Hallo,
ich habe seit gestern den DELL 2408WFP und stand ungefähr vor der selben Auswahl. Dabei waren noch der Samsung 245T und anfänglich der Eizo 2431, der flog aber wegen fehlendem HDMI und FullHD aus der Auswahl raus.
Für eine ausführliche Beurteilung des Dell ist es noch zu früh, aber der erste Eindruck ist schonmal gut. Ich war auch sehr skeptisch ob der ganzen Testberichte und Diskussionen in verschiedenen Foren, aber irgendwann dachte ich "probiers einfach mal, zurückschicken geht notfalls immer".
Zu meinen Überlegungen:
Ich wollte einen TFT um meinen 10 Jahre alten 19'' CRT zu ersetzen. Wichtig war mir einigermaßen gute Farbdarstellung für Bildbearbeitung und viele Anschlussmöglichkeiten, da ich mir wahrscheinlich noch ne PS3 zulegen und aktuell meine PS2 anschließen will.
Der Eizo 2441 erschien mit ideal, aber schlicht und einfach zu teuer. Für das Geld bzw. unwesentlich mehr stelle ich mir einen 37'' bzw. 42''-Fernseher ins Wohnzimmer, aber nicht einen Monitor auf den Schreibtisch.
Wäre er nicht so teuer (bzw. hätte ich mehr Geld übrig), hätte ich mir den geholt, aber so wurde es eben der halb so teure DELL.
Der Samsung erschien mir nicht so viel besser, um den Mehrpreis zu rechtfertigen. Und der EIZO 2431 flog wie gesagt wegen der fehlenden FullHD-Unterstützung raus.
Der erste Eindruck:
Ein schöner Monitor mit gutem Bild. Ich weiß, diese Aussage sagt nix, aber für mehr reicht es noch nicht. Ich muss mich erst ein bißchen an das große Display und die andere Art der Darstellung gewöhnen. Der DELL ist recht hell, zeigt ein scharfes Bild mit lebendigen Farben. Rot sticht etwas ins Auge, aber da muss ich mal noch an den Einstellungen rumspielen. Eventuell kaufe ich mir noch ein Spyder dazu, aber auch da habe ich schon zu viel gelesen und bin etwas verunsichert. Da ich eher selten Bilder ausbelichten lasse (und dann eh bei DM oder einem sonstigen Biliganbieter, die mit den Bildern eh machen, was sie wollen) weiß ich nicht, ob sich die 90 EUR lohnen.
Pixelfehler hat das Display keinen, was schonmal gut ist.
Die Ausleuchtung ist nicht 100% gleichmäßig, aber auch nicht störend unregelmäßig. Zunächst dachte ich, dass insb. am rechten Rand das Bild etwas dunkler bzw. leicht gräulich wird, was aber letztendlich nur am Blickwinkel lag. Sobald ich meinen Kopf etwas nach rechts gerückt habe, wars o.k. Im zentralen Blickbereich absolut top. Jetzt muss ich mal noch ein bißchen testen und will dann auch mal meine PS2 dranhängen, um zu schauen wie es da mit dem Bild aussieht. Einen weiteren LCD zum Vergleich habe ich daheim leider nicht. Zum beliebten Thema Input-Lag: Da ich am PC nicht spiele (bei der Playstation muss ich mal schauen wie es aussieht, aber da spiele ich auch nur Gran Turismo), ist mir das nicht so wichtig. Bei der Maus im Windows-Betrieb ist eine minimale Verzögerung zu spüren, aber ich nutze auch eine kabellose Funkmaus. Mit einer anderen muss ich es mal noch testen. Auf jeden Fall ist es +für mich+ nicht störend. Ich hatte da echt bedenken, aber in den drei Stunden gestern Abend hat es mich absolut nicht gestört. Mal gucken wie es heute ist. Hier im Büro habe ich auch einen LCD, allerdings mit TN Panel. Ein S-PVA-Panel ohne Input-Lag gibts wohl nicht, und ob mir ein (zwar messbar, aber vielleicht nicht bemerkbar) geringerer Input-Lag 100, 300 oder gar 600 EUR mehr wert ist, kann ich klar beantworten: Nein.
Wirklich gestört hat mich bisher das doch sehr kräftige rot, aber wie erwähnt, ich muss noch ein bißchen rumprobieren und die Einstellungen (auch meiner Graka) testen.
Ich denke, ich werde ihn behalten, denn ob ein anderer (teurerer) Monitor viel bzw. überhaupt bemerkbar besser ist, weiß ich nicht.
So far ... stay tuned. Neue Erkenntnisse teile ich hier mit. Bei konkreten Fragen gerne auch Antwort per PN.
PS: Ach ja, ich hoffte auf die Rev. A01, war aber dann doch ne Rev. A00 (bestellt am 15.05.)