Mit Receiver an TFT?

  • Hallo,


    kann man einen Sat-Receiver an den VGA-Eingang eines TFT's anschließen, oder ist das nicht möglich? Falls möglich, was genau benötigt der TFT dann für Spezifikationen. Adapter gibt es ja - die habe ich schon gefunden (Bsp. Scart>VGA, etc.)

  • Zitat

    Bsp. Scart>VGA, etc


    Funktionieren nur, wenn dein Bildschirm ein RGBS Signal am D-Sub VGA verarbeiten kann. Kenne ich von einigen Beamern aber nicht aus dem PC-Bereich. Hier wird ein RGBHV Signal vorausgesetzt - von den Timings mal ganz abgesehen.
    Tu dir einen Gefallen und bau eine TV-Karte ein.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • VGA Boxen können noch ein Lösungsweg sein:



    Das Thema FBAS zu VGA Adapter bringt einige weiterführende Informationen:



    Oder wie oben schon erwähnt, über eine TV Karte.

  • Hallo,


    ich klinke mich hier mal mit ein.


    Ich will mir einen größeren Monitor zulegen. Was macht man also mit dem alten Display (18")? Meine Wunschvorstellung wäre, das an einen vorhandenen Sat-Receiver zu bammeln, noch Lautsprecher dazu - und fertig wäre der "Fernseher für Notfälle".


    Allerdings klappt der Anschluß so direkt natürlich nicht (wie schon Sailor Moon schreibt). Es gibt da eine externe TV-Box zu kaufen: "AVerTV DVB-T STB7", ist aber ziemlich teuer, da ist dann noch eine DVB-T-Antenne nötig (also nix mit dem Sat-Receiver). Aber das sieht nach schrecklich viel Kabelsalat aus, man bedenke auch noch Steckernetzteile und die zusätzlichen aktiven Lautsprecher ... :(


    Irgendwie will ich den 18-Zöller ja nicht einfach wegschmeißen, und vertickern bei e**y bringt ja auch nichts mehr.


    EberhardH


  • Billigstenfalls nimmst du eine uralte TV Karte aus deinem Fundus, oder von Bekannten oder vom Flohmarkt. Mit deinem Satreceiver Videoausgang gehst du in den Videoeingang deiner TV Karte. Über die Software deiner TV Karte kannst du dann das Bild vom Receiver schauen. Ich hoffe jetzt ist es verständlicher was in den obigen Posts mit TV Karte gemeint war. Mit den Audioausgängen gehts du in den Lineeingang deiner Soundkarte. Sicherlich gibt es als Alternative heute auch sehr gute Sat TV Karten für den PC zu kaufen. Da führen viele Wege nach Rom.

  • Wie schaut es eigentlich mit HDMI an DVI aus. Habe einen Kathrein UFS-910 (der kann 1080i) - kann man den an z.B. einen Eizo S2231W anschließen, oder muss es schon ein 24" TFT sein, damit das alles läuft.


    Wollte eigentlich bei 22" bleiben.

  • Da bräuchte der Eizo erstmal einen Deinterlacer (wird er nicht an Bord haben). Auch wäre 50Hz Support nötig - das ist im PC-TFT Bereich sehr selten.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ups, ach so - ist es generell nicht möglich? Hatte gedacht, dass das ohne Probleme machbar ist. :(


    Keine Chance mit einem Eizo o.ä.? Wenn er einen Video / Componenten-Eingang hat, dann ist es machbar, oder?

  • Zitat

    Original von buddyspencer
    Ups, ach so - ist es generell nicht möglich? Hatte gedacht, dass das ohne Probleme machbar ist. :(


    Keine Chance mit einem Eizo o.ä.? Wenn er einen Video / Componenten-Eingang hat, dann ist es machbar, oder?


    Ohne zusätzliche Hardware geht das nicht:



  • Oder eher der Chimei - der hat sogar S-Video Eingang.


    Weiß nur nicht, ob das Bild des Chimei auch für normale PC-Nutzung ok ist?! Sieht man da nen "großen" Unterschied zu VA-Panels?


    Der Chimei ist so mit der einzige TFT, welcher gute Anschlussmöglichkeiten auf für Receiver etc. hat.... Oder habe ich was übersehen?

  • Hi und guten Abend, :)


    möchte mich zu dieser späten Stunde auch zum Thema einloggen!


    Also: Erstens habe ich nach langer Sucherei endlich einen super Monitor gefunden- nämlich den "Dell 3008" ( war garnicht geplant-aber wie`s halt so manchmal ist....) ! Ich bin damit sehr zufrieden.
    Zweitens, dachte ich mir, da er ja als Multimediamoni konzipiert wurde und wenn ich mich richtig erinnere einen Videowandler integriert ist könnte man vielleicht aufgrund der vielen Anschlüsse einen Kabelreceiver anschließen. ;)
    Ins nähere "Wollenhaben" kommen der Topfield tf7700 hcci und
    der Vantage hd 7100 c hdtv.
    Drittens ist das überhaupt möglich, diese Receiver einfach per hdmi usw. anzuschließen und somit darüber fern zu sehen ?
    Viertens, hat schon einer/eine Erfahrung mit diesen Receivern oder/und könnte mir gute Tipps geben ?


    Es wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet! :) :)
    Viele liebe Grüße und gute Nacht
    Inka ;)

  • Kann jemand helfen?


    Wie schaut es mit dem L245WP aus? Kann dieser das ohne Probleme umsetzen, oder kann es hier auch zu Problemen kommen?


    Am Liebsten wäre mir hier ein 22" Gerät, jedoch scheint es das mit Videofähigkeiten nicht zu geben??!!

  • Zitat

    Original von buddyspencer
    Am Liebsten wäre mir hier ein 22" Gerät, jedoch scheint es das mit Videofähigkeiten nicht zu geben??!!


    Na dann, bitteschön der NovitA LCD TV 2205 Hybrid :

  • Hi Ihr Pradianer,


    ich muß mich noch mal melden! ;)
    Also- ich habe zwar nen`30-zöller, aber das ist ja egal.
    Ich möchte einen Kabelreceiver anschließen ! =)
    Eigentlich müßte der Dell 3008 doch per HDMI
    ( da der Receiver - muß noch gekauft werden und habe mich für den Vantage entschieden- ebenfalls einen HDMI Eingang hat) anschließen können und meine Boxen über den Audio Ausgang der TV Box einstöpseln.
    Und schwupps, könnte ich somit dann gelegentlich fernsehen.
    Oder unterstützt der Dell 3008 auch nicht das Fernsehformat ?!
    Soweit ich`s durchblickt habe , macht er es.......kerle naaa ! ( is hessisch :D)


    Eine "viereckigäugige" blickende Inka ; 8o

  • Eidannbinichsjazufridde!
    Hab`jetzt auch noch eine HDD/DVD Kombi mit Twinreceiver von Sony gesehen
    Auch net schlecht ! Aber ich denke ich bleib beim Vantage7100c!! ;)


    Liebe Grüße
    Inka

  • Also an meinem 24er Dell funktioniert der Receiver nur über Composite. Aber immerhin.


    Wieviel Sinn, in Bezug auf Qualität des Bildes, macht die Anschaffung so einer TV Box jetzt noch?


    Kann man damit 4:3 Letterbox z.B. auch aufzoomen, so wie es normale TVs auch können?

    Wasser ist gesund, aber man kann auch darin ertrinken.