... verrückt, aber ich behalte doch meinen NEC 2080 UXi
Ich hab gestern nochmal beide Monitore nebeneinander gestellt und nacheinander angeschlossen, immer wieder gewechselt...
Und komme zu dem Schluss, dass ich mit meinem NEC besser arbeiten kann [ganz nebenbei, wenn ich beim NEC RGB eingebe, dann sieht das Bild genau so aus, wie ich es vorher eingestellt habe :D] - daher werde ich den Lenovo wieder verkaufen - er hat eine minimale Delle am Fuß und ein paar Kratzer am VGA-Eingang, aber dafür hat er ja noch 3 Jahre Garantie
Falls hier schon jemand Interesse hat, kann er sich gerne melden
Ich denk ich schreib ihn aber auch bei der TFT-Börse rein!
Beim NEC ist es ein entspannteres Arbeiten, die Augen müssen sich nicht so sehr anstrengen und ich habe den Eindruck, dass der NEC überall scharf ist, beim L220x ist unten an der Taskleiste ein deutlicher Unterschied [zu meinem NEC] zu bemerken!
Auch die Farben sind m.E. noch brillianter!
Klar kann der L220x mit seinem Breitbild mehr Anwendungen unterbringen, aber dafür habe ich ja auch noch den Laptop-Monitor übrig
Nur noch ganz kurz: Ich dachte, wenn ich wirklich mal einen Widescreen haben will, dann kauf ich noch einen NEC 2080 UXi und dieses Gerät hier:Matrox DualHead2Go Digital - und dann hab ich echt einen guten Widescreen
Euch das Beste!
Mathias