push
Niemand ?? :((
-->
push
Niemand ?? :((
Hallo,
habe die Tage mal meinen TV an den PC angeschlossen und bin noch nicht ganz mit der Bilddarstellung zufrieden. Text ist noch relativ unscharf, verwaschen.
Habe schon im Netz gesucht (auch hier) und nichts dergleichen gefunden. Deshalb frage ich hier.
Grüße
PS: Wenn ich Filme abspiele (mit dem PC über den TV, in HD) ist 24hz am Besten, oder ?!
Echt belebt das Forum hier...^^
Und was für Kabel müsste ich extra kaufen?
Weiß denn keiner eine vernünftige, preiswerte, gute Wandhalterung? Kann wenns dem Preis so viel besser tut auch statisch sein.
ZitatOriginal von Andi
Was hältst Du denn vom Samsung LE32A656A1F. Der liegt im Preisrahmen, hat eine umfangreiche Ausstattung incl. DBV-T Tuner.
Die Wandhalterung würde ich mir aussuchen wenn ich die genaue Befestigungsmethode kenne, die Dein neuer Fernseher besitzt.
Na ja, der kostet bei amazon auch schon 730€.
Lediglich bei redcoon kostet er 609 + 20€ Versand... aber wie siehts mit redcoon aus? Sind die in Ordnung?
/Edit:
Laut Prad-Test ist "auf der Rückseite eine Montageverschraubung nach VESA MIS-F 200 x 200 Standard vorhanden."
Ich habe mal kurz probiert, die Gegebenheiten darzustellen, siehe Dateianhang.
Wie man sehen kann, habe ich im Moment den TFT mittig auf dem Schreibtisch stehen; den PC links darauf.
Ich würde den PC nach links auf einen Schrank o.ä. verlagern, den TFT nach links positionieren, die Boxen ein wenig verstellen (dann ist es vllt nicht mehr ideal wegen 5.1, aber das ist nicht so schlimm, bekomm ich schon irgendwie hin - vllt positionier ich die dann anders, weil ich so ja nicht mehr mittig am Schreibtisch sitze, wo der Sound ausgerichtet ist)
Der LCD würde dann rechts über den Schreibtisch an die Wand kommen.
Schön wär es, wenn er auch von der Position (Zielfadenkreuz) gut zu erkennen ist, vllt gut möglich mit der geeigneten Wandhalterung?
Wenn ja, was für eine Wandhalterung ist gut, gerne auch preiswert.
Hallo,
ich gedenke mir eine Xbox 360 gegen Ende des Jahres zuzulegen.
Da ich keinen Fernseher und keine Lust habe, an meinem 22"-TN-Panel-TFT mit der 360 zu spielen, möchte ich mir auch einen neuen Fernseher zulegen.
Ich würde ungerne mehr als 600€ ausgeben, da es im Moment schlecht möglich ist.
Wie viel Zoll er hat ist nicht das wichtigste, er soll relativ gute P/L-Qualität haben.
Ob LCD oder Plasma ist mir relativ egal, kenne mich da auch net so aus.
Ein geringer Stromverbrauch wäre natürlich wünschenswert.
Ich würde auf dem Fernseher fernsehen (oho..), da wir kein Kabel / Satellit haben, mit DVB-T.
Ansonsten, wie schon gesagt, mit der 360 spielen.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Auch eine gute Wandhalterung? Was haltet ihr von der hier?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Ja.
Wenn es bei dir im Moment nicht geht, bestellt bei der Telefon-Hotline. Da kannst du Vorkasse nehmen.
Für was brauchst du den Monitor?
Wie viel willst du maximal ausgeben?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rainer666
Hallo,
ich habe einen Eizo FlexScan S2231W erworben und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Bezüglich der Garantiezusage von Eizo bin ich aber etwas irritiert. Auf der Webseite von Eizo () lese ich:
"Garantieumfang: Die Garantie gilt für alle ab dem 01.10.2003 in Deutschland ausgelieferten Geräte. Sie bezieht den Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit ein und erstreckt sich über fünf Jahre oder 30.000 Betriebstunden, je nachdem was zuerst eintritt. 30.000 Betriebsstunden werden im normalen Bürobetrieb jedoch innerhalb von 5 Jahren nicht erreicht. Bei einer 5-Tage-Woche mit 52 Wochen je Jahr und 8 Stunden je Tag errechnen sich mehr als 14 Jahre."
Dem Gerät liegt aber das Dokument "Begrenzte Garantie" bei, hier ist zu lesen:
"Die Garantiefrist beträgt (i) fünf (5) Jahre ab dem Erstverkaufsdatum des Produkts oder (ii) 30.000 Betriebsstunden des Produkts; die Garantiefrist für das LCD-Panel und die Hintergrundbeleuchtung des Produkts ist jedoch auf drei (3) Jahre ab dem Erstverkaufsdatum des Produkts beschränkt. EIZO und die Vertriebe übernehmen über den Rahmen dieser Garantie hinaus hinsichtlich des Produkts keinerlei Haftung oder Verpflichtung dem Erstkäufer oder Dritten gegenüber".
Dies sind ja nun doch deutlich unterschiedliche Garantiezusagen. Ich werde mich in dieser Angelegenheit an EIZO direkt wenden. Natürlich ist die Zusage einer Garantie von 5 Jahren inkl. CCFL + LCD auch ein Kaufkriterium, ärgerlich wenn dann nach dem Erwerb in der "Begrenzten Garantie" eine andere Garantiezusage gemacht wird.
Kennt jemand Details zu dieser zweigleisigen Garantie-Politik? Wie sieht es rechtlich aus? Die Zusage der 5 Jahres Garantie inkl. CCFL sollte ja gelten, da ich die andere "Begrenzte Garantie" erst nach dem Erwerb einsehen konnte.
Grüße
Rainer
Ja, es ist wirklich komisch, da auch im Datenblatt auf Eizo zu dem Produkt steht:
ZitatService: 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice
ZitatAlles anzeigenOriginal von Coogan
jedrzej
> [...] imho alles erstatten
das wäre ja eigentlich nur noch die Versandkosten, die du bezahlt hast
die wirst du wohl nicht wiederbekommen, und es lohnt sich dafür eher nicht, einen Rechtsstreit anzufangen
offtopic jedrzej:
> *erstatten* werden müssen
ich hab diese nicht deutsche Beugung schon oft im heise-Forum beobachtet, z.B. "Ich habe das Gerät ausgeschalten." Ist das zufällig Österreichisch?
tregmo
> Wieso falsche Beschreibung?
Blickwinkel 180° horizontal, 180° vertikal
man kann vom Kunden nicht verlangen, dass er weiß, dass es kein TN-Panel mit solch einer Blickwinkelstabilität gibt; und auch notebooksbilliger.de schreibt nur "Produktdaten" und nicht "Herstellerangaben", was rechtlich gesehen ein bedeutender Unterschied sein kann
Es gibt kein Panel, dass einen Blickwinkel von 180° hat.
ZitatOriginal von Heidido
Wie du das mit dem Rabatt angestellt hast, würde mich auch mal interessieren. Bei 599 Euro einschließlich 5 Jahres Garantie kauf ich den auch sofort
Genau so viel kostet er bei fast-trade.
/edit: Oder, ne, ich bin mir nicht sicher, ob 5 Jahre inklusive ist. Ist ein bisschen unübersichtlich mit dem "auf Anfrage". Na ja, von Dell persönlich ist natürlich ideal, auch wenn 1-2 Wochen etwas lange sind, aber der Preis stimmt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von himself
...zahlt zu viel!!! =)!!!
hab' mir den 2709w bei dell direkt bestellt; und was soll ich sagen:
habe dort angerufen und nach einem rabatt gefragt - und auch bekommen! :D!
kriege ihn für 599 eus (wie überall) aber auch frachtfrei! - das ist schon seltener
DAS BESTE ALLERDINGS IST: INCL. 5 JAHRESGARANTIE.
geil oder?
hoffentlich kommt er nächste woche (lieferzeit leider 1-2 w)
greets
Wie hast du das angestellt?
Studentenrabatt, Tiefpreis-Garantie, oder einfach nur gefragt?
ZitatAlles anzeigenOriginal von acti0n
Hallo!
Kann man Spyder 3 Elite für jeden aktuellen 24" TFT Monitor benutzen?
Und gibts Möglichkeiten das Gerät sich für ein paar Euros irgendwo für 1 Tag oder so ähnlich auszuleihen anstatt zu kaufen??
Und lohnt sich das überhaupt bei einem Monitor wie LG2452T oder V243Wd oder Samsung 445B Plus?
Ich denke, dass es für mehr oder weniger jeden akutellen 24" TFT Monitor verwendbar ist.
Ausleihen funktioniert nicht so gut, da man am besten alle paar Wochen / Monate neu kalibrieren sollte.
Ich denke nicht, dass es sich bei denen lohnt, da sie alle ein TN-Pannel haben, oder (über den Samsung 445B Plus habe ich nichts gefunden)?
24"+TN und damit PS3 spielen? Sitzt du dauerhaft in einer bestimmten Position? Sonst ist das Panel nicht wirklich geeignet für dich.
ZitatOriginal von defiant
Einzig die fehlende Höhenverstellung stimmt mich mulmig, aber ich denke nicht, dass ich die brauche
Ich denke, dass eine Höhenverstellung gerade bei TN-Paneln wichtig ist, oder nicht?
ZitatAlles anzeigenOriginal von PeterK
hab heute auch meinen Yuraku bekommen. Zunächst ist mir der Blickwinkel neg. aufgefallen : Wenn ich von unten her auf das Monitorbild schaue, verblasst es genau so wie bei meinem alten 19" TN-TFT.
Dann bin ich in das Menü gegangen und zu meinem Schrecken steht dort LG-LM240WU3-TLA1 !!!
Dann schnell gegoogelt und auf auf die Seite gestossen.
Dort sind folg. Daten zu dem Panel zu lesen:
Luminance (cd/m2) : 400
Contrast ratio : 1000:1
Response time (ms): 5
viewing angles (?): 160/160
Panel manufacturer: LG.Philips
Type : TN TFT (!)
Panel : LM240WU3
auf dem Kartong steht aber, dass der Monitor einen Blickwinkel von 180/180 hätte...lol
Ich hatte mir die Tage mal im Saturn ein paar TFTs angeschaut und MVA oder PVA sieht anders aus!
Ein Blickwinkel von 180, kann ich mir kaum vorstellen, vielleicht 178, aber nicht 180 Grad.
/edit: Ja, schon klar. Musst du ihn halt zurrückschicken^^
ZitatAlles anzeigenOriginal von Winston Smith
Hallo nickfath!
Das SPVA Panel ist qualitativ besser (Blickwinkel,Farbgenauigkeit).
Nachteil -wenn man so will - ist eine gewisse Verzögerung (Input-lag).
Das macht sich bei schnellen Spielen bemerkbar
Für deine Zwecke (7o% Spiele) bleib bei einen TN-Panel.
Ob es unbedingt der HP sein muß, ist eine andere Frage.
Irgendein Haken findet sich bei jeden Monitor. Man muß nur lange genug suchen.
Grüße
Winston Smith
Na ja, ich spiele keine schnellen Shooter und ich glaube nicht, dass mich der Input-Lag bei Fifa / HdRO stören wird.
Im Moment sympathisiere ich wieder mit dem Dell 2709w
/Edit: Ich habe gerade auf Prad.de das mit den neuen HP-Monitoren (hoffentlich auch in Deutschland) gelesen.
Mal schauen, ob er vllt bald erscheint und wie teuer er wird.
prad.de -> Monitore -> Monitore finden -> glänzendes Pannel ja; Häckchen vorsichtshalber bei "nur Geräte mit Preisangeboten" wegklicken -> 74 (41 mit Preisangabe) Monitore als Ergebnis haben. So viel zu Glossy.
Jetzt kannst du die Suche verfeinern, indem du bei der Bilddiagonale ">24" (größer als 24) Zoll auswählst. -> Tada, 8 Monitore, wobei alle ein TN-Pannel haben.
Ich bin zwar kein Profi, aber ich denke, dass sich ein TN-Pannel (und gerade dazu noch glossy) nicht für Grafik-Arbeiten eignet, da es teilweise stark verfälscht (unterschiedliche Farben durch Neigung, gerade bei 24" + glossy-Effekt). Ich würde an deiner Stelle eher einen Monitor mit S-PVA Pannel kaufen - der Dell 2709w , wie du schon sagtest , ist ein guter Allrounder. Außerdem ist auch die Größe ein Vorteil, wie du es auch schon geschrieben hast. Je nachdem, wie professionell du deine Grafikarbeiten verrichtest, evtl. noch ein Colorimeter kaufen.
Ich weiß nicht, ob es schon gesagt wurde, aber ich habe 2 Fehler im Artikel gefunden, und zwar auf Seite 11, in den Zeilen 2-3 des zweiten Absatzes des Unterpunktes "Backlight Bleeding"
ZitatBei 100 Prozent Helligkeit gehen die diese nicht zurück, sondern bleiben auf gleichem Niveau.
(richtig wäre "Bei 100 Prozent Helligkeiten gehen diese nicht zurück)"
sowie in den ersten beiden Zeilen des letzten Absatzes des Unterpunktes "Interpolation"
ZitatWährend des Tests ist uns aufgefallen, dass sich die Bildschärfe verändert, wenn man zwischen den Formaten „Max.“ und „Aspekt“ hin und her geschaltet.
(richtig wäre "[...] hin und her schaltet")