Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von TheScarface
    Stört dich das in irgendeiner Hinsicht?
    Bemerkst du diesen Effekt auch außerhalb einer künstlich herbeigeführten Testsituation?


    Sicherlich sieht man solche Effekte nicht nur in künstlich herbeigeführten Testsituationen. Das ist bei Briefen in der Textverarbeitung durch die große weiße Fläche unübersehbar, in den diversen Bildarbeitungsprogrammen bei grösseren homogenen Flächen oder auch auf dem einfarbigen Desktophintergrund, um da nur wenige Beispiele zu nennen. Bei Webseiten durch ihren grossen einfarbigen Anteil beim Hintergrund ist das auch unübersehbar. Da bedarf es nicht dem Nokia Monitortest um das zu sehen.

    Zitat

    Original von gerega
    Bei den Eizo-Testberichten gibt es einige User, die mit der Helligkeitsverteilung ihres 22"-Zoll Gerätes unzufrieden sind.
    Wie beurteilt ihr die Helligkeitsverteilung?


    Ich hatte zu dem Thema hier schon einige Zeilen geschrieben:



    Erwartet bitte von dem Monitor keine Wunderwerke nur weil da Eizo draufsteht in dieser Preisklasse. Das die Ausleuchtung nicht gut ist das zeigten schon die Messwerte im Pradtest, das wird bei euren Monitoren auch nicht besser sein.


    Derzeit gibt es nur den Eizo S2231W mit 22" Zoll VA Panel käuflich zu erwerben in Deutschland. In dieser Zollgrösse gibt es derzeit keine Alternative, das der Lenovo überhaupt noch kommt ist fragwürdig.
    Der Eizo wird derzeit das Beste sein was man mit dieser Panelgrösse kaufen kann, sonst gibt es nur TN Modelle.


    Ansonsten auf 24" Zoll VA Displays mit besserer Ausleuchtung umsteigen, wenn die Helligkeitsunterschiede zu störend sind.


    Wenns dir um den Preis geht stocke doch 2 Zoll auf und schaue dir den Yuraku 24" mit VA Panel an. Der Spaß geht ab 300€ los:



    Ist sicherlich eine preiswerte Alternative wenn es schonend für die Brieftasche sein soll.

    Wenn du auf Pivot verzichten kannst empfehle ich dir den Yuraku 24" mit besserem VA Panel, der geht preislich ab 300€ los:



    DjNightflys Eizo Vorschläge sind sicherlich richtig, damit kann man grundsätzlich nichts verkehrt machen. Leider gehen die Eizos gut auf die Brieftasche. Da könnte der Yuraku für lächerliche 300€ mit VA Panel durchaus interessant sein wenn man nicht sooo viel Geld für einen Monitor mit VA Panel ausgeben mag. Ansonten rate ich auch zum Eizo wenns im Portemonnaie nicht schmerzt.

    Zitat

    Original von mcmarky
    Ups, das fiel mir gar nicht auf.. bei mir steht MADE IN ROMANIA.


    An sich hört sich der Umtausch bzgl. der Geräusche gut an, nur was ist, wenn das neue Display dann eine schlechtere Bildqualität besitzt ?(.


    Ne ne ich halte lieber den jetzigen, wie schon gesagt ab 85% keine Geräusche, und stellt man die Farben dann auf 0% ist die Helligkeit auch schon gut erträglich.


    Ach ja da war ja diese Panellotterie, deswegen hat ich vor Monaten den 226 verworfen, das extreme Pixelblocking bei komprimierten Videos gefiel mir auch nicht gerade gut, Pseudoklavierlackplastik das verkratzt und zieht Staub.


    Das ist nicht gerade einfach bei den 22" TNs für sich das Optimum zu finden.


    Der Chimei 222H fiel bei meiner Auswahl raus, da er keinen funktionierenden Standbymodus hat über HDMI. Einen Monitor ständig ein- oder auszuschalten war mir zu blöd. Für so eine Fehlentwicklung gebe ich kein Geld aus.


    Der LG 227 war mir auch wegen der Pseudoklavierlackplastikgülle zu empfindlich, das die f-engine nicht komplett disablebar ist fand ich auch nicht gerade gut. Zu übertriebene Farben sind auch nicht gerade so prickelnt.


    Und die ganzen Nachteile die die TN Technik mit sich bringt. Schlechte Ausleuchtung, miserabelere Blickwinkel, für Bildbearbeitung gänzlich ungeeignet usw....


    Letztendlich habe ich mich für den Yuraku 24" mit besserem VA Panel entschieden für 305€.


    Das Ding hat ein Superbild im Gegensatz zu den TN Gülle Displays, mit dem 22" TN Modellen wäre ich nicht glücklich geworden. Geräusche macht das Ding nicht. Das war für mich das beste Preisleistungsverhältnis um überhaupt ein vernünftiges Bildergebnis zu erreichen, in dieser Preisregion.


    Ich hatte die 04 überlesen, bei M240UW04 V1 24" TN

    Zitat

    Original von Pellaeon
    Hm, erstmal danke für die Antwort. Ich hab auch mal den Test vom Belinea 2485 S1W gelesen. Ich muß sagen, von den Tests bzw. Eigenschaften her, ist das geneu der richtuige Kanditat. Aber da gibt nur einen Haken: der is so potthäßlich. Aber ich denke man sieht irgendwann drüberweg, wenn der Rest stimmt. Zur Not werde ich wohl in den sauren Apfel beisen müssen und dann vom 14 Tage Rückgaberecht gebrauch machen müssen, obwohl ich davon kein Freund bin....


    Schau dir mal den 24" Yuraku mit VA Panel an, Leuchtdichte und Kontrast sind die gleichen Werte wie beim Belinea 2485 S1W:



    Könnte vielleicht für dich interessant sein, für das Geld vom Belinea gibts zwei Yurakus. Bei 300€ geht das preislich los. Geräusche und Schlieren macht das Ding nicht. Die Besitzer können selbst bei Shootern keine Spielebeeinträchtigung feststellen.

    Da es dir ja hauptsächlich um ein gutes Bild geht schau dir mal den Yuraku 24 Zoll mit VA Panel an:



    Preislich fängt der bei 300€ an.


    Zocken kannst du auch mit dem Ding, die Besitzer können keine Spielebeeinträchtigung feststellen.

    Zitat

    Original von Micro
    Wurde der LG den auch mit komprimierten Videos getestet?, hab da im Test nichts gefunden. Aber wird wahrscheinlich nicht vorgekommen sein. Sonst hätten die Redakteure wohl es wie beim BW erwähnt.


    Wenn du da Bedenken hast, kannst du dem Redakteur Rinaldo zu seinem Test gezielt Fragen stellen:



    Ich denke solche Auffälligkeiten wären sicherlich im Test erwähnt worden.

    Zitat

    Original von Rack-Zero
    Was is denn mit V.1, ? Hatte jemand auch mal so eines in seinem yuraku?


    Bis jetzt haben die Käufer die sich hier auf Prad und auf Hardwareluxx geäussert haben ein V0 Panel geliefert bekommen, bis auf eine uns bekannte Ausnahme. TEN berichtete heute von seinem Monitor mit V3 Panel.


    Von einem Supergau mit gewöhnlichen TN Panel (V1) wurde bisher nicht berichtet. Wenn die ersten TN Panels im Yuraku auftauchen sollten, wäre das Geschreie in diesem Thread gross, die Posts mit Anfragen, wie man es vermeidet einen Monitor mit V1 Panel zu kriegen, wären nicht überlesbar.

    Wie ich noch intensiv 226 Threads gelesen habe, war es so, das die 226er anstandslos umgetauscht wurden wenn diese Geräusche von sich gaben. Viele Mediamarktkäufer berichten von dem Vorgang. Das sollte in anderen Läden bzw. bei anderen Händlern auch kein Problem sein.


    Zitat

    Original von mcmarky
    Also mein Panel wurde im Dez.2007 hergestellt, eine genauere Spezifizierung ob Paneltyp A oder S wird nicht mehr vorgenommen. Im geheimen Menü steht nur "Scaler-MCU : Mstar".


    Er möchte das "Made in Tralalla" vom Monitoraufkleber wissen.

    Zitat

    Original von Rack-Zero
    was ist denn der Unterschied zwischen V.3 und V.0?
    UND was sind denn da jetzt für Panels verbaut: PVA oder MVA oder welches?



    V0 Kontrast 1:800 Leuchtdichte 500cd/m2
    V3 Kontrast 1:1000 Leuchtdichte 300cd/m2


    Laut Herstellerangabe

    Zitat

    Original von QuapeS
    wichtig ist mir, wie ich herausfinde, ob ich einen bestimmten monitor an meine graka anschließen kann (bis zu welcher aufläsung sie tft unterstützt).


    Rechte Maustaste auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Bildschirmauflösung


    Wenn du dort am Schieberegler ziehst siehst du was da für eine maximale Auflösung geht. Meine 420 Go macht bis zu 1920x1440, das sollte deine neuere Grafikkarte locker schaffen. Die native Auflösung bei 24 Zoll TFTs ist 1920x1200.


    Ein Asus Schlepptop mit verbauteter GeForceGo 7600 kommt auf folgende maximale Auflösung:



    maximale Auflösung : 2.048 x 1.536
    maximale Anzahl der Farben : 16.7 Millionen
    maximale Bildwiederholfrequenz : 100 Hz
    maximale Auflösung (non interlaced) bei maximaler Bildwiederholfrequenz : 1.600 x 1.200


    Das wird bei deinem Schlepptop auch nicht anders sein.


    Deinen Wunschmonitor HP w2408h kannst du problemlos in seiner höchsten Auflösung damit betreiben.

    Zitat

    Original von RunnY
    Ich hatte vor dem ersten Edit ein Komma (,) hinter dem ".jpg" daher ging der Link nicht bzw. da Bild wurde nicht angezeigt. Hab den Link geändert, nun sollte es gehen.


    Ne da Komma hatte ich gesehen, das ist hier nicht das Problem. Der FTP ist nicht zu erreichen, deswegen hatte ich das Ding angepingt. Hier ist der down.

    Zitat

    Original von Acer
    Aber mit denen kann mann dohc nciht merh so gut spielen deor. Schlierenbildung und sowas soll doch anggeblich bei dem monitor schlecht sein


    Wie oben schon geposted da kann ich dir zum Yuraku raten. Solltest du kein selbsternannter Uri Geller Hardcoregamer sein, der übersinnlich jeden selbstsuggerierten erdenkbaren Inputlag fühlt, könnte der 24 Zoll Yuraku für dich interessant sein, da er auch in dieser Preisklasse liegt, das geht bei 300€ los:



    Die im Yuraku verbauten Panels haben eine Reaktionszeit von 6 ms. Die Spieler in den unterschiedlichen Yuraku Threads hier auf Prad oder HardwareLuxx können selbst bei Shootern keine Beeinträchtigung in der Spieletauglichkeit feststellen:

    Solltest du kein selbsternannter Uri Geller Hardcoregamer sein, der übersinnlich jeden selbstsuggerierten erdenkbaren Inputlag fühlt, könnte der 24 Zoll Yuraku für dich interessant sein, da er auch in dieser Preisklasse liegt, das geht bei 300€ los:



    Die im Yuraku verbauten Panels haben eine Reaktionszeit von 6 ms. Die Spieler in den unterschiedlichen Yuraku Threads hier auf Prad oder HardwareLuxx können selbst bei Shootern keine Beeinträchtigung in der Spieletauglichkeit feststellen:



    Ich kann dir nur zum Yuraku raten. Da stimmt das gute Preisleistungsverhältnis, wenn du bedenkst das es für das Geld sonst nur TN Geräte gibt. Qualitativ finde ich ihn auch vollkommen OK für diese Preisklasse.