Vielen Dank Denis!
Beiträge von vogido
-
-
ich habe mir heute den quato 220 excellence geholt; getestet habe ich ihn noch nicht. aber er schaut ganz excellence aus
die letzte Frage: was ist denn der unterschied zwischen Quato Silver Haze Pro und Quato Silver Haze 3? Die sind zwei unterschiedliche Geräte mit minimalem Preisunterschied. Welcher davon wäre zu empfehlen?
und
ausserdem das icolor-software ist bei dem monitor dabei. kann man diese colorimeter nicht ohne software kaufen?
vielen dank und liebe grüße!
-
Gerade war ich bei einem Laden und mir wurde vom Panel her folgender Monitor empfohlen (und EIZO CG223 wegen dem blickwinkelproblematischen S-PVA Panel abgeraten):
NEC SpectraView Reference 241 (also nicht der, den ich oben genannt habe, sondern REFERENCE-variante und ist deutlich teurer)
Für den Preis würde der EIZO CG243W auch in Frage kommen. Oder immer noch QUATO 220 excellence.
Was denkt Ihr?
-
Hat keiner eine Meinung zu den Quato-Monitoren? Wird hier immer der gleich NEC-Monitor empfohlen?
-
Mehr als Adobe-Farbraum brauche ich ja auch nicht. Alles wird im Adobe-Modus fotografiert und bei PS bearbeitet.
Quato soll in dem Gebiet die beste Qualität anbieten, oder?
-
-
Hallo liebe Prad-Familie,
ich bin auf der Suche nach einem hardware-kalibrierbaren Monitor. Mein Budget wäre 1.000 Euro, mit Finanzierung vielleicht ein bisschen mehr. Als erstens dachte ich an einen EIZO CG223W aber ich lese immer wieder negative Berichte über das alte Panel. Und eventuell der Blickwinkel?
Und wenn ich für einen 24" noch mehr bei EIZO zahlen sollte, dann kommen diese Alternativen in Frage:
NEC Spectraview 241 (hier soll die Lautstärke ein bisschen problematisch sein?):
Oder natürlich auf Quato. Da wären aber preislich gesehen nur die Sondereditionen für mich interessant:
Wie dieser:
oder:Könnte mir jemand hier weiterhelfen? Hat jemand einen Quato mit Pixelfehlern und kann mir etwas berichten? Oder einfacher Vergleich zwischen diesen Monitoren wäre eine sehr grosse Hilfe
Lieber Gruss,
vogido -
Hallo!
Ich habe gestern den Monitor erhalten. Bei mir ist aber nur eine "eizo LCD utility disk" vorhanden, den ich nur bei MACOS benutzen kann. Auf der CD steht aber "screenmanager pro" for windows. Auf den kann ich mit Windows nicht zugreifen.
Habt Ihr vielleicht 2 CDs erhalten, jeweils für Windows und Mac?
-
Hallo!
Bin sehr glücklich, dieses Forum gefunden zu haben.
Ich bin ein Fotograf und auf der Suche nach einem guten TFT-Monitor für Bildbearbeitung. Als erste Wahl hatte ich den S2431; nachdem ich mir den Monitor angeschaut habe, finde ich aber für mein Büro einen 22er passender. 24" ist doch zu groß, für das Geld würde ich mir 2 TFTs kaufen.
Was hält Ihr von Eizo S2231? Wieso wird er nicht mehr geliefert? Wenn 22" nicht die beste Lösung ist, was hält Ihr von S2111 und S2031?
Welche Alternativen gibt es zwischen 20" und 24", die für professionelle Bildbearbeitung OK wäre? (bis ca. 600 Euro) Vielleicht eine NEC?
Vielen lieben Dank für die Antworten...