Beiträge von Bastian83

    Hallo Rinaldo,
    dann war das mit dem dynamischen Modus tatsächlich ein Problem, ist aber bei den Modellen, die jetzt im Handel erhältlich nicht mehr der Fall (im Normalmodus)?


    Was meintest du denn damit, dass der Overdrive nicht immer aktiviert ist, wann ist er es denn? :)

    Hallo,
    ich werde mir einen neuen Recher zulegen, der u.a. die ATI 4850 umfassen wird, die in einer 1600er Auflösung am stärksten sein soll.


    Derzeit habe ich einen alten 17 Zoll Röhrenmonitor und stehe nun davor mir auch einen Neuen zuzulegen.


    Hier stehen der 223BW von Samsung (angeblich genauso gut wie der hochgelobte 226BW), der LG Flatron L227WT und der HP Pavilion w2207 zur Debatte.
    Ich hatte auch erst den Iiyama ProLite E2201W im Auge, doch sei dieser etwas schwächer und zugleich teurer als der Samsung 223BW.


    1) Der LG Flatron L227WT besitzt einen sehr hohen dynamischen Kontrast, was erst einmal positiv ist, wenn die Sonne strahlt etc.
    Allerdings soll es insbesondere bei diesem hohen Kontrast zu Problemen kommen, wenn man z.B. PC Games spielt und sisch hier die Helligkeit der Umgebung ändert. Aufgrund des Kontrastes würde sich angeblich dann immer die Helligkeit des Bildschirms ändern und den Spielspaß trüben. Soweit ich weiß, lässt dich der dynmatische Kontrast nicht deaktivieren, wie seht Ihr das?


    2) Lässt sich das Overdrive beim LG deaktivieren?Es soll PC Spiele geben, wo das Overdrive eher hinderlich als förderlich ist.


    3) Lohnen sich die ca. 45€ mehr für den LG oder HP im Vergleich zum 223BW?


    4) Ist das Problem mit dem glänzenden Panel beim HP wirklich so drastisch, wie es beschrieben wird? Immerhin handelt es sich nicht um einen Laptop oder einen PC in einem Büro, in dem viel Licht einfällt.


    Vielen Dank


    Gruß

    Hallo,
    ich habe zwei Fragen zum LG.


    1) Das Modell besitzt einen sehr hohen dynamischen Kontrast, was erst einmal positiv ist, wenn die Sonne strahlt etc.
    Allerdings soll es insbesondere bei diesem hohen Kontrast zu Problemen kommen, wenn man z.B. PC Games spielt und sisch hier die Helligkeit der Umgebung ändert. Aufgrund des Kontrastes würde sich angeblich dann immer die Helligkeit des Bildschirms ändern und den Spielspaß trüben. Soweit ich weiß, lässt dich der dynmatische Kontrast nicht deaktivieren, wie seht Ihr das?


    2) Lässt sich das Overdrive deaktivieren?Es soll PC Spiele geben, wo das Overdrive eher hinderlich als förderlich ist.

    Hallo,
    Sie haben ja die 1er Variante getestet. Mittlerweile gibt es ja auch den ProLite E2201W-2. Der Unterschied liegt also nur im Kontrast, ansonsten ist der gesamte Test des 1er auf den 2er übertragbar?


    Danke

    Ich habe ein wenig nachgeforscht, beim 223BW soll es sich auch um ein Samsung Panel halten.
    Da dies geklärt ist, kann man doch den 223 und 226 ungefähr gleichsetzen oder?
    Er taucht eben leider nicht explizit unter "Spiele Monitore" auf.

    2)Ich könnte also die folgenden fünf Monitore aus dieser genannten Rubrik (Preisbewusst, alle volle Wertung beim Punkt "Spiele" beruhigt auch zum Gamen nehmen:
    LG L204WT
    LG L227WT
    Acer AL2216Wd
    Acer X223Wd
    Hanns.G Hi221DP


    2) Ich kenne mich damit nicht aus, machen denn 3 ms Unterschied (also zwischen 2ms und 5ms) spürbar beim Gaming (auch Shooter) etwas aus oder merkt man das kaum (vorausgesetzt, das restliche System passt natürlich)?


    Danke

    Hallo,
    unter der Rubrik() finden sich u.a. der Acer AL2216Wd und der Hanns.G Hi221DP, die in der Bewertungsklasse "Spiele" die volle Wertung bekommen haben.
    Bedeutet dies,dass die Monitore auch genauso gut für das Gaming geeignet sind, wie die Monitore, die unter der Rubrik "Monitor für Spieler" aufgeführt sind, denn diese haben auch die volle Punktezahl beim Punkt "Spiele".


    Danke

    Guten Abend,
    ich werde mir sehr bald ein neues System zusammenstellen und habe erfahren, dass mein jetziger 17 Zoll Röhrenmonitor gar nicht kompatibel wäre (aufgrund des fehlenden DVI Anschlusses).


    1)Ich hatte vorher eigentlich vor bis Weihnachten zu warten, um aufgünstigere Preise zu hoffen (oder bringt das eh nichts?), doch wäre es unsinnig sich jetzt einen Adapter bis dahin zu kaufen oder was meint ihr?


    2) Als Grafikkarte werde ich mir wohl eine ATI 4850 zulegen, die ihre Stärke wohl erst ab einer Auflösung von 1600 zur Geltung bringen kann. Was für eine Größe für den Monitor würdet Ihr empfehlen: 20 Zoll, 21 Zoll etc.?
    Ich möchte den neuen Monitor schon gerne länger nutzen wollen und in 2 Jahren nicht wieder suchen zu müssen ;)


    3) Auf Grundlage der Frage 2, welche Monitore könntet Ihr mir empfehlen? Ich möchte so bis um die 200€ ausgeben, da die Billigprodukte sicherlich nicht so gut sind, ein High End Teil benötige ich aber auch nicht. Er sollte aber schon für Actionspiele zu nutzen sein, dazu ein ordentliches Arbeit mit dem Internet und Vista (64 Bit).
    Ich habe mir schon die Kaufberatung auf dieser Seite angeschaut und hier sind mir zwei Samsung Monitore ins Auge gefallen, (Samsung 226BW und 206BW) aber für weitere Recherchen brauche ich eben eine Beantwortung meiner Fragen und hoffe auf Eure Hinweise :)


    Vielen Dank