Hallo Arhur!
Viele Fragen, ich will mal versuchen einige zu beantworten.
1.) Wenn Du pratkisch nur im AdobeRGB Farbraum arbeitest, brauchst Du keinen Monitor mit Farbraumemulation. In Verbindung des guten Farbmanagment von Photoshop kommst Du auch ohne Farbraumemulation gut zurecht. Farbraumemulation
ist für User sehr interessant, die im sRGB und AdobeRGB arbeiten müssen, mit Programmen die kein Farbmangement haben.
2.) Für deinen Bedarf sind TN Panels nicht brauchbar. Die Farbdarstellung ändert sich schon, wenn Du den Kopf bewegst, von den anderen Nachteilen ganz zu schweigen.
3.) Du wirst auch mit einen Monitor zurecht kommen, der sich gut softwaremäßig kalibrieren läßt.Hardwarekalbration ist noch besser, kostet aber ihren Preis.
Für deine Zwecke, ist die richtige Lösung wohl ein Monitor bit 10bit bessser noch 12bit Farbtabelle. Ideal wäre so ziemlich der NEC 2690WUXI. Der Monitor kostet sein Geld bietet aber auch eine Menge dafür. Ein Monitor mit 8bit ist für Softproof nur
bedingt geeignet. Eventuell ist der neue Dell U2410 geeignet, warte mal den Test ab. An den NEC 2690 wird der Monitor aber nicht herankommen. Schau mal auf die Seite von TFT-Shop. Dort wird der NEC 2690WUXI (Abverkauf) für ca. 720,- Euro angeboten.
Vergiß die Empfehlung deines Ausdruckers.
Eine Frage noch, der Ausdrucker berücksichtigt doch wohl die eingebetteten Farbräume und stellt ein Profil zur Verfügung? Außerdem ist mir etwas unklar, wie Du bisher im AdobeRGB Farbraum gearbeitest hast, mit einem Monitor der doch wohl nur den sRGB Farbraum darstellen kann.
Grüße
Winston Smith