angibt
gemeint war bestimmt der :
http://geizhals.at/deutschland/a198239.html
allerdings ist das ein absolutes Auslaufmodell und praktisch nicht mehr zu bekommen.
Vom Bild her wird er sich wohl nicht vom Yuraku unterscheiden, denn soweit ich weiß, ist dort das gleiche Panel verbaut.
Die Werte bestätigen das.
Die kommentare bei Geizhals kann man sich zudem schenken. Oder glaubt irgentjemand das Acer ein Samsung Panel verbaut und das dann MVA nennt obwohl man eigene Fabriken dafür hat ?
wenn du volles HD meinst kannst du das vergessen.
1920*1080 schafft kein Monitor für um die 200€.
In Frage käme dann nur noch 720p und das kann selbst JEDER beliebige 17 zöller.
Achten würde ich also nur auf einen HDMI Eingang und eine (gute) Seitengerechte Interpolation.
Ein konkreten Modell dafür kann ich dir aber leider nicht nennen.
Er steht bei Prad als TN weil er bei vielen anderen Quellen fälschlicherweise auch TN geschrieben hat
beispiel geizhals.at
Die sind sogar so frech und behaupten vom hersteller bestätigt....
ähm du hast aber nicht über vga angeschlossen ?
ich hab meinen yuraku gerade nicht bei mir deswegen kann ich nix dazu sagen, nur aufgefallen ist mir das bisher nirgends.
auf meinem notebook hier sehe ich jedenfalls auch scharfe übergänge, wobei ich eher glaube die kommen durch die jpeg kompression.
wollen wir hoffen das dies nicht passiert und die Ausfälle nur in den ersten Tagen gehäuft auftreten
@ Pellaeon :
ich meine nicht nur crysis und solche Kanonen. Wird wohl kaum ein Spiel der letzten 2 jahre geben was die Karte überhaupt mit 1920*1200 flüssig schafft.
Ich hab hier eine mehr als doppelt so schnelle Karte und kann schon kaum was neues in der Auflösung spielen.
wenn einem hingegen 1280*800 oder so reicht ist das ok. Auf sichtbar ausgefranste Kanten sollte man sich dann aber einstellen.
naja 1920*1200 flüssig bei neueren Spielen mit der graka wird eher nichts, darauf sollte man sich schon einstellen.
@ aldern :
glaube kaum das die Geschäfts- und Firmenkunden genauso behandeln wie Privatkunden.
3-4 Wochen würde ich im Falle eines Defektes wohl einplanen für mich selbst.
1 Woche halte ich jedenfalls für zu wenig aus Erfahrung mit anderen Geräten die einfach nur ausgetauscht wurden bei diversen Supportfirmen.
ist schon lustig, haufenweise Leute testen hdcp und wollen es unbedingt wissen.
Rausfinden kann es aber keiner, weil es eh keiner Nutzen kann/würde.
Warum legt ihr dann überhaupt so einen wert darauf ?
Wenn ich eine HD-DVD/BD für 30€ kaufen würde, dann hätte ich mit sicherheit kein problem damit per software den hdcp Schrott abzustellen und das Bild einfach normal zu übertragen.
Wozu sie den ehrlichen Kunden damit quälen wenn der unehrliche problemlos das ganze umgehen kann ist mir völlig unverständlich.
berichtet mal bitte ob das wirklich funktioniert.
Bei Computerbase schreibt jemand das die 1:1 darstellung immer noch nicht funktioniert.(auf xp)
ich hab leider nur meinen Laptop hier und brauch den zum lernen, deswegen keine Treiberexperimente
kommt wohl auf die Karte und aufs Spiel an.
im Normalfall jedoch wird man mit 1440*900 und 4xAA nicht wirklich ein flüssiges Bild bekommen wie mit 1920*1200 und ohne AA.
genausowenig wie 1680*1050 + 2xAA schneller sein wird wie 1920*1200.