Zitat
Original von psychodmr
aldern selbst wenn du mit deiner einschätzung recht hast, das 30ms nur für "hardcoregamer" interessant sind, schonmal auf die idee gekommen, das es auch hardcoregamer gibt, die gleichzeitig im professionellen grafikbereich tätig sind?
Sicherlich haben wir da nie ernsthaft aneinander vorbei geredet, ich hatte nur gehofft das diese Frage nicht kommt. Das Faktum ist ja leider das TN Displays für Spieler besser geeignet sind. S-PVA Displays eher für den professionellen CAD-/DTP-/Grafikbereich. Da die goldene Mitte zu finden, ist die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Das war im Zeitalter der Röhrenmonitore um einiges leichter, wenn man alle möglichen Nachteile der TFT Technik bedenkt. Die Entscheidung für was man sich zwangsläufig entscheidet, hängt doch meistens davon ab wie man seine Brötchen verdient. Es kommt doch keiner ernsthaft aus dem professionellen Grafikbereich her, und sagt sich, ich gehe das Risiko ein, das meine Entwürfe/Arbeiten etc... vielleicht nicht genommen werden, und ich im Endeffekt Aufträge und Kunden verliere, nur weil ich mit einem TN Display spielen möchte, weil es damit besser geht. Sowas würde doch niemand ernsthaft machen. Dann liegt die Kaufentscheidung beim S-PVA Display, mit dem kann man auch spielen mit ein paar Abstrichen, aber das muss ja noch nicht mal ins Gewicht fallen für den Durchschnittsgamer. Da du ja weißt worum es geht, nimmst du mir es jetzt auch nicht für übel wenn ich jetzt sage, ein möglichst guter TN ist für Webdesign gerade die Grenze, wobei man da schon eher zum S-PVA tendieren sollte. Du kennst das ja selber beim großflächigen Arbeiten in Bildbearbeitungsprogrammen mit der Ausleuchtung bei TNs, mal ganz davon abgesehen von der Farbtreue. Der Chimei war da ein Lichtblick bezüglich der gleichmäßigen Ausleuchtung. Der LG 227 Test steht ja noch aus, mal schauen wie der sich schlägt. Mir ist es vollkommen bewusst wie schwer es da teilweise ist die goldene Mitte zu finden, wenn es räumlich nicht geht, mehrere Arbeitsplätze einzurichten, bzw. mehrere Monitore aufzustellen. Da du ja mit Grafik/Webdesign dein
Geld verdienst wäre dir da eher zum S-PVA Display zu raten. Der Hobby- Webdesigner und Photograph, ist sicherlich mit dem Chimei 222H oder dem LG 227 gut beraten, wenn es um gelegentliche Arbeiten im Grafikbereich geht und der Eizo dafür einfach zu kostspielig erscheinen sollte, oder einfach nicht im Rahmen von Budget liegt.
Zitat
Original von Mk1984
Ich hätte gerade vom 22" Eizo einen Gamingmonitor erwartet.
Was will Eizo im 22" Bereich mit einem Office Monitor?
Ich nicht bei dem Displaytyp. Die übliche Eizokundenzielgruppe im Office/CAD/DTP/Grafikbereich bedienen zu einem Superpreis.
Zitat
Original von Ed von Schleck
Zum Thema Gaming: Ich will niemanden in Abrede stellen das es Unterschiede im Bereich der Latenzen gibt und das Thema ist ja schon so oft nun breitgetreten worden hier im Forum. Tatsache aber ist das es weit mehr Leute gibt die sich einen "lag" einbilden als Leute die einen wirklich merken bzw. belegen können. Ich spiele selbst seit 7 Jahren DoD, davon über 5 Jahre im Clan, Ligen etc.. Auch ich hatte vorher Bedenken und kam auch anfangs nicht mit den ersten TFTs klar, aber wenn man sich erstmal an die "technologiebedingte" Bewegungsunschärfe (DIE JEDES GERÄT BESITZT) gewöhnt hat dann kann mir keiner erzählen es liegt am Monitor. Ich habe schon einige Monitore zum Spielen benutzen müssen und der einzige der wirklich "daneben" beim Zocken lag, war der Samsung 215TW.
Im übrigen hat man bei einem gewöhnlichen Online-Match oft größere Ping und/oder Frameschwankungen als man durch den schlechstesten Monitor je haben wird. Der Umstieg von CRT auf LCD ist für "Hardcore-Zocker" halt gewöhnungsbedürftig aber schaffbar.^^
Danke für das Statement. Das bringt vielleicht auch Gamern den Eizo etwas näher, die da Kaufbedenken hatten.
Zitat
Original von Andi
Klar Office Monitor wo das Gerät den UGRA Test besteht ... Kopfschüttel
Ich habe auch lange Ersatz für meine beiden 19er (auch Eizos) gesucht und zwar schon Monate lang. Ich habe sehr viele Monitore auf dem Tisch gehabt und bin da ziemlich kompromisslos. Der S2231W ist ein ziemlich geiler Monitor und nach meiner Ansicht auch zum Spielen geeignet, zumindest für mich 
Naja und das noch für dieses kleine Geld, wenn man bedenkt in welcher Preisklasse sich UGRA-fähige Geräte sonst befinden.
Ja seit der TFT Technik, ist es schwer geworden die persönliche, eierlegende Wollmilchsau zu finden, die auch noch bezahlbar ist. Und das bei den unzähligen Geräten die heutzutage auf den Markt sind.