Beiträge von khaosgott

    Zitat

    Original von Justin
    Ware einpacken, Porto bezahlen und dann versenden. Wieso so ein Umstand mit abholen lassen? Wenn TFTshop.net das nach Deiner Anfrage angeboten hat sei doch froh über den Service. Meinst Du etwa Amazon holt die Ware auch noch bei Dir ab? Wo lebst Du denn? Habe ich bei Amazon noch nie erlebt, da kannst Du mehr zahlen, wieviel auch immer Du willst.


    Die Frage ist eher wo du lebst.
    Amazon: Haben bei mir mal einen LCD-Fernseher bei Tausch wg. Pixelfehler bei mir daheim abgeholt (und den neuen geliefert).
    Dell: Haben bei mir mal einen TFT nach Rücktritt daheim abgeholt.

    Bei Dell kostet das Teil momentan ca. 630 EUR. Sinnigerweise liegt der 2408 aktuell (wieder) bei ca. 800 EUR :D.
    Dell kann man am Telefon auf den üblichen Internetpreis bei anderen Anbietern (ca., ev. 20 EUR drüber oder so) festnageln. Letztendlich ist es aber egal, wo du bestellst.

    Input-Lag:
    Der Input-Lag war bei mir auch im Windows-Betrieb spürbar, aber zum einen kommen da mehrere Faktoren zusammen (z.B. habe ich auch eine Funk-Maus), zum anderen gewöhnt man sich - im Windows-Betrieb - recht schnell dran, so das er für die reine Office-Anwendung unf Bildbearbeitung von meinem Gefühl her kein Problem darstellt. Problematisch wird es bei Spielen und beim DVD-schauen. Ich habs probiert und Bild und Ton waren nicht 100% synchron. Ich warte auf die Rev.A01 und hoffe auf Besserung.
    Die Messwerte, die ich gelesen habe, lagen bei 60 ms. Selbst nachgemessen habe ich nicht.

    Zitat

    Original von PS-Fan
    Ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken einen anderen Panel Typ zu kaufen, weil das TN-Panel überall stark kritisiert wird. Aber hier wird der Preis leider auch etwas ansteigen, denn andere Panel-Typen sind nicht so weit verbreitet und moderner.


    Naja, modern oder nicht modern ... wie auch immer.


    Du bist auf das alte Problem gestoßen:
    TN-Panel: kurze Reaktionszeiten, wenig Input-Lag, billig, dafür schlechteres Bild (schlechtere Farbdarstellung, geringerer Blickwinkel).
    M- bzw. PVA-, IPS-Panel: deutlich besseres Bild (bessere Farbdarstellung, größerer Blickwinkel), mehr Input-Lag, teurer.


    Letztendlich musst du zwischen diesen beiden Alternativen entscheiden. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht. Wenn du sie gefunden hast, sag bitte bescheid, ich suche nämlich auch.
    Ich war beim Dell 2408 (S-PVA-Panel) gelandet, aber der hat in der Rev. A00 wegen dem sehr hohen Input-Lag verloren. Jetzt warte ich auf die Rev. A01, bei der der Input-Lag geringer sein soll. Außerdem wäre vielleicht noch der Samsung T240HD eine Alternative, aber der hat nur ein TN-Panel.
    Beide sind aber etwas teurer, der Dell liegt bei 600 EUR, der Samsung wird wahrscheinlich irgendwo um die 500 EUR kommen, wenn er erscheint.

    Zitat

    Original von ShadowZone
    hätt die A01 rev. nicht noch längst rauskommen sollen?
    gibts da einen glaubwürdigen erscheinungstermin?


    Mitte Juli - ob "worldwide" weiß ich allerdings nicht.
    Guckst du auch einfach hier.

    Zitat

    Original von Yostix
    Vielleicht erscheint der HD2442 aber auch schneller als gedacht, denn der HD2441 kostet inzwischen nur noch ca. 900,- €.


    Gruß
    Yostix


    Interessant ...
    Leichter macht das meine Suche nach einem neuen Monitor allerdings nicht. Würde mein eigentlich geplantes Budget von 600 EUR immer noch deutlich sprengen, aber nicht mehr ganz so total out of range wie bisher ...

    norden: ich habe selbst keine Umschaltbox, deshalb auch keine Erfahrung über den Qualitätsverlust. Den hast du aber so oder so, und ich denke bei durchgehend HDMI weniger als bei Scart - D-Sub. Wobei das Argument von Sailor Moon schon zutreffen könnte ... hier kommt es aber drauf an, was der Monitor verarbeiten kann bzw. wie gut er interpoliert, wenn vom Receiver ne andere Auflösung kommt. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es vielleicht nicht sogar Receiver gibt, die die Interpolation übernehmen (ähnlich wie bei den DVD-Playern mit "upscaling") und bei denen man dann die Ausgangs-Auflösung einstellen kann.


    @DerGerhard: So gehts leider nicht. Die TV-Karten haben meist kein Scart-Anschluss. Mußt du gucken, Composite-Eingang ist als dran, dann gehts über ein Scart-Composite-Kabel. Aber denk dran, du musst dann immer den PC einschalten. TV-Karten sind nix anderes als Tuner. Ich hab eine drin, an der ich über ein Antennenkabel mein Kabelfernsehen in den PC einspiele.


    Oder du kaufst dir einen der neuen Samsung HD-Monitore (T220 HD, T240 HD, T260 HD), die haben einen TV-Tuner + Scarteingang eingebaut =)
    (ein neuer Fernseher wäre - in der Größe - allerdings billiger)

    Zitat

    Original von moeeeee
    mein letzter wurde nicht so warm. war zwar bloss ein 19"er aber man kann ja nie wissen.
    wenigstens brauch ich jetz im winter nicht mehr zusätzlich heizen


    Bei den aktuellen Energiepreisen hast du die Kosten für den Monitor bald wieder drin ;).
    Im Ernst: Je größer das Ding, desto mehr gibts zu tun, desto schwieriger wirds mit der Abwärme. An die Wand hängen würd ich so ein Teil nicht, aber mit ein bißchen Abstand von der Wand auf den Schreibtisch gestellt dürfte es kein Problem geben.

    Auf der Samsung-Homepage gibts inzwischen hier weitere Infos.
    Auch ein 24'' Display ist dabei, der T240HD.
    Wirklich schade, dass die nur ein TN-Panel haben. Von den Anschlussmöglichkeiten her sind sie auf jeden Fall sehr interessant. Ich fürchte, ich muss meine Entscheidung gegen ein TN-Panel vielleicht nochmal überdenken.
    Wobei: Bei der Austattung und dem Funktionsumfang könnte eventuell die Gefahr bestehen, dass die zwar alles können, aber nichts richtig. Oder was meint ihr?
    Für meinen Einsatzzweck wäre der Monitor eigentlich ziemlich ideal ... :(

    Zitat

    Original von Andi
    Wie soll das auch gehen, es handelt sich ja lediglich um eine neue Revision. Was soll denn ein Hersteller machen? Alle bisher verkauften Monitore gegen ein neues Gerät austauschen. Ziemlich unrealistisch oder?


    Nicht gegen ein neues austauschen. Aber abholen, Firmware-Update aufspielen und zurückschicken. Von mir aus auch nicht bei allen, aber bei allen, die das gerne hätten.


    Zitat

    Original von AndiIch möchte den hier Diskutierenden auch nicht die Illusion rauben, aber wer ernsthaft glaubt mit einer neuen Revision sind auf einmal alle hier diskutierten Probleme behoben, wird sicherlich enttäuscht.


    Grundlegende Änderungen können eigentlich nur durch die Verwendung eines komplett neuen Panels oder neuer Elektronik erzielt werden. Ich denke dass bei einem so gravierenden Schritt dann schon eher eine neue Modellversion 2409WFP gewählt wird, statt lediglich einer Revision 01.


    Da andere Monitore das selbe Panel verwenden (und weniger Input-Lag haben), könnten Verbesserungen auch ohne ein komplett neues Panel erreicht werden.
    Außerdem wurde ja im DELL-Forum angekündigt, dass der Input-Lag duch die Revision besser wird. Wie das technisch passiert, ist mir ehrlich gesagt egal.


    Zitat

    Original von AndiIch verstehe nur nicht warum alle so verbissen am Dell festhalten, wenn er doch so schlecht ist. Es gibt am Markt doch sicherlich genügend 24 Zoll TFTs die als Alternative herhalten können. Dann vielleicht nicht zu dem Preis und der Ausstattung.


    Ich habe nie behauptet, dass der DELL schlecht ist. Und eine echte Alternative hab ich noch nicht gefunden. Aber nur weil es keine Alternative gibt, muss ich doch gewisse Unzulänglichkeiten nicht klaglos hinnehmen, oder? Der Listenpreis bei DELL liegt bei 800 EUR, und dafür kann ich meine ich auch was erwarten. Ist immerhin doppelt so viel wie die Einsteiger 24'' Displays mit TN Panel.

    Um mal wieder zum DELL 2408 zurückzukommen:
    Ich habe meinen jetzt schweren Herzens zurückgeschickt, da mir ein Firmware-Upgrade auf Rev. A01 nicht zugesagt wurde. Werde aber nach erscheinen desselben wieder einen bestellen.


    Zum Firmware-Upgrade:
    Entgegen der Äußerung im DELL-Forum wird es für die Leute, die schon einen gekauft haben, kein Firmware-Update geben, da die damit behobenen Probleme nicht als Mängel angesehen werden.
    Das Upgrade kann auch nicht vom User selbst installiert werden, sondern der Monitor müßte durch DELL upgedatet bzw. ausgetauscht werden.
    Interessant auch, dass ich vom Tech Support per Mail die Antwort bekam, dass über ein Upgrade nichts bekannt sei (obwohl ich den entsprechenden Beitrag aus dem DELL-Forum verlinkt hatte) und erst am Telefon das Upgrade nicht mehr geleugnet wurde.
    Wie auch immer ...