was braucht man dazu einen Suff??
meinst du wir haben unhöfflich gefragt.....so ein schmarrn..
hast halt Glück gehabt...
Beiträge von Vredi
-
-
Zitat
Original von Vredi
Hallo mal ne frage hat eigentlich hier jemand den Eizo 2431 mit diesjährigen baujahr 2008? -
Hallo mal ne frage hat eigentlich hier jemand den Eizo 2431 mit diesjährigen baujahr 2008?
-
-habe auch mal schon vor ein paar tagen nachgefragt,LG-Support weiß leider noch nichts vom neuen 24er ,aber er meinte sie erfahren es erst auch,
wenn das Gerät tatsächlich eingeführt wird , was zur zeit noch in der Entwicklung ist oder geplant ist das wissen sie auch nicht.
Ich glaube schon das er kommt , warum sollte den sonst Lg so ein ausführliches Datenblatt erstellen.. und sogar noch in Deutsch.
s -
chip.de stellt den Dell 2408 von der Punktezahl gleich mit Eizos SX2461WH
was soll man da noch sagen....(Ausgabe 06/2008 vom 02.05.2008 - 12 getestete LCD/TFT-Monitore)
-
Zitat
Original von schnetzkovic
Das ist halt individuell. Die einen stützen sich auf der Tischplatte auf und sind der Bildfläche so näher, die anderen lehnen sich eher zurück.
Ich denke, beide Größen sind absoluter Desktopluxus. Ich persönlich werde einen 24" nehmen, allerdings nur wegen des allg. "Versagens" des LG W2600.
so ganz aufgeben werde ich den lg2600 nocht nicht ,erstmal einen richtigen test abwarten , und vieleeicht gibts ja Revisionen.. -
Interessanter Aspekt, bisher hatte ich an den 27er gedacht, gerade um meinen Augen was Gutes zu tun, größere Schrift und so ... du empfindest es nun genau andersherum, da scheint doch sehr viel im Auge des Betrachters zu liegen.[/quote]
Klar ist die größere Schrift bei 27" zoll besser , ich meinte aber das einfach die riesenfläche zuviel für die augen ist...
-
gut zu wissen,ich glaube langsam das 27" zoll einfach zu groß sind ,hatte mal einen NEC2690 war am anfang total begeistert, aber nach zwei stunden brannten die augen... habe die helligkeit runter auf 0 gestellt super dann war die Bildbrillianz aber auch dahin,27" sind einfach zu groß wenn man Stundenlang davor sitzt , die riesen fläche mit den kurzen abstand kann das Auge einfach nicht mehr verkraften dafür gebe ich keine 800 oder 1000 euro aus werde wahrscheinlich nun doch einen 24 zulegen meinen Augen zuliebe-:)
-
[
LG nicht einen Fehler dieser Art enthielt... Werde also nun den WUXI bestellen und anschauen,Nec 2690 ?würde mich auch sehr interesieren wie er im vergleich zu einen S-pva (Dell) panell ist!
Schade das du den Dell nicht mehr hast ein direkter vergleich wäre super gewesen-:) melde dich mal sobald du ihn hast hätte da ein paar fregen wenn es möglich wäre-:)
danke -
"Der Haken war, dass er ein fürchterliches Geräusch von sich gab, wenn die Helligkeit unter 50 % absank."
Deine Erfahrungen haben hier echt ein " Danke " verdient ,finde es sehr hilfreich!
Ich hatte den NEC2690 auch schon mal,aber bei mir summte bei der helligkeitsreduzierung wirklich garnichts. Es war ein Modell 2/2008.
Nur mit was ich überhaupt nicht zurecht kam war die Helligkeitseinstellung
ich mußte die helligkeit bis auf 20% drosseln damit ich ohne Tränenden
Augen arbeiten konnte,die Folge war natürlich das das Bild/kontrast ausah
als wenn es vergilbt wäre, ich stelle mir kein gerät für über tausend euro auf den Tisch bei den zb. ein weißer Hintergrund schlechter aussieht als bei meiner alten röhre um damit arbeiten zu können,obwohl ich so vom NEC2690 total begeistert war und noch bin.Vieleicht kann man das ja durch einstellungen echt verbessern aber ich bin leider kein Fachmann.
ich hoffte ja auch auf den LG aber das hat sich ja nun erledigt,wahrscheinlich ist das mit der übertriebenen Helligkeit echt ein I-ps manko.
Tja bleibt ja wahrscheinlich echt nur noch der 2461 übrig obwohl es schon fast weh tut ,wenn mann mal ein 26er auf den tisch hatte sich den kleinen 24er hinzustellen-:) -
hallo
klar wird auch ein S-pva panel grau wenn ich die helligkeit reduziere, nur mußte ich beim nec die helligkeit mehr reduzieren wie zb. beim 2431
mal schaun vieleicht holl ich mir den nec nochmal privat.
Sie arbeiten nun mit 130cd/m² ,welche Helligleitseinstellung wäre das dan direkt an der einstellung 0-100? -
ab 160cdm das heit also so 40 auf der helligkeitsregelung des necs oder.
Dann dürfte wahrscheinlich auch dasselbe problem beim neuen LG-2600
auch aufkommen der hat ja auch ein Ips philipspanell. oder? -
Wenn er ein paar paletten rumstehen hat dannn nehm ich für 400 euro auch einen-:))
-
So genau kenn ich mich leider nicht aus-:)
ich arbeitete mit Offce/Worde Exel/IExplorer, viel weißer Hintergrund..Ich kann leider nur eine subjektive einschäztung machen
ich hatte 3 wochen den NEC 2690- 400cd/qm zu verfügung
und 3-4 wochen den Eizo 2431- 450cd/qm
Bei den oben genannten Programmen viel mir auf das ich den Nec am schluß mit einer Helligkeit von 10-20 laufen lies um ohne Augenbrennen
zu arbeiten,dadurch wahr halt weiß auch nicht mehr weißbeim eizo 2431 hatte ich die Helligkeit auf 80 -100 ohne Augenbrennen
oder liegt es gar nicht an der Helligkeit sondern an der größeren Fläche?Was mir auch zu bedenken gibt das es Beim NEC ja noch mal eine reduzierung durch das Lowbridge gibt. warum weshalb?
Der nec wäre eigentlich auch mein privater Favorit-:
-
Wäre auch dabei aber wie verhält es sich dann im Garantiefall?
bzw, umtauschmöglichkeit?
Kann sowieso nicht verstehen warum in der gehobenen Preisklasse bei 24"
fast nur das Samsung S-pva panell verbaut bzw vermarktet wird??
man kommt sich ja beim Monitorkauf vor wie zu alten ostzeiten musten sie ja auch alle Trabant fahren.(meine jetzt nicht das das S-pva panell schlecht wäre)
Die Hersteller machen sichs echt einfach das gehäuse wird einwenig verändert das Panel einwenig getunt und fertig ist die neue Kiste.
am schönsten sieht man es beim neuen 26" Samsung mit TN-Panell
modernes geheuse, und ein Bild das mein 10 jahre alter crt noch besser hinbekommt, und es gibt genügend Leute die kaufen den Schrott auch noch-:) sieht ja gut aus auf dem Schreibtisch wenn er aus ist-:)sorry mußte mal raus-:_) -
mit mit den helleren Ausleuchtungen bei vollen schwarzen Hintergrund muß man leben, bei mir war oben alles schwarz dafür waren unten 2 kleinere ..
Schlimmer finde ich das man die Helligkeit ganz schön runtersetzen muß wenn man den ganzen tag damit arbeitet, mit reduzierung der helligkeit geht aber auch einwenig die Brillianz bzw. Kontrast
verloren, oder ich habe ihn noch nicht richtig eingestellt. trotzdem schade
bei s-pva kann ich fast mit der vollen helligkeit ohne augenbrennen arbeiten dafür gibts natürlich wieder andere Nachteile-:) -
Hallo
Ich hatte schon mal den verleich zw 24" dell und nec26"
Was du du hier schreibst über den Pixelabstand ist zwar Theoretisch richtig
aber in der praxis fällt das überhaupt nicht auf!
ich habe selbst diesbezüglich das es mich auch sehr interesiert hat mehrere Stunden Stunden Pics verglichen, mein fazit ist das ich keinen Unterschied merke ,und zustätzlich überzeugt mich die Größe gegen über
24". -
lieber den neuen LG2600 als den 30" glaube das der 26" schon wegen des niedrigeren Preises mehr abnehmer findet wie 30 "
-
ja der 2431 intersiert mich auch und würde ja auch langen, viel kleiner wie der 2690nec ist er ja garnicht-:) und er wäre ja bald 300 euro billiger-:)