Beiträge von Winston Smith

    Hallo Juke!


    In deiner Situation (nicht nur in deiner) sind natürlich 1.200,- Euro eine Menge Holz.


    Der CG222W ist wohl auf Grund der Größe ein Kompromiß.


    Was ich nicht tun würde ist folgendes: Noch eine Schüppe Kohle drauflegen und wieder ein Kompromiß machen (Der CG241 stimmt in der Größe, ist aber "schon ein wenig angestaubt"), von daher wieder ein Kompromiß.
    Also wenn würde ich schon zwei Schüppen Kohle draufpacken und das aktuelle Modell (sprich den CG243) kaufen. Damit bist Du dann für die nächsten 5 Jahre gut aufgestell, also auch wenn Du mit dem Studium fertig bist.


    Es ist mir klar, daß mann gut reden kann, wenn man das Geld nicht selbst aufbringen muß. Aber so würde meine Entscheidung aussehen.


    Viel Spaß bei deinen Überlegungen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo juke!


    Für deine Ansprüche eindeutig den Eizo CG 222W.


    Auf Grund der Hardwarekalibrierung bringt der Monitor das Quentchen mehr Qualität, welches für deinen Bedarf wichtig ist.


    Außerdem verfügt das Gerät über eine Farbraumemulation. Also kannst Du gut im sRGB Bereich arbeiten ohne farbmanagementfähige Software.


    Für eventuelle Videobearbeitung ist das wichtigt. Das ist überwiegend der sRGB Bereich relevant.


    Grüße
    Winston Smith

    Guten Abend mon General!


    Der HP 2475 bietet einiges für das Geld und ist für EBV im ambitionierten Amateurbereich durchaus brauchbar.


    Es ist ein Wide Gamut Monitor. Wenn Du einigermaßen farbverbindlich arbeiten willst, muß der Monitor kalibriert werden. Das geht nicht mit irgendwelchen Anleitungen oder Tips. Von dieser Meinung kannst Du dich getrost verabschieden.


    Du brauchst einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,- Euro). Eine farbverbindliche Darstellung ist anders nicht zu erreichen.


    Photoshop hat ein gutes Farbmanagement. Unter Photoshop kannst Du nach einer Kalibrierung im sRGB und AdobeRGB Farbraum arbeiten.


    Da brauchst Du auch. Denn für WebDesign ist der sRGB Farbraum relevant.


    Es tut mir leid, wenn das schlechte Nachrichten für dich sind. Aber so ist eben das Leben und der Krieg.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Bob!


    Der NECund der HP haben ein S-PVA Panel. Der Dell ein e-IPS.


    Davon abgesehen:
    Der NEC und der HP sind Wide Gamut Monitore. Um farbverbindlich zu arbeiten, müssen diese Geräte kalibriert werden. Du brauchst also einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,- Euro). Dann kannst Du allerdings in Verbindung mit farbmanagmentfähiger Software (Photoshop) im sRGB unb AdobeRGB Farbraum arbeiten.


    Der Dell hat einen normalen Farbraum. Auf einen Colorimeter kannst Du erst mal verzichten. Allerdings kannst Du mit diesem Monitor nur im sRGB Farbraum arbeiten. Den AdobeRGB Farbraum kann der Dell nicht darstellen.


    Das war es, stark verkürzt.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo fips!


    Da Du ja offensichtlich viel Wert auf die Spielfähigkeit legst, würde ich dir den LG empfehlen.


    Aber nochmals:
    Abgesehen von der Spielfähigkeit halte ich den Dell2709 für den besseren Monitor.


    Die Bewertung kannst Du nur selbst treffen.


    Grundsätzlich:
    Beschäftige dich etwas eindringlicher mit " Wide Gamut" Monitoren. Sonst wirst Du mit der Farbdarstellung eine Überraschung erleben. Das gilt für den LG2600HP, für den Dell2709 und auch für den NEC 2690.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo fips!


    Der NEC2690WUXI2 ist eindeutig für anspruchsvollere Foto-bzw. Grafikbearbeitung bis hin zur Druckvorstufe konzipiert. Für diesen Bereich ist der Monitor auch gut geeignet und zwar für relativ wenig Geld. Wenn deine Ambitionen also in Richtung EBV gingen, wäre der Monitor die Empfehlung.


    Aber damit hast Du doch anscheinen nichts am Hut.


    Als Allrounder ist das Gerät einfach nicht gedacht. Du dürftest mi diesem Monitor folgende Schwierigkeiten haben:
    1.) Von der Spielfähgikeit des Monitors dürftest Du entäuscht sein.
    2.) Die großen Vorteile des Monitors (z.B. 12bit LUT) kommen bei deinen Anwendungen nicht zum tragen.


    Bei deinen Anwendungen bis Du mit einem Allrounder besser aufgestellt und kommst auch noch günstiger davon.


    Der LG W2600 HP hat ein IPS, der Dell 2709 ein PVA Panel. Von der Darstellungsqualität also gute Voraussetzungen. "Satte Farben" haben die Geräte auch (Wide Gamut). Die Farben werden dir wahrscheinlich sogar zu satt sein und Du muß die
    Farbkanäle etwas reduzieren. Der Schwarzwert ist auch in Ordung.


    Für den LG spricht eigentlich nur die bessere Spielfähigkeit. Ansonsten bietet der Dell 2709 eindeutig das bessere Gesamtpaket.


    Mit den Elektrogeschäfte abklappern gibt es gewisse Schwierigkeiten. Hochwertige Geräte sind dorkt kaum ausgestellt. Einen Dell 2709 wirst Du garnicht finden.


    Weiterhin viel Spaß.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo Blue Dragon!


    Der Dell 2209WA paßt, die Auflösung ist für ein 22" Monitor auch in Ordnung.


    Der Monitor ist der beste Kompromiß. Es ist natürlich eine bessere Lösung auf 2" zu verzichten als auf ein TN Panel umzusteigen.


    Grüße
    Winston smith

    Hallo Kaju!


    Der Philipps ist auch ein s.g. Wide Gamut Monitor.


    Es sind also die gleichen Schwierigkeiten wie beimHP2475, Dell 2408 und Dell U2410. Wobei ich stark bezweifel, daß der Philipps an die Qualität der vorgenannten Monitore herankommt.


    Der Dell U2410 ist und bleibt ein Wide Gamut Monitor. Wieweit er für den sRGB Farbraum (ohne Kalibration) nutzbar ist, hängt also von der Qualität des mitgelieferten sRGB Profils ab. Ich habe da meine Zweifel, daß das Profil deinen Ansprüchen
    genügt.


    Bleiben also wieder der Dell2209WA oder der NEC 2490 WUXI2.


    Oder eben den Test des Dell U2410 abwarten, wie weit die "Minifarbraumemulation" gelungen ist.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo KaJu!


    Wenn dir ein 22" Gerät genügt, dürfte der Dell 2209WA schon passen.


    Als 24" Monitore im mittleren Preisbereich stehen eigentlich nur Wide Gamut Monitor zur Verfügung, also
    Dell 2408
    Dell U2410
    HP 2475


    Wenn Du einigermaßen farbverbindlicharbeiten willst, müssen die Geräte kalibriert werden. Also brauchst Du einen Colorimeter mit der entsprechenden Software. In Verbindung mit farbmanagementfähigen Software (Photoshop) kannst Du dann dein Fotos im sRGB und AdobeRGB Farbraum bearbeiten.


    Sehr gut für den sRGB Bereich ist der NEC 2490WUXI geeignet, liegt allerdings auch über dein Preislimit.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo BlueDragon!


    Es gibt Monitore mit TN Panel die sRGB gut hinbekommen.


    Es gibt keine Monitore mit TN Panel mit guten Blickwinkel. Das grundsätzliche Problem ist eben, daß die Farben sich verändern wenn Du den Kopf bewegst.


    Tu dir also selbst einen Gefallen, und vergiß für EBV Geräte mit TN Panel.


    Für andere Anwendungen haben die Panels selbstverständlich ihre Existenzsberechtigung.


    Hitsuji ist bereit bis 800,- Euro in einen Monitor zu investieren. Da ist ner NEC 2490WUXI2 für den sRGB Bereich wohl die Nummer 1.



    Grüße
    Winston Smith

    Hallo bitter-esel!


    Ähnliche Anfragen häufen sich, daher mit Verzögerung:


    Wenn Du den NEC2690WUXI noch für 750,-- Euro bekommst, dann dürfte das die Nummer 1 für dich sein. Du bleibst eben nicht auf den sRGB Farbraum beschränkt, wenn Du mal wechseln willst.


    Der NEC 2490WUXI2 ist auch ein sehr guter Monitor, ist aber eben auf den SRGB Farbraum beschränkt.


    Die Alternativen für den semiprofessioneln Bereich liegen preislich sonst höhe. Eizo SX Serie bzw. Eizo CG Serie. Die Geräte liegen um einiges über deinen Preisrahmen.


    Eine Kalibrierung ist die Voraussetzung für farbverbindliches arbeiten, für dich also unabdingbar und eine Muß-Investition bei deinen Ansprüchen.


    Grüße
    Winston Smith

    Hallo NewYork!


    Dell 2408 WideGamut
    Dell U2410 Wide Gamut
    Der Dell U 2410 soll kalibrierte Profile von sRGB und AdobeRGB mitbringen. Ich bezweifel aber stark, daß der Monitor für reine sRGB Anwendungen so gut geeignet ist, wie der 2209WA.


    Also bleibt es bei meiner Empfehlung.
    1.) Der NEC 2490WUXI2
    2.) Wenn es finanziell nicht machbar ist, dann eben den Dell2209WA. Mit den Einschränkungen muß Du dann leben.


    Eigentlich ist nur der NEC2490WUXI2 für dich eine gute Lösung.


    Grüße
    Winston smith