irgendwie nich das richtige thema erwischt....
Beiträge von Leander
-
-
danke schonmal gut zu wissen ^^=)
mehr Meinungen oder Vergleiche zu den TN-Panels ? -
Hallo,
Ich beschaeftige mich nu seit gestern damit nen neuen Bildschirm zu suchen und bin an nem Punkt angekommen an dem ich zwar schon viel gelesen hab aber doch ziemlich ratlos bin.
Was ich suche ist grob folgendes :
- Für um die 500/600€ einen TFT
- 26" / 27" (Pixelgroeßenunterschied ist mir denk ich egal, einige moegens einige nich ich werd das moegen was ich mir hole(((28" geht wohl auch noch aber das wird mit Preis und Qualität eng.. zumindest fand ich da auch nichts besseres auf anhieb))))
Jetzt kommt das schwierigere^^:
- Eine gute Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten.
--> HDMI wär schon gut aber ich hab rausgefunden DVI-D ist mit einem Adapter das gleiche (angeblich sogar ohne Qualitätsverlust) ; S-Video wuerde mir als einzige Video-quelle glaub ich auch schon reichen , da man sobald S-Video vorhanden ist Scart und Component auch adaptieren kann , sprich mit
DVI in kombination mit S-Video anschluss wär schon alles erdenkliche an Anschlüssen abgedeckt oder??? (gibt es bei S-Video adapter vll zu krassen Qualitätsverlust?)Gefunden habe ich dazu in der Überschrift genannte Bildschirme für die ich mich derzeit eben am meisten interessiere.
Vom Preis her ist es eher der 2709w ABER
es ist im Testbericht vom sogenannten "Input-lag" die rede
scheinbar grausam für Hardcore-spieler , das bin ich definitiv nicht, aber haben mich die Bilder dazu im Testbericht :
schon sehr erschrocken und dieses video bei youtube (zwar nicht von den entsprechenden Bildschirmen aber doch sehr demonstrativ) :
ebenso..
Natuerlich habe ich auch ueberall gelesen dass es jedem anders erscheint und jeder das mehr oder weniger stark bemerkt aber irgendwie machten mich diese ansichten stutzig...Im Testbericht vom Dell 2707WFP wird nun zwar auch auf dieses Manko eingegangen , doch ist das nicht vergleichbar mit dem Testbericht zum 2709w, da beim 2709w auf konkrete werte eingegangen wird mit dennen der nutzer sich sien eigenes Urteil bilden soll (ich hab aber leider kein relativ und weiß nicht wie sich 46ms auf mein Empfinden auswirken) und beim 2707WFP auf "nicht erkennbaren Input-lag" gewiesen wird (was ja aber jeder anders empfindet also keine aussage ist , irgendwie),
(zum durchlesen : )Mich würde nun also der konkrete unterschied zwischen diesen beiden Monitoren interessieren. Ist der 2707WFP nun 1) wirklich besser zum spielen geeignet oder 2) sind beide Monitore gleichwertig und der 2709w wurde lediglich einem exakterem Test unterworfen, der den Vergleich zu besten Gamerbildschirmen heranzieht.
Wenn es dem 2. Sachverhalt entspricht wär der 2709w schon sogut wie gekauft.Andererseits koennte man diesem Problem natuerlich ganz einfach aus dem Weg gehen indem man mit einem TN-Panel auf der sicheren Seite bleibt bezüglich den Game-qualitäten, Doch hier stellt sich das Problem der Schnittstellenvielfallt.
Ich fand NUR den "Samsung T260HD" und den "Fujitsu Siemens Q26W-1"
doch gibt es zu diesen Modellen leider keine Testberichte. Ich habe zwar gegoogelt aber keine Vernuempftigen Berichte gefundne wie sie Prad bietet, lediglich Nutzer-bewertungen die zweiseitig ausfielen und mir nciht großartig weiterhalfen
Und diesbezüglich scheue ich mich vor einem TN-Panel bei dem ich zwar weiß dass ich spielen kann aber dann ploetzlich alles andere hinter runterfaellt.Ich hoffe mir kann etwas geholfen werden aber auch fuers durchlesen schon ein Danke =)
Mfg Leander
edit: Achja und hallo ans Forum is ja mein 1. Post