Beiträge von humphrey

    Echt, hast du so gute Augen? :p
    Ich habe den Monitor ca 50-70cm weit entfernt stehend und habe eben die Schrift n bisschen größer gemacht.


    Ich lasse jetzt erstmal Helligkeit und Kontrast auf 50/50 ist denke ich ganz okay so. Farbtemperatur ist auf anwenderbezogen.


    Folgendes steht bei mir als Panel information:
    AU-M240UW01-V3


    Muss nur noch die Bedeutung herausfinden.


    Insgesamt bin ich aber super zufrieden, habe gerade C&C3 Kanes Rache in 1920x1200 auf höchsten Einstellungen gespielt; eine ganz andere Spielerfahrung 8o
    Sieht echt hammermäßig aus.
    Und das ganze lief absolut flüssig, so macht das zocken echt Spaß
    (klar man braucht auch ein einigermaßen potentes System, in meinem Fall C2D@3,3Ghz und 8800GT 512 ...).
    Auch UT3 und CoD4 laufen auf der hohen Auflösung (ohne AA und AF) top flüssig.
    Hätte ich nicht gedacht dass eine 3x höhere Auflösung als ich vorher hatte dennoch für meinen PC machbar ist.


    Die Verarbeitung des Monitors ist auch gut, ich finde das Plastik überhaupt nicht billig oder zerbrechlich. Der Rahmen war auch per Folie geschützt sowie das Display selbst auch.
    Ist auch beim Abziehen kein Buchstaben abgefallen oder sonstwas ;)


    Was ich mich zurzeit leider noch nicht traue,
    den Monitor etwas zu kippen. Habe Angst da was kaputt zu machen, weil das echt sehr schwer geht..


    also Fazit:
    Nur zu Empfehlen, und zu dem Preis einfach spitzenklasse :D


    Hoffe nur das Bild bleibt auch auf Dauer Pixelfehlerfrei. Nicht dass da noch mehrere Kristalle ihren GEist nachträglich aufgeben..


    Edit:
    und gibt es eine möglichkeit die blaue monitor LED auszuschalten?!
    Danke

    Wollte mich auch nochmal Rückmelden.
    Habe meinen 24" Yuraku jetzt auch erhalten.
    Mein ersteindruck: Wow ist der Riesig.. Hatte vorher nur ne 19 Zoll Röhre, die Bildfläche des Yuraku ist echt riesig. Und dabei ist er trotzdem sehr leicht.


    Meiner hat ein V.3 Panel verbaut, dafür aber keinerlei Pixelfehler. Habe das ausgiebig mit dem Nokia Test Programm gesschaut.


    Hat das V3 noch andere Nachteile gegenüber V0? Geringere Helligkeit und Kontrast schließe ich mal als Nachteil aus, höher als 50% kann man beides eh nicht stellen...



    Woran erkenn ich ob ich jetzt wirklich ein PVA Panel eingebaut habe? Klar die Blickwinkelabhängigkeit ist schon deutlich geringer als mit meinem alten Laptop LCD.
    Aber sie ist immer noch da. Also das Bild verändert sich wenn ich von der Seite schaue. Ist das normal?



    Und wie soll ich den Monitor richtig einstellen? Mit dem Nokia Programm kann ich so ungefähr die Helligkeit einstellen (~50%), aber wie stelle ich nen optimalen Kontrast ein?


    Wie macht ihr das, betreibt ihr alle den Monitor in nativer Auflösung 1920x1200?
    Weil irgendwie ist mir die Schrift dann (trotz Cleartype) etwas zu klein,
    Habe die auch schon überall größer gestellt.


    Hoffe dass wenigstens ein paar Spiele mit der 3x höheren Auflösung trotzdem gut laufen

    Alles klar,
    demnach kann ich ausschließlich einen mit VA Panel bekommen, mit entweder V0 oder V3.
    Gut dann kann ich ruhigen Gewissens dort bestellen.
    Und sollte da doch was nicht stimmen, wiegesagt 14Tage Rückgaberecht hat man ja.


    Danke für die Aufklärung

    Wollte mir den YV24WBH1 gerade bei jesonline.de bestellen.
    Da die aber erst neue Ware hereinkriegen frage ich mich jetzt natürlich auch,
    sind die neuen Monitore dann wieder welche mit TN Panel?!
    Ist zwar unwahrscheinlich aber naja..


    Denke ich werde das Teil bestellen und einfach mal testen, zur Not kann ich es ja wieder zurückgeben ;)

    hi,
    hmm okay dann machen ich mal einen versuch mit dem Yuraku^^


    sollte der halt wirklich ein billiges teil sein, werde ich das gerät umtauschen und gegen den LG L227 mit TN Panel umtauschen

    nun muss ich doch noch einmal antworten :d


    Ja wie gravierend wäre denn der unterschied zwischen V0 und V3?


    Aber selbst 30ms sind doch schon ganz schön happig, wenn ich bedenke dass man in sehr schnellen Shootern schon unterschiede merkt ob man einen 10ms oder 40-50ms Ping hat.
    Wenn ich das richtig verstanden habe verzögert sich ja das "Ankommen" des Signals beim Menschen damit nochmal um etwa 30ms im Vergleich zum CRT.
    Oder mache ich da jetzt einen denkfehler.


    Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich bin ja kein Dauerzocker, nur möchte ich wenn ich ab und zu ein Spiel mache halt auch keine nervenden Schlieren sowie zusätzliche Verzögerungen haben.. Und da hat der L227 mit TN Panel halt diese 30ms nicht..


    Ach ist das blöd-- Am besten wärs die Monitore mal zuerst live zu testen um dann zu entscheiden.. okay 14 Tage rückgaberecht habe ich ja sowieso... mal sehen

    Hmm ja ich denke ich werde auch zum Yuraku greifen, werde aber nochmal eine Nacht drüber schlafen.


    Zwei Fragen noch zum YV24WBH11


    Sind bei den bekannten Händlern (VV-Computer, JESOnline..) unterschiedliche Modelle im Umlauf oder haben die alle das gute V0 Panel?
    Also klar wenn der Händler schreibt DVI hat er, dann kann man das erwarten.


    Sind beim Yuraku irgendwelche Nebengeräusche wie Brummen oder Surren hörbar? Das wäre denkbar da die Verarbeitung ja nicht so gut ist


    Edit:
    Hui,
    ein Inputlag von 47ms ist aber doch heftig viel- Entweder stimmt die Messung oder die Aussage dass man damit flüssig Spielen kann nicht.

    Hmm danke für deinen Post. Ich selbst tendere mittlerweile auch eher zum LG L227WT anstatt zum Chimei.


    allerdings macht mir der Yuraku die entscheidung nicht gerade leichter.


    Habe mittlerweile auch die Vorzüge der VA Panels erkannt, und denke das wäre für mich schon passend. Gerade weil ich auch gerne ab und zu eine DVD von weiter weg anschaue, da ist der bessere Blickwinkel nicht schlecht.


    Ja, werde mich mal durch den Yuraku Thread wühlen-
    Der YV24WBH11 hat einen DVI HDCP Eingang? Liegt da schon ein DVI zu DVI Kabel bei?


    Und wegen der Reaktion, die meisten Schreiben sie hätten noch kein Schlieren bemerkt, ist der also doch einigermaßen geeignet?
    Die Interpolation soll aber nicht so gut sein? Sprich man braucht nen ordentlichen PC um die native Auflösung bei Spielen lassen zu können

    Hallo,
    habe schon in mehreren Posts von dir gelesen, dass du ein Verteidiger des Yuraku bist :]


    Nun generell bin ich für alle Vorschläge offen,
    was sind denn die großen Vorteile eines VA Panels gegenüber den TN Panels?


    Der Nachteil ist sicherlich die geringere Reaktionsgeschwindigkeit,
    aber da ich kein Hardcoregamer bin, wäre das das geringere Übel wenn ich dafür andere große Vorteile hätte.


    Leider gibt es von dem Yuraku keinen ausführlichen Test auf Prad.de :(

    Hallo,
    bei mir steht jetzt auch der TFT Kauf an- Habe die Modelle soweit verglichen und denke, dass ich mich für einen aktuellen 22" TN-Monitor im 300EUR Bereich entscheiden werde.


    Warum TN Panel -
    Der Preis sowie die Reaktionsschnelligkeit sind für mich entscheidend. Außerdem soll ein gemütliches Office Arbeiten ermöglicht werden


    Warum 22" 16:10 - Nun ist halt üblich geworden, denke ich komme mit dem neuen Format zurecht.



    So ich fasse einmal die bisher erkannten Vorteile beider Monitore für mich zusammen:


    + Chimei:
    >etwas günstiger als der LG
    >bessere Office-Ergonomie


    - Chimei:
    >Backlight-Öffnung hinten größer (Insekten?!)
    >Backlight schaltet sich nicht im Standby ab


    + LG:
    >noch etwas besser in der Reaktion
    >keinerlei Nebengeräusche Brummen Surren


    - LG:
    >Klavierlack zu empfindlich
    >f-engine korrigiert ständig?!



    Ich weiß jetzt nicht ob das überhaupt alles stimmt,
    aber absolut wichtig für mich ist folgendes:
    -Der Monitor muss absolut ruhig sein und darf nicht Surren, Brummen oder sonstwas. Der LG macht das anscheinend nicht, wie es beim Chimei aussieht, kann mir das jemand sagen?!


    -Beim Office und DVD Schauen, welcher Monitor ist besser, auch gerade für Farben und Blickwinkelunabhängigkeit?



    Der HP w2207h kommt für mich nicht in Frage, da ich diese Spiegelnden Displays hasse

    Hat denn keiner einen Rat für mich parat?


    Versuche mich auch schon so gut es geht selbst zu informieren, aber man wird ja leider fast vom Angebot erschlagen..


    Wichtig wäre mir eigentlich nur, dass das Teil absolut ruhig ist (also nichts summt oder brummt) und ein guter Allrounder ist.
    Darf ruhig ein günstigeres TN Panel sein

    Guten Abend,
    bei mir wird jetzt langsam aber sicher der Wechsel auf einen Flachbildschirm kommen, da mich mein guter alter Samsung Samtron 96P in letzter Zeit nur noch nervt.
    Er nervt aus dem Grund, da schon seit längerem das Summen/Brummen der Bildröhre (wird irgendwo in der Röhre erzeugt) stärker geworden ist.
    Man nimmt es nun deutlich war. Sicherlich, mein Rechner ist leiser geworden, habe ihn leiser getrimmt, vielleicht fällt das Geräusch deshalb jetzt mehr auf.


    Kurzum so möchte ich nicht weiter vor dem PC sitzen.


    Der Samtron 96P selbst ist eigentlich noch top, er liefert (subjektiv) ein gutes Bild, ist scharf und fürs Spielen super geeignet (geringe Latenz). Dennoch stört mich zusätzlich, dass unter 1280x1024 nur maximal 85Hz bei der Vertikalfrequenz drin sind (nehme das schon als Flimmern war).


    So, der neue TFT Monitor soll zuerst einmal nicht allzuviel kosten, dachte da zwischen 200 und 250 (max 300) EUR.
    Ich habe mich jetzt mal bei den PRAD Testberichten der 19Zöller umgesehen und bin da auf den LG Flatron L1970HR gestoßen.
    Insgesamt scheint mir der Monitor ein guter Allrounder zu sein und der Preis mit um die 220 EUR ist auch attraktiv. Kritikpunkt wäre vielleicht dass der Monitor auch schon wieder 1 1/2 Jahre alt ist und ein aktuelleres Modell angebrachter wäre.


    Meine Ansprüche sehen so aus:
    -mind 19Zoll, kann aber 4:3 oder 16:9 sein
    -schnelle Reaktionszeit und keine Schlierenbildung
    -Dennoch fürs ab und zu gängige Bild/Videobearbeiten geeignet sein
    -Filme sauber wiedergeben
    -Unbedingt DVI Eingang haben
    -keine Nebengeräusche (Brummen, Surren etc.) von sich geben


    Ungefähre Verteilung der Anwendungen am PC:
    30% Spiele - 50% typisches Surfen & Office - 20% Bild/Videobearbeitung



    Mir ist klar dass man nicht alles abdecken kann und es wird wohl ein Monitor mit TN Panel werden. Ich suche halt einen guten Kompromiss,
    gerade in Anbetracht, da ich ja nur auf einen Flachbildschirm umsteigen möchte, da mein jetziger CRT langsam den Geist aufgibt.
    Jetzt noch in einen neuen CRT zu investieren halte ich (auch wenn die CRTs ja in manchen Bereichen immer noch ihre Vorzüge haben..) aber für nicht klug.



    Danke fürs Lesen,
    ich hoffe auf ein paar Meinungen und Tipps in meiner Situation