Beiträge von FordPrefect

    Also ich habe den Monitor neu kalibriert, nun auf 6000k und nicht nach Umgebungslicht. Laut einen Test, welche mal hier im Forum als PDF gepostet wurde, ist das i1 display 2 nämlich alles andere als korrekt bei der Umgebungslichtmessung. sieht alles sehr gut aus und die Werte zum einstellen des Monitor sind nun auch nicht mehr ganz so drastisch.


    Dennoch habe ich immer noch das Gefühl, wenn ich ein Spiel öffne, die Farben sich verändern und dann auch so bleiben, obwohl ich das Spiel wieder schliesse.


    Leider kann man mit i1 nicht das Profil einfach neuladen, indem man im Autostart die Verknüpfung anklickt (habs ausprobiert, verändert sich nix).


    Werde solange ich keine Lösung dafür finde, den Rechner wohl jedesmal neu starten müssen.

    Danke für die Antworten.
    Also solange ich keine Spiel öffne, welche die eigene 3D Farbkorrektur der GraKa anwirft ist ja das Bild des Eizo einwandfrei. Wahrscheinlich ist es so wie DJ sagt.


    Werde das mal testen.


    Zur Kalibrierung an sich würde ich gerne nochmal wissen, wie der Tester auf seine Werte gekommen ist und welches Gerät er zur Kalibrierung benutzt hat.

    Hallo zusammen!


    Nachdem ich mich ausgehend hier im Forum informierte, habe ich mir den Eizo S2231W geleistet. Sehr schickes und vor allem gutes Gerät.


    Leider hab ich da ein etwas komisches Problem:
    Jedesmal, wenn ich ein Spiel anmache (TF2, Civ4 etc...) und es dann wieder beende habe ich einen starken Rotstich in den Grautönen, der nur dann wieder weg geht, wenn ich den Rechner neu starte.
    Da ich den TFT aber auch zum Bilder bearbeiten brauche, ist diese Prozedur sehr lästig.


    Ich habe den Eizo mit eye-one display2 kalibriert und das Profil dann natürlich als Standard genommen. Die automatische Helligkeitsanpassung ist aus.


    Leider habe ich keine Ahnung, woran das liegen könnte.
    Kennt wer dieses Problem?


    Ausserdem scheint die Kalibrierung bei mir etwas komisch zu sein.
    Bei eurem Test habt ihr ja folgendes eingestellt:


    Zitat

    Als Grundlage für das Ergebnis haben wir folgende Einstellungen abweichend von der Werkseinstellung gewählt: Helligkeit 54 %, R=94 %, G=100% und B=100%. Kontrast 50 % und Gamma 2.2 bleiben exakt so wie in der Werkseinstellung vorgegeben.


    Ich dagegen habe Helligkeit 45% - Kontrast 52% - Rot 100% - Grün 89% - Blau 85%. Scheint mir etwas viel an den Werten verändert zu sein. Farbtemperatur, Gamma, Farbton und Sättigung sind wie in der Standardeinstellung, also unverändert.


    MfG FordPrefect