Beiträge von IcyMike

    Ja, genau. Es ging bei den Bildern um die Helligkeit der Monitore.
    Für Schwarz dürfte der gleiche Faktor enstehen da beide ziemlich den gleichen Kontrast haben.
    Schwarzpegel hatte ich schonmal fotografiert, allerdings nicht bei dunklem Raum, deswegen ist beim LG eine Lichtspiegelung im Panel (und nicht Helligkeit 0)
    HP LP2475w (Prad.de)
    Die 2 Bilder rechts sind bei gleichen Belichtungseinstellungen.

    Also, so freakig wie ich bin habe ich grad meinen uralt PC abgestaubt und mal an meinem TFT angeschlossen. Hey, das Ding funktioniert noch! Pentium3 auf 440BX... Nostalgie... Die 9200 war das heisseste was das Board noch konnte.


    Nun zum Problem: Die 9200 kann 1920x1200 über DVI... Irgendwie... Direkt nach dem Hochfahren auf 1920x1200 gestellt, ohje, gelbe Schatten und flackernde Zeilen. Auf 1600x1200 gestellt, Bild war komplett sauber. Dann wieder 1920x1200 eingestellt, Bild war auch komplett sauber... Vielleicht musste die Graka erst warmlaufen? Auch nach Neustart direkt in die 1920x1200 kein Problem...


    Sorry, kann nicht wirklich sagen ob die 9200 die 1920x1200 Auflösung kann. Bei mir ging es nach Startschwierigkeiten. Dann aber völlig fehlerfrei. War irgendwie ein Erlebniss meinen Uralt-PC in dieser Auflösung zu sehen.


    Michael

    Zitat


    Hat der EIZO auch das Problem mit dem "übersättigten Farben" wie zum Beispiel der HP? Dürfte er eigentlich ja nich ...


    Ich glaube da kann ich Entwarnung geben, der Eizo hat keinen erweiterten Farbraum.

    Zitat


    Taugt meine Radeon 9200 nicht für die hohe Auflösung?


    In der Tat, die 9200 kann keine 1920x1200 über DVI. Da muss eine deutlich modernere Grafikkarte her.



    "NOTE: resolutions are limited by the performance of the attached monitor. DVI-I monitors will be limited to 1600x1200."

    Wie wäre es mit dem: (AOC LM2028, 20.1", 1400x1050, VGA, DVI)
    Ich habe den bei einem Kollegen neben einem ASUS PW201 stehen, der AOC deklassiert den Asus in JEDER Beziehung. (Bildqualität)
    Okay, den Asus zu deklassieren ist nicht schwer, aber der AOC macht ein sehr gutes Bild.

    Denis hatte deine Frage doch schon beantwortet.
    Dein Monitor hat wohl keinen FBAS-Eingang (Composite). Keine Ahnung wo du das Kabel reingesteckt hast.
    Wenn dein SAT-Receiver keinen S-Video oder Komponenten Ausgang hat wird das nichts mit einem Anschluss an deinen Monitor. Du könntest an den Y-Eingang (meistens Grün) vom Komponenteneingang gehen, dann müsste es wenigstens ein Schwarzweiss-Bild geben.
    Der Videoeingang ist meistens mit "CVBS" oder "FBAS" oder "Video" bezeichnet.

    Ich sehe nicht wirklich einen Unterschied zwischen AOC und Hyundai, ausser vielleicht der Antireflexbeschichtung, die Pixel sind quasi identisch.
    TN ist da klar überlegen wegen sauber rechteckigen Pixeln (die neuen IPS auch)

    Zitat

    IcyMike
    Es gibt keinen Schärfeeinstellugn für DVI.


    Ooops...


    Habe gerade bei meinem Kollegen mit dem Hyundai geguckt, die Textdarstellung ist absolut sauber und wird nur durch die subpixelstruktur leicht "getrübt". (Wenn man pingelig ist)
    Wenn man das nicht will muss man IPS oder TN nehmen.

    Da DVI eine Digitalübertragung ist gibt es keine Qualität in dem Sinn. Es funktioniert oder nicht. Eine zu schlechte Qualität kann sich eigentlich nur durch Aussetzer oder sporadisch fehlerhafte Pixel bemerkbar machen.


    Das eine DVI-Kabel kann nicht ein besseres Bild machen wie das andere. Es kann nur Fehler geben, die dann aber gleich heftig ausfallen.


    Ein Singlelink reicht in deinem Fall. Du solltest kein DVI-I Kabel nehmen, das passt an die meisten Monitore nicht. Ich würde das Belkin DVI-D SL für 14.99 nehmen:

    Hmm, wenn du soviel Wert auf Schwarzwert legst, bleib beim CRT und/oder überspring die TFT-Technologie und warte auf OLED.
    Einen Blick wert wäre vielleicht noch der Dell 2709. Hab gelesen der soll bis auf 0.01cd/m² runter kommen.


    Sorry,
    Michael