Beiträge von Traxer

    @sunish: Es ging auch gar nicht um Dich bzw. dem tftshop.net, viel mehr wollte ich meine Meinung kundtun zur ursprünglichen Fragestellung! Und diese meine Meinung ist halt, dass ich es unfair finde das FAG welches bei den Onlineshops nunmal greift, dazu ausnutzt um Pixelfehler zu "umgehen"! Wenn dies in der Breite gemacht wird, darf man sich über "unkulante" Händler auch nicht wundern, oder man ist eben bereit und zahlt für diese Mehrleistung etwas (Pixelfehlertest,..). Aber die Mehrheit ist halt auf dem Geiz ist Geil Tripp und wundert sich immer mehr wo die Qualtiät hingeht.... Nicht falsch verstehen, ich spare auch gerne, aber irgendwo muss man sich halt Fragen wann die Grenze erreicht ist. Will ich perfekte Ware muss ich halt mehr zahlen, nehme ich Abstriche in kauf und weiß genau was ich will, kann ich auch bei aller preiswertesten Anbieter am Ende der Welt ordern!



    Deinen speziellen Fall will, kann und möchte ich gar nicht beurteilen. Bevor ich mich jedoch an ein öffentliches Forum wende, würde vielleicht versuchen, das mit dem Händler mal direkt zu klären ;) Wie gesagt ich bin dort stets sehr nett behandelt worden und auch die Erreichbarkeit war mehrfach Topp. Bei mir war es auch nicht "nur" ein Kauf - ich hatte zwar keine Rückabwicklung, aber dafür ein paar andere Dinge, die über den üblichen Service eines Onlineshops weit hinausgehen!

    Auch wenn ich mir jetzt bestimmt Prügel einhandeln werde...


    Ich finde was irgendwo komplett verloren gegangen ist, das ist der faire Umgang miteinander! Alle sind auf der Suche nach dem aller günstigsten Anbieter - oft sogar nach einer Beratung im Fachgeschäft! - und erwarten eine Top Leistung, Kulanz und Abwicklung! Irgendwie kann das nicht funktionieren!


    Wenn ich hier dann lese, das einige nur deshalb bei Onlinehändlern bestellen, um durch das Rückgaberecht evtl. Pixelfehler zu vermeiden, dann wird mir schlecht. Meine Meinung ist, dass wenn man einen Monitor ohne Pixelfehler haben möchte, auch bereit sein sollte etwas dafür zu zahlen! Alles geht nicht.


    Und nein ich habe keinen Shop! Habe aber vor kurzem einen Monitor beim tftshop.net gekauft und bin dort von der Beratung, Abwicklung und Service mehr als begeistert - und das zu einem Topp-Preis! Wer da etwas zu meckern hat, der wird nirgends glücklich! Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das andere Kunden dort nicht genauso gut behandelt werden.


    Als Kunde sollte man auch bedenken, dass der Händler seinen Spielraum bezüglich der Zahlungen auch ausnutzen kann (muss) - eben um diese attraktive Preisgefüge zu erreichen.


    Also nicht immer ist nur der Händler Schuld! Ohne jetzt auf den konkreten Fall zu einzugehen, den ich natürlich nicht beurteilen kann!

    Also bei 2 Metern Abstand bist Du mit einem 30" denke ich gut bedient! Liegt jetzt halt an Dir. Ich persönlich würde ein Computer-Display bevorzugen, da dort auch andere Anwendungen besser dargestellt werden (höhere Auflösung). Wenn Du auf dem Ding noch fernsehen willst, könnte auch ein Fernseher interessant sein.


    Ob der Fernseher bei PC-Nutzung an ein Computer Display herankomt, kann ich Dir nicht sagen. Da sind hier die Experten gefragt. Aufgrund der prinzipiell unterschiedlichen Einsatzgebiete habe ich da jedoch so meine Zweifel... Aber nur zum Zocken reicht es vielleicht!

    Hi,


    ich bin jetzt sicherlich nicht der Profi, aber ich habe mich mit den 30 Zöllern auch schon auseinandergesetzt.


    Die Sharp sind echte Fernseher, die anderen Monitore sind halt Computer-TFTs mit mehr oder weniger Multimediafähigkeiten. Die Fernseher haben schonmal ein ganz andere (niedrigere) native Auflösung. Wenn ich ausschließlich einen PC dran hängen möchte würde ich diese nicht nehmen.


    An Deiner Stelle würde ich mir erstmal folgende Fragen stellen (so habe ich das auch gemacht und bin dann von den 30" abgekommen):


    a) Mit welcher Entfernung zum Display spielst Du? 30" ist schon ein Wort. Es ist was anderes, ob ich eine Konsole an so ein Gerät hänge, mich aufs Sofa fleze und ne Runde zocke, oder ob ich mit 60cm Abstand direkt davor sitze. Im zweiten Fall ist größer nicht immer besser! Nunja, letztendlich sind wir ja alle anders veranlagt, aber mir persönlich wäre das zu nah um zu spielen und zudem könnte ich gar nicht alles überschauen!


    b) Die 30" Computer Displays haben i.d.R. eine Auflösung von 2560x1600. Das heißt, wenn Du in voller Auflösung spielen möchtest, brauchst Du je nach Spiel auch ordentliche Grafikpower! Natürlich kann man die Auflösung runterschrauben und interpolieren, aber da leidet das Bild natürlich drunter (Bei hochwertigen Geräten eher weniger, bei schlechten eher mehr!). Daher würde ich schauen ein Gerät zu bekommen, welches niedrigere Auflösungen evtl. auch im 1:1 Modus anzeigen kann. Dann hast Du zwar einen schwarzen Rand, aber ein scharfes Bild. Aber Achtung, dieser Modus wird nicht von allen Geräten unterstützt, der LG30... kann das z.B. meines Wissens nach nicht!


    Mein Favorit war damals der Dell3008WFP. Aber für meinen Schreibtisch und dem Abstand zum Display habe ich mich für einen 24 oder max 26" entschieden - die aus meiner Sicht schon grenzwertig zum Spielen sind. Aber ich bin eh nur Gelegenheitsspieler.


    Falls Du ein Hardcorespieler sein solltest, weiß ich nicht, ob Du mit den Reaktionszeiten und Latenzen der 30" glücklich werden wirst - aber auch das kannst letztendlich nur Du entscheiden!

    Hi,


    ich wollte mir eigentlich nur mal einen wirklich vernünftigen Monitor gönnen und habe mich daher versucht ein wenig zu informieren! Mein Tätigkeitsfeld ist eigentlich: Programmieren, Office, Internet, Bildbearbeitung (Hobbyfotograf) und ab und zu mal ein Spiel (Egoshooter). Ferner ist vielleicht mal die Anschaffung einer PS3 geplant.


    Da ich insbesondere an der Fotografie Spaß gefunden habe und mich dort noch "weiterbilden" möchte, sollte der Monitor auch schon etwas in dieser Richtung taugen. Aber wie gesagt auch ein Spielchen sollte der mal verkraften ;)


    In meine enger Wahl sind gekommen der NEC LCD2690WUXi und der Eizo HD2441W bzw. der HD2442W auf dessen Erscheinungstermin ich noch warten würde. Zu beiden Monitoren ist hier ja einiges zu lesen, aber irgendwie bin ich doch verunsichert, welcher der beiden es denn nun werden soll.


    Habt Ihr Tipps für mich? Erfahrungen mit Spielen auf diesen Monitoren? Welches Panael ist denn nun besser IPS oder PVA? Ich bin total verunsichert....

    Na, ich weiß zwar nicht wieso man mir Mitte September gesagt hat, aber ich freu mich natürlich wenn es schon August wird!!!


    Hast Du auch etwas über den Preis in Erfahrung bringen können?

    Hi!


    Ich warte auch schon auf dieses Display und habe bezüglich des Erscheinungstermines mal bei Eizo nachgefragt. Dort sagte man mir voraussichtlich Mitte September 2008.


    Also müssen wir wohl noch etwas warten...

    Hi!


    Also ich habe fast das gleiche "Problem"! Ich spiele zwar etwas weniger, möchte zudem als Anfänger-Hobbyfotograf auch ein wenig mit den Bildern machen, der Rest ist Programmieren, Internet und Office! Ich suche ebenfalls einen 24 Zöller mit guter Bildqualität. Evtl. kommt demnächst noch eine PS3 dazu...


    Ich tendiere im Moment zum Eizo HD2441. Vielleicht schaust Du Dir den ja mal an. Der kann viele Auflösungen, hat HDMI Anschlüsse und eine sehr gutes Bild! Lediglich die Latenz ist nicht auf Topniveau, dürfte zum Spielen jedoch aus meiner Sicht noch ausreichend sein. Preis liegt bei ca. 900 EUR.


    Als preiswertere Variante habe ich noch den LG L246WH gefunden. Der hat ebenfalls viele Auflösungen und Multimediaanschlüsse, ist allerdings ein TN-Display. Vom Bild kommt der wahrscheinlich nicht an den Eizo ran, wobei der LG mit Sicherheit auch kein schlechtes Bild hat (natürlich nur für Nicht-Grafiker!) und bei Zocken deutlich schneller ist. Der kostet auch nur die Hälfte, ca. 450 EUR.


    Falls Du noch wietere Alternativen findest lass mich doch bitte teilhaben, vielleicht ist da auch noch was für mich bei.


    Viele Grüße

    Zitat

    Original von thomo

    In dem Fall ja.


    Ja für den Eizo oder ja, ich habe Dich falsch verstanden ;)



    Zitat

    Original von Traxer
    Mir geht es ja eigentlich auch mehr um ein qualitativ hochwertiges Bild, als um farbechte Darstellung - die benötige ich eigentlich nicht.


    Wenn das so ist, dann ist das ja um so besser für mich. Ich dachte nur immer, das z.B. die Bildqualität und Brillianz eines Eizos wesentlich besser ist als z.B. von einem 24 Zöller von LG (z.B. L246WH). Oder hat der Eizo wirklich nur den Vorteil der Farbtreue?


    Sorry, ich hoffe ich stelle keine dämlichen Fragen, aber auf dem Gebiet bin ich wirklich Laie! Ich will natürlich nicht krampfhaft viel Geld ausgeben, ich dachte nur das ich z.B. mit dem Eizo einen wesentlich hochwertigeren Monitor erhalte - auch für meine Zwecke - als mit einem 08/15 Consumer-Gerät. Und dafür wäre ich halt auch bereit etwas mehr zu zahlen. Wenn die "normalen" Consumergeräte für meine Zwecke keinerlei Nachteile haben, dann kann natürlich auch auf diese ausweichen.


    Vielen Dank nochmal für Deine nette Hilfe!

    thomo:
    Na dann schon mal vielen Dank für Deine Einschätzung! Das heißt dann ja, das Du (unterberücksichtung meines Arbeitsgebietes) ehr zum Eizo tendieren würdest, oder habe ich Dich da jetzt fasch verstanden?


    Mir geht es ja eigentlich auch mehr um ein qualitativ hochwertiges Bild, als um farbechte Darstellung - die benötige ich eigentlich nicht.


    Vielen Dank und viele Grüße

    Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen TFT Display und studiere hier schon seit Tagen die Testberichte. Irgendwie werde ich immer unsicherer, um so mehr ich hier lese ?( ...


    Im Grunde suche ich ein Allround-TFT welches meine Tätigkeiten abdecken sollte: 40% Officeanwendungen / Programmierung, 20% Internet, 10% Bildbearbeitung (Hobbyfotograf) und 10% Spiele (absoluter Gelegenheitsspieler von z.B. CoD4, BF2,...).


    Zunächst bin ich auf den Dell 3008 WFP gestossen, der mir aber wohl doch zu groß ist für meinen Schreibtisch und dem Abstand zum Display. Zum Arbeiten vielleicht noch halbwegs geeignet, beim Spielen kommen jedoch schon erste Zweifel auf (Grafikkarte ausreichend 9800 GTX?, Vollbild zu riesig für 60cm Entfernung,...) Oder gibt es hier andere Meinungen / Erfahrungen?


    Im Grunde ist mir dann doch ein "kleineres" Display lieber, dafür würde ich mir dann gerne etwas gönnen mit einer tollen Farbbrillianz, Technik und Qualität. Daher bin ich in den Testberichten auf die beiden TFTs gestossen:


    a) Eizo HD2441W
    b) NEC LCD2690WUXi


    Beide Testberichte haben sich ja super gelesen, wobei die Diskussionen und Bewertungen hier im Userforum eher kontrovers verliefen. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass der Eizo eher einer Art Multmediea-Allrounder ist, der allerdings bei vielen aufgrund einiger Schwächen nicht so gut angekommen ist und der NEC eher für den "gehobenerern" Grafiker-Bereich gedacht ist.


    Über mir schwebt nun ein großes Fragezeichen, daher nun die Frage an euch Profis: Welchen Monitor der oben genannten würdert Ihr an meiner Stelle, mit meinen Anforderungen kaufen? Der Multimedia-Aspekt ist für mich nicht ausschlaggebend, ich wollte vielleicht irgendwann mal eine PS3 für Blue-Ray-Filme kaufen, aber das steht noch in den Sternen. Wichtiger ist für mich erstranging ein "gutes" Display für meinen PC zu kaufen.


    Würde mich riesig über jegliche Anregungen freuen.


    Viele Grüße

    @der Ghostrider: Danke für Deine Antwort, die hat mit wirklich geholfen! Meine Bedenken waren halt, ob die Karte genügend Power hat. Sicherlich ist diese Karte keine Krücke, aber die wenn man die volle Auflösung dieses Monitors nutzen möchte, liegt man ja auch weit über dem Üblichen. Daher war ich mir nicht sicher, ob vielleicht ein SLI Betreib von 2 Karten nötig wäre...


    Das meine Karte bei einigen Spielen an die Grenze kommt ist mir dabei schon bewußt, dafür brauche ich aber noch nicht mal einen 30" Display ;)
    Ich bin aber auch keine "Profi"zocker sondern eher ein Gelegenheitsspieler, daher ist es für mich nur wichtig, dass das Zusammenspiel Grafikkarte - TFT halbwegs passt.


    Auf jedenfall nochmal vielen Dank!

    Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier und habe den 3008wfp irgendwie in mein Herz geschlossen ;)


    Aber mal im Ernst, ich habe eine Geforce 9800 GTX im Rechner und mir stellt sich die Frage, ob die wohl ausreicht für die gigantische Auflösung dieses Monitors. Für den normalen Betrieb wie Office-Anwendungen und Programmierarbeiten sicherlich, wie sieht das jedoch für ein Gelegenheits-Spielchen ala Battlefield 2, Cod 4 usw. denn aus? Reicht die Power der Grafikkarte da noch halbwegs oder ist die damit hoffnungslos überfordert. Und wie sieht das mit dem Spielen aus, wenn man die Auflösung runternimmt auf z.B. 1280x1024? Hat man dann wieder die "volle" Leistung? Die Testbilder in den niedrigeren Auflösungen fand ich schon beeindruckend - weit weg von dem Pixelmüll den die TFTs sonst so produzieren, wenn die nicht in der "optimalen" Auflösung arbeiten.


    Würde mich über Infos sehr freuen!


    Viele Grüße