Beiträge von Godjonga

    ... verrückt, aber ich behalte doch meinen NEC 2080 UXi :D


    Ich hab gestern nochmal beide Monitore nebeneinander gestellt und nacheinander angeschlossen, immer wieder gewechselt...


    Und komme zu dem Schluss, dass ich mit meinem NEC besser arbeiten kann [ganz nebenbei, wenn ich beim NEC RGB eingebe, dann sieht das Bild genau so aus, wie ich es vorher eingestellt habe :D] - daher werde ich den Lenovo wieder verkaufen - er hat eine minimale Delle am Fuß und ein paar Kratzer am VGA-Eingang, aber dafür hat er ja noch 3 Jahre Garantie ;)


    Falls hier schon jemand Interesse hat, kann er sich gerne melden ;)


    Ich denk ich schreib ihn aber auch bei der TFT-Börse rein!


    Beim NEC ist es ein entspannteres Arbeiten, die Augen müssen sich nicht so sehr anstrengen und ich habe den Eindruck, dass der NEC überall scharf ist, beim L220x ist unten an der Taskleiste ein deutlicher Unterschied [zu meinem NEC] zu bemerken!


    Auch die Farben sind m.E. noch brillianter!
    Klar kann der L220x mit seinem Breitbild mehr Anwendungen unterbringen, aber dafür habe ich ja auch noch den Laptop-Monitor übrig :D


    Nur noch ganz kurz: Ich dachte, wenn ich wirklich mal einen Widescreen haben will, dann kauf ich noch einen NEC 2080 UXi und dieses Gerät hier:Matrox DualHead2Go Digital - und dann hab ich echt einen guten Widescreen ;)


    Euch das Beste!


    Mathias

    Grüß Dich Florian!


    Ich denke das ist subjektiv!
    Manche kommen damit gut zurecht, bezeichnen die Schärfe sogar als gut, andere meinen, dass er etwas unscharf ist ... :rolleyes:


    Es kommt immer auch darauf an, was Du gewohnt bist!


    Ein entscheidender Unterschied ist aber definitiv zwischen den genannten Monitoren: die Auflösung!!


    Also ich konnte mich ganz und gar nicht an die 1680x1050 des Eizo S2231W gewöhnen X( 8o Es sah für mich alles sehr grobpixlig aus - auch wenn die Farben noch so schön leuchteten 8)


    Ich arbeite jetzt schon eine Weile mit dem Lenovo - also das sich die Augen umgewöhnen müssen ist denke ich schon so [ich hatte ja vorher den NEC 2080UXi und der tat meinen Augen wirklich gut!] - der Lenovo ist denke ich nicht schlecht, aber es kommt eben immer drauf an was Du gewöhnt bist und welche Ansprüche Du stellst!


    Freundliche Grüße


    Mathias

    Zitat

    Original von Zeus
    Nabend Godjonga!


    Grüß Dich!


    Zitat

    Original von Zeus
    War zu Faul zum suchen :D; aber dann scheinst du ja ein echtes Musterstück der Reihe zu besitzen.... ;)


    :] =) 8)


    Zitat

    Original von Zeus
    Wie gesagt wünsche dir viel Erfolg beim verkauf...Ich werde dein Angebot verfolgen...


    Danke!


    P.S. Da ich 2 Monitore nutze [Lenovo L220x und Display meines Laptops T41p] habe ich ja "nur" einen VGA-Ausgang - aber man kann leicht 2 daraus machen: Matrox Dualhead2Go Digital =) 8)

    Zitat

    Original von Zeus
    Was ich noch in Erinnerung habe, ist das damals bei dem UXI (kann auch nur bei ein paar Revisionen gewesen sein ?() das Geschreie um die REBK Streifen sehr groß war. Farbstreifen, die man angeblich bei ganz scharfen hinsehen erkennen kann. Ob dies bei deinem Gerät der Fall ist kannst du ja mal posten.


    Hier habe ich ein Post dazu gefunden:



    Zitat

    Original von Mixman
    Hallo zusammen,


    seit gestern Abend ist er steht er nun auf meinem Schreibtisch, der NEC 2080UXi. Verglichen habe ich das Gerät mit dem neuen Samsung 214T und meinem Dell 2001FP. Zum Samsung habe ich in der entsprechenden Rubrik meinen Eindruck beschrieben. Zum NEC möchte ich hier nun nicht mehr allzuviel schreiben, da schon sein Vorgänger, der 2080UX+ hier im Forum sehr ausführlich besprochen wurde. Von außen unterscheidet den Neuen nur das letzte Zeichen im Schriftzug. Erhalten geblieben sind somit auch die tollen Features aus NECs 80er Serie. Neu sind ein umfangreicheres Menü, mit direktem Zugriff auf die 6-Achsen Farbverstellung incl. Farbsättigung und natürlich das Herzstück, ein SA-IPS Panel.
    Mit Letzterem sind meines Erachtens nach alle "Mängel" bezüglich des Bildeindrucks seines Vorgängers beseitigt worden. Es gibt also definitiv keine REBK'schen Streifen mehr, der Kontrast wurde deutlich gesteigert, das Schwarz ist fast so schön tief wie bei sehr guten PVA's (214T) und die Ausleuchtung ist wunderbar gleichmäßig. Kurzum die Bildqualität wurde in allen wesentlichen Punkten gesteigert. Ich bin super zufrieden mit dem NEC und kann diesen nun uneingeschränkt empfehlen. Wenn jemand empfindlich auf den Bildeindruck eines SA-IPS Panels mit seiner extremen Brillianz (glitzern?) reagiert, evtl. weil derjenige sogar direkt von einem CRT kommt, gibt es ja Alternativen, z. B. mit den PVA Panels. Für mich geht jedenfalls momentan kein Weg and diesem Monitor vorbei. :D


    Hervorhebung durch mich!
    Quelle


    Ich kann diesen Eindruck durch meine Erfahrungen mit dem Monitor bestärken!
    Ich habe jetzt einen Lenovo mit einem S-PVA Panel und mein Schwarzwert ist nicht besser als bei meinem NEC - ebenso die Schärfe und dennoch wird der Schwarzwert, die Schärfe und die Farben des Lenovo von anderen Usern als sehr gut eingestuft (mit einer Ausnahme ;)) :]
    [Kann man hier nachlesen 8)]


    Grüße


    Mathias

    Zitat

    Original von Zeus
    Hm...ziemlich schöner Zweitmonitor....


    Ja, das mein ich auch ;)
    Deswegen, will ich ihn doch auch nicht für 260€ hergeben :P 8)


    Zitat

    Original von Zeus


    Danke für den Tip! Ich selber arbeite im Moment zeimlich viel an meinem 12" Labtop. Daher Bin ich a) kleine Schrift und b) sehr Feinpixlig unterwegs....


    Dann mutmaße ich, dass eine Auflösung von 1680x1050 nichts für Dich ist! ;) :]


    Zitat

    Original von Zeus
    P.S: Ich habe dein Ebay Angebot schon gesichtet. Werde es ebenfalls verfolgen... ;)


    :D 8)

    Grüß Dich Zeus!


    Na, dann würde ich doch sagen, da Du mit Deiner Kaufentscheidung noch etwas Zeit brauchst und ich noch abwarten will, was sich bei ebay tut, verschieben wir das Ganze noch etwas :P


    Falls bei Ebay niemand für den Preis steigern will, oder der Monitor niemand interessiert - überlege ich mir dann noch ob ich ihn "so" [260€] billig mache, oder ob ich ihn mir dann lieber noch aufheb für später, wenn ich evtl. mit 2 Monitoren arbeiten werde ;)


    Kurzum - für uns beide gilt: Kommt Zeit kommt Rat ;)


    Alles Gute!


    Mathias


    P.S. Wenn Du einen 22" Monitor kaufst, dann schau dir erstmal die Auflösung an 1680x1050 war mir persönlich [nachdem ich meinen NEC gewohnt war] viel zu pixlig! und "unscharf" [bspw. beim Eizo S2231W ;)]


    P.P.S. Getestet wurde der NEC 2080UX! - ich habe nachgeschaut! 8)


    P.P.P.S :D Wenn Du Dir die getesteten Monitore nach den Herstellern anzeigen lässt, kannst Du bei NEC sehen, das fast alle NX ein gut haben und alle Xi ein sehr gut 8) :P

    Zitat

    Original von Zeus


    Gut diese Auswahlkreterien habe ich jetzt nicht berücksichtigt. :D:D


    Dachte ich mir ;)


    Zitat

    Original von Zeus


    Ok. Aber wer ist denn heute noch bereit einen solchen Preis für einen 2-3 Jahre (Korrektur wenn falsch) auszugeben, wenn ich doch für 699 Euronen in der selben Zollliga einen nigel nagel neuen Nec 2170nx bekomme der bei Prad einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen hat?


    M.E. kann man NEC "NX- Monitore" nicht gleichsetzen mit "UXi-Monitoren"
    [Warum meinst Du kaufen manche Leute lieber einen älteren Eizo, als einen neuen BenQ ?( ... ;)]
    Wer sich einen NX kaufen will, soll das tun 8)


    Zitat

    Original von Zeus
    Ich selber habe meinen 1760nx und Eizo L565 auch verkauft. Klar möchte man als Verkäufer den höchst möglichen Verkaufspreis.
    Aber wie gesagt. 798€ für einen gebrauchten 2180uxi und über 400€ für einen 2080uxi halte ich für zu hoch.


    Nunja wie gesagt, ich habe meinen Monitor jetzt mal bei ebay reingestellt, zu den genannten Preisen, mal sehen ob jemand Interesse hat, wenn nicht, kann ich immer noch im Preis runter gehen ;)


    Aber da Du ja anscheinend Interesse hast, wieviel würdest Du denn zahlen?
    Mach doch mal ein Angebot ;)


    Freundliche Grüße


    Mathias

    Zitat

    Original von Zeus
    Hi,


    Grüß Dich Zeus!


    Zitat

    Original von Zeus
    Aber:
    Ich habe mich in der letzten Zeit sehr für diesen Monitor interresiert und auch die Gebote bei Ebay beobachtet....


    Ich auch :D - ich hab den 2080UXi selten gesehen ... :rolleyes:
    Aber dafür den 2180UXi und der war "sofort[zu]kaufen" für 798€ :tongue:
    Und das ist ein Zoll Unterschied ;)



    Zitat

    Original von Zeus
    Und:
    Gehandelt wird er zur Zeit je nach Zustand zwischen 220-260 Euronen.
    Vielmehr wirst du meineserachtens auch nicht mehr bekommen.


    O.k. das kann sein!
    Wenn sich hier niemand dafür interessiert, ich bin dabei ihn bei ebay reinzustellen - da ist eben die Menge die man damit anspricht nochmal größer!
    Wenn dann niemand steigert [ich setze den Startpreis auf 400€ und sofort-kaufen auf 500€] kann ich mir ja nochmal Gedanken machen, ob ich im Preis runtergeh ;)


    Zitat

    Original von Zeus
    Dafür hat die TFT Technologie in den letzten Jahren zu große Sprünge gemacht.
    Ich mein für 80€ mehr bekommt man schon einen aktuellen Spitzenmonitor von Eizo mit 2 Zoll mehr... 8o
    Damit sei nicht gesagt, dass es sich bei dem hier angebotenen TFT um altes Eisen handelt; nur befürchte ich, dass der Preis zu hoch angesetzt ist. ;(


    O.k. das ist Deine Meinung!
    Ich selber hatte den Eizo S2231W-BK und kann sagen, dass dieser Monitor nicht zu vergleichen ist mit meinem:


    1. Aufgrund des Widescreens [16:9 in Bezug auf 4:3]
    2. Aufgrund der Auflösung: Der Eizo hat eine Auflösung von1680x1050! [Das ist viel grobpixeliger als mein NEC ;)


    Das Letzte was ich sagen will:
    Ich sehe Deinen Einwand und überlege mir, ob ich ihn billiger mache - spontan würde ich gerade eher sagen, bevor ich ihn für 260€ verkaufe, behalte ich ihn lieber und setze ihn evtl. später als 2. Monitor ein ;)


    Aber Dein Einwand, den ja vielleicht einige teilen, ist zur Kenntnis genommen ;)


    Freundliche Grüße


    Mathias

    Zitat

    Original von exIBMer
    subzerox66:
    Der Lenovo hat ein Anti-Glare Coating, eventuell verursacht das deine wahrgenommene Unschaerfe, da haben sich auch sehr wenige im US Forum in diese Richtung geaeussert. Wenn du sonst zufrieden bist kannst du ja mal einen Tag ohne den 17" arbeiten, eventuell gewoehnst du dich dran.


    Edit: abschalten kann man das nicht, da es in der Scheibe des Displays ist.


    Also ich kann definitiv verstehen, was subzerox66 meint! Ich nutz den Monitor auch im 2-Monitor-betrieb mit meinem Laptop und habe jetzt auch mal ein Dokument hin und hergeschoben ... da sehe ich was Subzerox66 meint!


    Ich meine dennoch man kann sich daran gewöhnen!


    Frage an alle Besitzer des Lenovo l220x - kommt ihr mit der Schärfe gut zurecht ohne eure Augen sehr anstrengen zu müssen?


    Grüße


    Mathias

    Zitat

    Original von exIBMer
    subzerox66:
    Der Lenovo hat ein Anti-Glare Coating, eventuell verursacht das deine wahrgenommene Unschaerfe, da haben sich auch sehr wenige im US Forum in diese Richtung geaeussert. Wenn du sonst zufrieden bist kannst du ja mal einen Tag ohne den 17" arbeiten, eventuell gewoehnst du dich dran.


    Edit: abschalten kann man das nicht, da es in der Scheibe des Displays ist.


    Grüß Euch!


    Also ich kann Subzerox66 auch verstehen - der Eizo S2231 den fand ich auch sehr, sehr schlecht - das Einzig Gute waren die Farben, aber Schärfe und Auflösung Nein Danke!


    Ich hab ja auch geschrieben, das ich meinen NEC noch einen Tick besser finde, dachte aber mittlerweile auch, dass das vielleicht am Paneltyp liegt!


    Aber ich finde das Bild des Lenovo schon gut - der NEC ist eben noch ein Stück besser - da ich aber auch viele Filme schaue und der Lenovo in Kombination mit meinem DVD-Player ein sehr gutes Bild ausgibt, werde ich mich wohl entscheiden ihn zu behalten [morgen muss ich mich entscheiden!] - ich denke ich kann mit der Schärfe leben!


    Denn ich finde er IST scharf, - es kommt eben immer drauf an, was man gewohnt ist ;)


    exIBMer: Was ist denn ein Anti-Glare Coating ? ?(


    Grüße


    Mathias

    NEC LCD2080UXi-BK 20,1" TFT 1600x1200 in Orginalverpackung und mit Restgarantie!


    Leider muss ich mich von meinem NEC 2080UXi-BK trennen, da ich einen Monitor mit HDCP brauche und das kann mein NEC leider nicht!


    Der Monitor ist gebraucht, wird in der Orginalverpackung ausgeliefert und hat noch eine Restgarantie bis 18.01.2009 [gekauft am 18.01.2006].


    Zustand:


    Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand - keine Kratzer und keine Pixelfehler!


    Weiterführende Links:


    ~ Wer einen Test zu dem Monitor lesen will, den verweise ich auf folgenden Link: Test des NEC 2080UXi-BK bei Netzwelt


    ~ Wenn Sie eine kurze Übersicht haben wollen, verweise ich auf Prad, wo man die einzelnen Daten des Monitors einsehen kann Datenblatt NEC 2080UXi-BK


    Inhalt:


    ~ Monitor mit montiertem Fuß


    ~ DVI-D-Kabel


    ~ DVI-Analog-Kabel


    ~ CD mit Software


    ~ Handbuch


    ~ Rechnung für Werkgarantie


    Garantie:


    ~ Werksgarantie bis 18.01.2009 [Rechnung wird beigelegt]


    ~ Ich selber gebe keine Garantie


    Besichtigung bzw. Abholen:


    Wer in der Nähe von Aulendorf wohnt, darf gerne vorbeikommen und eine Besichtigung machen! (Nähere Infos dann per Mail!)


    Preis:


    Da der Monitor neu 658€ kostet [siehe Link oben] und noch eine Restgarantie besteht setze ich die Verhandlungsbasis auf 490€.



    Bezahlung:


    ~ Vorkasse


    ~ Abholen der Ware gegen Bargeld



    Der Monitor ist ein professionelles Gerät das für alle Arbeiten geeignet ist:


    Geeignete Anwendungsbereiche:


    [sehen Sie hierzu auch bitte in den verlinkten Test!]


    ~ CAD / Grafikbereich


    ~ Office, Internet, Multimedia


    ~ Filme


    ~ Spiele



    Fragen:


    Falls Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich natürlich gerne an mich wenden!


    Freundliche Grüße


    Mathias

    Zitat

    Original von exIBMer
    Nein, leider weiss ich nicht wie der Kontrast das Ergebnis veraendert, auch war das bei notebookreview nicht angegeben, die User die ihn hier verwenden haben ja Kontrast 70-80 % und 80 % war die Werkseinstellung bei mir, da denke ich mal wird das gemessene Ergebnis schon mit aehnlichen Werten erzielt worden sein. Bei zu niedrigen Kontrast ist ja sonst das Bild dann ziemlich duester.


    Es waere natuerlich toll wenn jemand hier die Moeglichkeit haette das Ganze mal durchzutesten und dann ne kleine Tabelle reinstellt, dann haetten wir Fakten zu der bisherigen Spekulation.


    Ja, das wäre toll!
    Bitte, wenn das jemand macht auch den Unterschied zwischen USB-Hub benutzt und unbenutzt ;)


    Ich nutze ihn nämlich =)

    Zitat

    Original von AESURFER
    Beim Lenovo L220x war die Rede vom Rotstich, es war keine Aussage von Spiele und TV-Betrieb.
    Das ist natürlich auch Grundlegend wichtig.
    Wenn jemand diesen mit Spiele getestet hatte, dann würde ich auch gerne wissen, welche Spiele.


    Hast du denk Link gelesen?
    Da steht, dass der Rotstich nachgeregelt werden kann!
    Es ist dort auch beschrieben, dass ich den Monitor als TV für meinen DVD-Player nutze ...


    Bitte lesen!


    Ich habe UT 2004 angespielt, sah soweit gut aus! Meine Grafikkarte macht da nicht mehr viel her, aber wenn man eine neue Karte hat, kann man bestimmt in 1920x1200er Auflösung spielen das sieht dann natürlich auch sehr fein aus ;)


    Vielen Dank!
    Weißt Du in wiefern der Kontrast eine Rolle spielt? - bei 80% Kontrast ist das Bild ja viel heller - müsste also auch viel mehr Strom brauchen - oder?


    43W wären ja gut ... ;)