Ich vermute, daß sie bei dieser Lösung auf sturr schalten, obwohl dies tatsächlich ausreicht. Ansonsten, Kaufbeleg in Form einer KK-Beleg oder Kontoauszug sollte auf jedenfall ausreichen (zumindest wenn Du dich an den Händler wendest). Für den Hersteller reicht eigentlich die Seriennummer des Geräts, da die Garantie ab Produktionsdatum läuft.
Beiträge von srup
-
-
Kreditkartenquittung oder Zeuge der beim Kauf dabei war gelten auch als Beleg für den Kauf.
-
Das ist schon das korrekte Vorgehen, sollte man ein Gewittertierchen im Panel haben.
-
Ja, schon. Kannst es natürlich auch aussitzen und warten was (nicht) passiert
-
Weil ein TV niemals zu groß sein kann?
Für 32"/81cm liegt der ideale Sitzabstand irgendwo zwischen 2-3mtr. Dein Standard-TV von 51cm war schon vor 10 Jahr arg klein. Bei Röhren hat sich 72cm (4:3) und bei LCDs 82cm (16:9) als wahrscheinlich beliebteste Größe etabliert. Und bei TFTs sind wir mittlerweile bei 22" (56cm) mit Trend zu 24" (61cm), also zu groß gibt's nicht
-
Bei der Auflösung bist Du schon ziemlich am Limit was VGA kann. Womöglich bringt der RAMDAC deiner Grafikkarte bei dieser Auflösung einfach kein ordentliches Bild mehr zustande.
-
Das kenn' ich. Vermutlich ist da entweder ein Gewittertierchen rein geraten oder irgendeine andere Verschmutzung. Mein 19" PVA hat neuerdrings im unteren Bereich an einpaar Stellen diese Flecken.
-
Das OS erfährt vom Monitor, welche Auflösungen (und Frequenzen) er unterstützt, entsprechend hast Du dann auch nur diese Auflösungen zur Auswahl. Bei modernen 16:10(/9) TFTs und hohen Auflösungen, wie 1680x1050,1920x1200 etc., verlangen viele Monitor "reduziertes Blanking" (benötigt weniger Bandbreite) zur korrekten Darstellung und dieses ist halt nur für 60hz spezifiziert.