Erst für Auflösungen grösser 1920x1200 ist eine Duallink-Verbindung nötig.
Beiträge von IcyMike
-
-
Ja, genau. Es ging bei den Bildern um die Helligkeit der Monitore.
Für Schwarz dürfte der gleiche Faktor enstehen da beide ziemlich den gleichen Kontrast haben.
Schwarzpegel hatte ich schonmal fotografiert, allerdings nicht bei dunklem Raum, deswegen ist beim LG eine Lichtspiegelung im Panel (und nicht Helligkeit 0)
HP LP2475w (Prad.de)
Die 2 Bilder rechts sind bei gleichen Belichtungseinstellungen. -
Also, so freakig wie ich bin habe ich grad meinen uralt PC abgestaubt und mal an meinem TFT angeschlossen. Hey, das Ding funktioniert noch! Pentium3 auf 440BX... Nostalgie... Die 9200 war das heisseste was das Board noch konnte.
Nun zum Problem: Die 9200 kann 1920x1200 über DVI... Irgendwie... Direkt nach dem Hochfahren auf 1920x1200 gestellt, ohje, gelbe Schatten und flackernde Zeilen. Auf 1600x1200 gestellt, Bild war komplett sauber. Dann wieder 1920x1200 eingestellt, Bild war auch komplett sauber... Vielleicht musste die Graka erst warmlaufen? Auch nach Neustart direkt in die 1920x1200 kein Problem...
Sorry, kann nicht wirklich sagen ob die 9200 die 1920x1200 Auflösung kann. Bei mir ging es nach Startschwierigkeiten. Dann aber völlig fehlerfrei. War irgendwie ein Erlebniss meinen Uralt-PC in dieser Auflösung zu sehen.
Michael
-
Zitat
Hat der EIZO auch das Problem mit dem "übersättigten Farben" wie zum Beispiel der HP? Dürfte er eigentlich ja nich ...
Ich glaube da kann ich Entwarnung geben, der Eizo hat keinen erweiterten Farbraum. -
-
-
Denis hatte deine Frage doch schon beantwortet.
Dein Monitor hat wohl keinen FBAS-Eingang (Composite). Keine Ahnung wo du das Kabel reingesteckt hast.
Wenn dein SAT-Receiver keinen S-Video oder Komponenten Ausgang hat wird das nichts mit einem Anschluss an deinen Monitor. Du könntest an den Y-Eingang (meistens Grün) vom Komponenteneingang gehen, dann müsste es wenigstens ein Schwarzweiss-Bild geben.
Der Videoeingang ist meistens mit "CVBS" oder "FBAS" oder "Video" bezeichnet. -
Ich würde sagen du störst dich an der höheren Pixeldichte oder an der Antireflexbeschichtung.
-
Ich sehe nicht wirklich einen Unterschied zwischen AOC und Hyundai, ausser vielleicht der Antireflexbeschichtung, die Pixel sind quasi identisch.
TN ist da klar überlegen wegen sauber rechteckigen Pixeln (die neuen IPS auch) -
-
Zitat
IcyMike
Es gibt keinen Schärfeeinstellugn für DVI.
Ooops...Habe gerade bei meinem Kollegen mit dem Hyundai geguckt, die Textdarstellung ist absolut sauber und wird nur durch die subpixelstruktur leicht "getrübt". (Wenn man pingelig ist)
Wenn man das nicht will muss man IPS oder TN nehmen. -
Am Schärferegler rumgestellt? Der muss natürlich auf neutral stehen, sonst ist es vorbei mit Textdarstellung. Oder du störst dich an der Pixelstruktur von PVA.
-
In meinen Augen ist der BenQ FP241W absoluter Mist... Der Hyundai spielt da in einer ganz anderen Liga.
(Ich benutze den BenQ FP241W im Moment bei der Arbeit und kann es gar nicht erwarten ihn los zu werden)
BenQ FP241W unbrauchbar? -
Zitat
Allerdings nur, wenn man das Gerät als "Value"-Modell einordnen würde.
Das fällt schwer in Anbetracht des Preises... Ok, genug genöhlt. -
Mal schauen, ich werde bald einen haben, primär zum Anschluss an die PS3, aber auch als zweit-Monitor am PC. :]
-
Ausserdem (ganz witzig)
der "Gateway FHD2400" ist schon zum Prad-Test verlinkt der wohl erst am 14.11.2008 online gehen soll...
-
Da DVI eine Digitalübertragung ist gibt es keine Qualität in dem Sinn. Es funktioniert oder nicht. Eine zu schlechte Qualität kann sich eigentlich nur durch Aussetzer oder sporadisch fehlerhafte Pixel bemerkbar machen.
Das eine DVI-Kabel kann nicht ein besseres Bild machen wie das andere. Es kann nur Fehler geben, die dann aber gleich heftig ausfallen.
Ein Singlelink reicht in deinem Fall. Du solltest kein DVI-I Kabel nehmen, das passt an die meisten Monitore nicht. Ich würde das Belkin DVI-D SL für 14.99 nehmen:
-
Dann steckt das Kabel nicht richtig oder das Kabel ist defekt würde ich mal sagen.
-
Hmm, wenn du soviel Wert auf Schwarzwert legst, bleib beim CRT und/oder überspring die TFT-Technologie und warte auf OLED.
Einen Blick wert wäre vielleicht noch der Dell 2709. Hab gelesen der soll bis auf 0.01cd/m² runter kommen.Sorry,
Michael