Beiträge von OLK

    hab mich für säule entschieden. auf dem bild fand ich den easy-up auch sehr schick.auch wenn ich den aufpreis hingenommen hätte, die benötigte tiefe war das ko kriterium.


    ich bin tatsächlich auf die eizo hp gegangen und hab die 3D bildchen miteinander verglichen und die tiefe abgeschätzt... es ist doch einiges mehr als beim säulenstandfuß.

    hab mich etwas unglücklich ausgedrückt, mit mouse lag meinte ich natürlich input lag...


    er hat ~33ms, wollte nur sagen, daß es sich bei mir nicht negativ bemerkbar macht. ich kann bei schnellen shootern jedenfalls keinen leistungseinbruch oä veststellen (was ich auch erwartet hatte). ich komme direkt vom crt.


    ich habe den säulen-standfuß. nein, mein monitor/standfuß wackelt nicht. dazu muss ich sagen das mein schreibtisch recht solide ist und selbst mit 2 händen mühe habe diesen zum wackeln zu bringen. meine flache "cherry evolution" würde vermutlich eher durchbrechen als das der tisch wackelt.


    trotzdem, der standfuß ist bei mir sehr stabil, ich muss schon direkt an der säule packen und kräftig schütteln (das klingt vielleicht... :D ) um den monitor zum wackeln zu bringen.


    stabiler gehts eigentlich nicht.



    @245B: war auch in meiner auswahl. aber ich werde mindestens 5 jahre eher länger diesen monitor benutzen und habe mich desshalb für einen besseren/teureren entschieden. mal abgesehen von der reaktionszeit ist der eizo 2431 dem samsung 245B in allen bereichen überlegen.


    ob man das brauch bzw einem das wert ist, kann man sich nur selber beantworten.


    für den preis ist der samsung sicher alles andere als schrott!

    hatte die gleichen anforderungen an meinen monitor und habe auch ewig auf den neuen dell (2408 ) gewartet. dann hab ich ewig user berichte, reviews, tests, etc gesucht/gelesen und mich schlussendlich für den


    eizo 2431


    entschieden. nun nutz ich ihn schon knapp 14 tage und mein eindruck ist nach wie vor ungetrübt. meiner meinung nach der perfekte allrounder.


    die anschlussvielfalt mag ein manko sein, stört mich aber nicht so sehr, da ich einfach nur einen monitor für meinen einen pc gesucht habe.


    mouse lag, auch wenn theoretisch vorhanden, ist nicht bemerkbar und hat mich auch bei schnellen shootern nicht merklich beeinträchtigt. allerdings möcht ich anmerken, daß ich bei älteren spielen (warcraft3) einen lag spühre, ob interpoliert, vergrößert oder 1:1, ich kanns mir nicht erklären aber irgendwas stimmt da nicht 100%. evtl liegts auch garnicht am monitor...


    wie schon an anderer stelle geschrieben, kann ich heute nurnoch darüber lachen, wie sehr ich mir bei der monitorsuche den kopf zerbrochen habe. mein tip ist der eizo, auch wenn er preislich etwas über dem dell liegt.

    der monitor ist fantastisch. alle sorgen bzgl. lag, ausleuchtung, größe, schriftgröße, design, unschärfe, ... wie weggeblasen.


    ich bin kein profiuser, aber sicher ein stückweit pingelig, gerade bei großeren und längerfristigen investitionen. ich kann keine mängel feststellen. gut, ein schwarzes bild leuchtet auch noch etwas im dunklen raum, aber das ist bei normaler nutzung nicht feststellbar. wenn er kalt ist hab ich in den ecken leichtes bleeding, aber das ist nach wenigen minuten weg (auch nur bei komplett schwarzem bild (startscreen).


    besonder möchte ich den helligkeitssensor loben. ich möchte keinen monitor mehr ohne haben. morgens scheint die sonne direkt drauf und das bild ist perfekt. nachts ist der monitor angenehm hell und die augen tun nicht weh nach längerem arbeiten/zocken/surfen. bei mir wechselt es zwischen 35% und 100% helligkeit und ist immer genau richtig. dabei ist die änderung selbst bei zuhalten und öffnen des sensors quasi nicht sichtbar.


    ich bin rundum zufrieden und kann über die monate des wartens und vergleichens sowie der angst vor einem monitorwechsel nurnoch schmunzeln.


    fazit: von mir auch die bestnote.


    ich gehöre nicht zu den leuten die ihre hardware schönreden müssen. ich bin sehr kritisch und hätte nicht gezögert den monitor gegen einen andern zu tauschen. warum auch nicht bei dem preis?

    Zitat

    Original von Scaryman
    Hallo,
    also ich habe den Dell jetzt 2 Tage im einsatz und ich bin sehr zufrieden.


    Das Lagen merkt man nur wenn man es sehen will, und sehr wichtig für mich: Der 2408 ist absolut leise.


    Ich kann dieses Monitor nur weiterempfehen



    sry aber du kannst unmöglich den post vor dir gelesen oder verstanden haben :D
    das problem ist nämlich, daß der lag stört, obwohl man ihn gar nicht merkt...


    8o

    ich hab keinen tft (ist aber bestellt) und bin auch kein harcorezocker. außerdem ist mir bewusst das ich einen input lag von 50ms nicht bemerken werde.


    habe mich trotzdem gegen diesen monitor entschieden, da mir der input lag zu hoch war*.



    warum?
    entscheidend ist nicht ob man den unterschied merkt oder nicht, sondern in diesem fall, ob er da ist oder nicht. in manchen spielen ist es eben sehr entscheident ob man 50ms schneller ist, egal ob das einem nun bewußt ist oder nicht.


    leider haben viele hochwertige monitore einen mittleren bis hohen lag. ich habe mich nun für den eizo 2431 entschieden, da er im mittelfeld liegt und nicht den negativ-rekord hält.



    *die übersättigung aufgrund des wide-gammut, sowie der kleinere LUT haben auch noch eine rolle bei der kaufentscheidung gespielt.

    der Dell 2408wfp ist im Chip-Ranking auf Platz 1.


    ich geb zwar nicht so viel auf die Chip tests, aber immerhin ;)




    2 plätze vor "meinem" eizo und auch noch billiger... ARGH!
    ich bleib bald wirklich bei der alten röhre :)


    also doch noch warten auf den prad-test... hmm? ;(



    edith: einen öffentlichen testbericht gibt es noch nicht, ka wie das bei chip läuft?

    das problem ist ja, daß mir das "schwarz" nicht gefällt, da es nicht so aussieht wie in den offiziellen bildern.


    da sich herausgestellt hat, das es bei dem grauen model genauso ist (ebenfalls negativ) werd ich mich wohl so oder so ein bißchen ärgern.


    ich hoffe das die farben in der mitte dafür entschädigen, schließlich ist ein rahmen ja immer nebensache ;)

    skandal, die eizo monitore sind alle nicht farbtreu!!! ;)



    der "schwarze" monitor sieht auf der eizo seite auch sehr dunkel aus, als ich ihn dann live gesehen habe, war ich überrascht wie langweilig grau er eigentlich ist.


    nach deiner beschreibung scheint es genauso mit dem hellgrauen model zu sein. es sieht so aus als wäre er gräulich-weiß, dabei ist er in wirklichkeit wohl wesentlich trister.



    dann wirds wohl doch der dunkle werden, ist zwar nicht perfekt, aber passt dafür besser zur tischplatte :D

    nachdem ich das scharze (dunkelgraue) eizo model gesehen habe war ich etwas entäuscht, da es eben in richtung office und nicht multimedia geht.


    jetzt versuch ich mir eben das lichtgraue als stylisches designding einzureden, aber dann schau ich auf meinen lichtgrauen crt und dann ist vorbei mit stylisch und multimedia.


    kommt der eizo tatsächlich so rüber, gibt es den keinen, der dem hellen model auch etwas modernes abgewinnen kann? :D




    vielen dank schonmal!

    *push*


    natürlich gehen auch andere eizo modelle mit identischem gehäuse. andi hat ja zb die 2 22er.


    wäre wirklich net wenn mir da jmd helfen könnte. ich suche bilder die den monitor eingeschaltet in schreibtischumgebung zeigen!


    vielen dank!

    hallo,


    ich suche bilder des lichtgrauen eizo models. dabei interessiert mich nicht nur der eigentliche monitor sondern, wie er sich optisch auf dem schreibtisch, etc. macht und wie das angezeigte monitorbild zum rahmen passt.


    ich kann mich nicht entscheiden ob ichs edel oder altbacken finde ?(


    vielen dank!

    hallo swerop.


    wäre nett wenn du kurz nachfragst bevor du meine gedanken postest... 1:1 unglaublich, sind wir verwandt? :D




    vllt gibt es ja den ein oder anderen der schon mit beiden monitoren gearbeitet hat und etwas zu diesen sagen kann. auch aus anderen bereichen sieht man das ein vergleich zwischen dem 2408 und dem 2431 sehr gefragt ist.

    Zitat

    Geeignet für Gelegenheitsspieler: +
    Geeignet für Hardcorespieler: +/-



    sind diese angaben pauschal aufgrund erfahrung, paneltechnologie und
    des vorhandenen overdrives, oder liegen diese panele immer zwischen 30 und
    40ms input-lag und ein genaues hinschauen ist somit nicht erforderlich?


    kann es sein das dieser eizo erheblich gut im bezug auf lag abschneidet
    oder vllt sogar den negativ rekord hält?


    klar würde niemand dies von einem eizo erwarten, dennoch fehlt mir eine genauere angabe,
    um ihn beispielsweise mit dem dell 2408wfp vergleichen zu können.


    danke für den test und auch die antworten ;)