Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von RyoBerlin
    Ich wüsste gerne wieweit man maximal von einem LCD Display edntfernt sitzen sollte um noch problemlos alle details ohne anstrengung erkennen zu können die man bei einer nutzung als PC Monitor hat.


    Also z.b. geht auf diese webseite und schaut ob ihr alles gut lesen könnt ohne anstrengung z.b. im browserfenster die menüleiste


    Da gibt es keine allgemein gültige Norm, das ist von User zu User verschieden. Wenn der User keine Lust hat seine Brille aufzusetzen bei Kurzsichtigkeit setzt er sich näher dran bis er alles lesen kann. Hat er sie auf der Nase setzt er sich weiter weg. Das Ganze ist auch von der eingestellten Auflösung abhängig und von dem Sehvermögen der betreffenden Person.


    Setze dich so nah dran bis du alle Details ohne Anstrengung erkennen kannst und alles wird gut. =) Bei deinem Fernseher wirst du das sicherlich auch nicht anders machen oder wenn du eine Zeitung liest.

    Durch meine berufliche Tätigkeit sind mir solche Probleme durchaus bekannt von vielen TFT Usern. Das liegt an der hohen Lichtempfindlichkeit der betroffenen Personen. Die grössten Probleme haben User bei HPs durch die extreme glossy Gülle.


    Mein Tip, wieder zurück zur Röhre. Es gibt genug Händler die noch Röhrenneugeräte verkaufen. Ebay ist eine Fundgrube für Gebrauchtgeräte.


    Nicht jede neue Technik hat nur Vorteile.


    Es gibt auch spezielle Filterscheiben die vor die TFT Panels gesetzt werden können. Nur Röhre ist in solchen Fällen das Beste.

    Zitat

    Original von Sess
    ab 24" fangen monitore an zu surren. Und dann zwei davon *grusel*
    Sollte man den richtigen waehlen ^^


    Mein 24" Yuraku surrt 0, es gab auch noch keinen Yurakuuser der Geräusche feststellen konnte. Chinesische Wertarbeit zahlt sich halt aus ;) *LOL*
    Gibt auch Monitore mit kleineren Zollgrössen die Geräusche machen, mit der Displaygrösse hat das eigentlich nicht viel zutun.

    Zitat

    Original von Star
    Mit dem Arbeiten mit WIDE-Screen Monitoren hab ich wenig Erfahrung. Daher würde es mich interessieren was ihr für besser haltet? Ich tendiere im Moment eher dazu, mir ein drittes 19" Gerät daneben zu stellen, anstatt mir 2 breitere zu besorgen. Da ich öfters viele Dokumente gleichzeitig geöffnet habe, wäre das wahrscheinlich hilfreicher. Bin für jeglichen Tipp dankbar.


    Ich liebe die riesige Arbeitsfläche von 24 Zoll Monitoren. Ich persönlich würde lieber 2x 24 Zoll nehmen anstatt 3x 19 Zoll, aber das ist individuell verschieden.


    2x Eizo S2231WE ist sicherlich keine verkehrte Wahl, wobei es die 100€ mehr für 2x NEC LCD2470WNX auch nicht gerade ausmachen.


    Ob die Qualität der Monitore für dich ausreichend ist musst du mit dir selber ausmachen, diese Entscheidung wird dir niemand abnehmen können.


    Mich interessiert mit welcher Tastenkombination man die Werte saved wenn man sie verändert hat.


    Zitat

    Original von Iulius
    denk aber dran das der yuraku 1080p grässlich skaliert und in die höhe streckt und sogar abschneidet.


    eventuell fällt das bei Filmen nicht sofort auf...


    Empfehlenswert ist es sicher nicht diese Auflösung zu nutzen.


    Ich finde das nicht sooooo schlimm wie du das immer hinstellt. Gut wir wissen auch das du bei diesen Dingen sehr empfindlich und penibel bist, das haben wir ja bei deiner Ansicht zur Interpolation bei Nvidiagrafikkarten gesehen. Für den grössten Teil der Yurakubesitzer sind die Qualitäten mehr als ausreichend und sie sind durchaus mehr als zufrieden damit. Manche Sachen sind halt nicht für 300€ perfekt zu lösen, das liegt leider in der Sache der Natur.


    Ich kenne die Kritiken zum 2231 deswegen habe ich ihn dir nicht empfohlen.
    Der Lenovo 22 Zoll mit VA Panel könnte vielleicht noch eine Alternative sein, der schafft sogar eine Auflösung bis 1920x1200.


    24 Zoll ist spitze für Photoshop, endlich genug Platz für alle Werkzeuge.


    Wenn du wirklich nur semiprofessionelles Zeug machst könnte sogar der Yuraku 24 Zoll langen. Ich bin mit dem Ding sehr zufrieden und schaffe viel mit PS. Für Webdesign bei dem es meisst nicht auf absolute Farbverbindlichkeit ankommt durchaus ausreichend. Es gibt einen sehr langen Novita/Yuraku Thread über den Yuraku und einen Yuraku User Test Bericht mit vielen Bildern, da kannst du dich von der guten Bildqualität und Ausleuchtung überzeugen:




    Bedenke beim Yuraku musst du kleine Abstriche machen bei der Verarbeitung die aber durchaus akzeptabel ist. Das Ding gibts für unter 300€ zu kaufen da ist das völlig legitim.


    Zum Hyundai w241d kann ich persönlich leider nicht viel sagen. Viele halten ihn aber auch für eine gute Wahl.

    Zitat

    Original von Helveticus99
    Hallo,


    ich habe für meinen LG Flatron L227WT den ROGGE Duo Clean TFT Reiniger gekauft.


    Kann ich den auch für den Rahmen / Gehäuse des LGs verweden? Ich würde da ganz einfach auch das mitgelieferte Mikrofasertuch verwenden.


    Gibt ein Thread darüber speziell zur LG 227 Reinigung, benutze mal die Boardsuche. Der Rogge Cleaner war auch Thema in dem Thread.

    Zitat

    Original von Sess
    Brauche schnell Hilfe und bin Dankbar dafuer. :)


    Weiss da Frau Google nichts darüber? Die gute Frau ist oft sehr hilfreich. Vielleicht hilft die Pradforumssuche auch weiter.

    An welchen Preisrahmen hast du gedacht?


    Grundsätzlich sind die billigen TN Panels für deine Anwendungsgebiete gänzlich ungeeignet.


    Wegen DVD rate ich dir zum Breitbildmonitor. Da deine Hauptanwendung Grafikdesign ist solltest du in die Pradempfehlungen für Grafiker Monitore schauen. Ich persönlich würde dir zu den höherwertigen Eizomonitoren mit VA Panel raten.


    Bei 22 Zoll zum Eizo CG222W:


    Bei 24 Zoll ist die Auswahl an guten Monitoren schon etwas grösser:


    Wenn du einen auf Sparbrötchen machen willst schau dir mal den Yuraku 24 Zoll an, vielleicht ist der für deine Belange schon ausreichend, wenn deine Ansprüche nicht zu professionell sind.

    Zitat

    Original von Teberg
    Dies wurde mir aber telefonisch so bestätigt.


    Die bestätigen auch TN Panels telefonisch und was ist drin? Kein TN Panel. Ruf mal diverse Hotlines an bei verschiedenen Herstellern und Firmen, da erzählen dir verschiedene Mitarbeiter das unterschiedlichste Zeugs. So was ist doch keine Seltenheit.


    Wenn du Bedenken hast kauf dir keinen Yuraku, gibt genug andere Hersteller die 24 Zoll VA Monitore bauen.


    Apple, HP usw..... geben nur eine einjährige Garantie auf viele ihrer Geräte. Viele Hersteller gewähren nur eine einjährige Panelgarantie. Das ist darin begründet damit der Hersteller im Notfall auf ein Ersatzpanel zurück greifen kann, wenn das Originalpanel nicht mehr verfügbar sein sollte.


    Yuraku wird dich sicherlich nicht bei einer dreijährigen Garantie ohne Panel lassen im Garantiefall, das wäre etwas sinnfrei bei einem Monitor.

    Ich finde dieses Kabel die optimalste und auch die logischste Lösung was ein Universal DVI-VGA Kabel betrifft. Das wundert mich wirklich das es sowas nicht in diesem technischen unterwickelten Deutschland zu kaufen gibt. Seit den Glanzleistungen der Deutschen bei den Pisastudien schockiert mich generell nichts mehr. Da kann man schon froh sein wenn sich ein Grossteil der Bevölkerung eigenständig die Schuhe binden kann, die das nicht gebacken bekommen behelfen sich mit Klettverschlüssen. Aus dieser Sichtweise ist es dann verständlich das man ein solches Kabel hier nicht kaufen kann. Die wenigsten würden den Sinn dieses Kabels verstehen. Armes Deutschland. Man verzeihe mir meinen grenzenlosen Zynismus und Sarkasmus. =)


    Ich kann mir nicht jeden Post behalten in diesem langen Thread. Deswegen wurde die Frage vllt schon einmal gestellt. Hattest du den Monitor schon mal an einem anderen Rechner angeschlossen und verglichen ob der Fehler dort auch auftritt? Wenn nicht ist der Fehler am derzeit verwendeten PC zu suchen. Ansonsten gleich wieder weg damit zur Reparatur. Nach dreimaliger nicht erfolgreicher Nachbesserung kannst du von deinem Kaufvertrag zurück treten, dann erhälst du deinen vollen Kaufpreis und deine Auslagen zurück.

    Zitat

    Original von Currywurst
    Mal eine Frage zu den Dell Revisionen. So gibt es ja vom 2407 mehrere. Und wahrscheinlich wirds es auch vom 2408 mehrere geben.


    Was ist, wenn man die erste - also A00 kauft ? Kann man dann später das Modell tauschen lassen - zumindest wenn man begründet von Fehlern berichten kann, die in der nächsten Revision behoben sind ?


    Die verbindlichste Antwort wird dir da die Firma Dell geben können:

    Zitat

    Original von TEN
    Wie in ausgeführt konnten inzwischen 2 Bezugsquellen für DVIVGAYMM6 auf dem europäischen Festland ermittelt werden. Aufgrund der Versandeinschränkungen und -kosten müsste sich allerdings jemand in Belgien oder den Niederlanden finden, der die Weiterleitung übernehmen (und daran natürlich mehr als die 3-4 Euro zusätzliches Porto z.B. nach Deutschland verdienen) könnte.


    Schon mal an selber löten gedacht? Stecker, Buchsen, Kabel kriegst du doch für kleines Geld einzeln. Die Belegungen sind ausreichend detailiert im Internet zu finden.

    Zitat

    Original von baruntse
    Ich exportiere die Bilder in Adobe RGB Farbraum als jpg. In Wings Platinum einer Präsentations-Software werden diese dann mit zu starken Rottönen angezeigt. Auch Fremd-jpg aus dem Internet zeigen auf dem Bildschirm das gleiche Problem.


    Gruß Achim


    Du schreibst ja oben das im kalibriertem Zustand die Farbwiedergabe OK ist. Wechsel mal deine Präsentations-Software oder beseitige in dieser den Rotstich wenn das möglich ist.