Einleitung
Seit wenigen Wochen bin ich auch stolzer Besitzer des "LG W2600HP-BF", gekauft bei notebooksbilliger.de, gekommen in der Revision 808M. Null Pixelfehler... 
Ich werde mich in diesem Bericht auf meine persönlichen Erfahrungen abweichend von dem gelungenen Prad-Test beschränken.
Da ich Spiele-Programmierer bin, ist meine Benutzung für diesen Monitor ungefähr 80% Text (Sourcecode), 20% Spielen/Grafik. Durch meinen Job bedingt bin ich mit der Verarbeitung von Pixeln/RGB-Daten bestens vertraut.
Warum ich mir diesen Monitor gekauft habe? 26"-IPS mit niedrigem input-lag für knapp über 500€ war einfach zu verlockend!
Ich bin erst kürzlich von CRT umgestiegen, bin also noch "TFT-unverbraucht". Angeschlossen ist der Monitor im Moment an einer ATI 3850 über DVI.
Bildqualität
Nach reichlich Probieren habe ich mich entschieden die f-Engine links liegen zu lassen und den Normal-Modus zu benutzen.
Meine Einstellungen:
Kontrast: 70
Helligkeit: 5-20 (je nach Tageszeit, 50 war die Werkseinstellung)
Rot: 51
Grün: 50
Blau: 50
Schärfe: 4 (ganz wichtig! Schärfe 5 schärft bereits das Digital-Signal nach, verhunzt Cleartype & co)
Nur in dieser Einstellung gibt der Monitor die RGB-Daten unmodifiziert an das Panel weiter. (In meiner 808M-Version)
Das Ergebniss: Perfekte Graustufenauflösung! In jeder Farbe werden Gradients perfekt aufgelöst, nicht eine Farbe/Abstufung wird verworfen. Einzig Grau mit Helligkeit 1 kann ich nicht wahrnehmen, das konnte ich aber auch auf dem CRT schon nicht. Stufen von 2-255 sind klar differenzierbar. Hier weicht meine Erfahrung klar vom Prad-test ab, wo Banding und Auslöschung der ersten 6 Graustufen "angemeckert" wurden.
Abgesehen vom erweiterten Farbraum kann ich hier nur sagen: Wow! (Sehr gut)
Textdarstellung funktioniert perfekt ohne jeden Fehler und erlaubt stundenlanges Arbeiten ohne ermüdete Augen oder Kopfschmerzen. Grafiken werden zwar sehr farbkräftig dargestellt, aber frei von Fehlern/Artefakten. Bei nicht dunklen Inhalten ist die Blickwinkelstabilität genial.
Diverses
Zu anderweitig angemeckerten Fehlern des Monitors:
- Helligkeit, ja die ist wirklich heftig, aber Helligkeit 0 ist mir bereits zu dunkel.
- Keine Regelung des Backlights. Humbug! Kann man schnell verifizieren, mit einem schwarzen Bild wird durch die Helligkeitseinstellung sichtbar dass ausschliesslich das Backlight geregelt wird, von 0-100%. Ich habe bei 10% noch einen Kontrast von >1:800 gemessen.
- Blickwinkelabhängigkeit bei dunklen Inhalten. Jupp, das ist eine Macke und wahrscheinlich IPS-spezifisch. (ohne A-TW-Pol)
- Summen. Ja, der Monitor summt. Das ist aber nur ein Problem wenn man einen absoluten Flüster-PC hat. Ich habe einen ziemlich leisen PC und das Summen wird trotzdem vom PC übertönt und ist nur wahrnehmbar/nervend unmittelbar nach dem Herunterfahren.
Das Backlight bietet Grund zu Kritik, direkt nach dem Anschalten des Monitors ist weiss unerträglich warm, was sich aber in weniger als einer Stunde legt und ein "perfektes" Weiss gibt.
Empfehlung
Ich kann diesen Monitor eingeschränkt empfehlen. Folgenden Personen kann ich ihn nicht empfehlen:
- Lichtscheu, der Monitor stellt die einzige Lichtquelle im Raum dar, diese werden ein Problem mit dem Schwarzpegel haben.
- Silent-PC, bei einem superleisen PC dürfte das Summen nerven.
- sRGB-User, der erweiterte Farbraum macht Grafiken ziemlich bunt, Farbverbindlich ist hier ein Problem. Kalibrierung erzwingt Banding hier.
Folgenden Leuten kann ich ihnen empfehlen:
- Keine Erwartung für knapp >500€ einen perfekten 26"-IPS Monitor zu erhalten.
- Zocker! Das Teil macht einfach nur Spass...
- Viel-Text Bearbeiter (Okay, da tuts vielleicht auch ein TN-Panel mit ebenso rechteckigen Pixeln)
- Sparfüchse die ein tolles Bild haben wollen.
Fazit
Für knapp über 500€ bekommt man einen wirklich endgeilen 26"-IPS-Monitor!
Bei ordentlich beleuchteter Umgebung ist das Bild super kontrastreich und macht mächtig Spass. Schlierenbildung ist praktisch nicht wahrnehmbar. Das Overdrive funktioniert sehr gut und ist kaum wahrnehmbar. Ich habe einige TFTs begutachtet, nur Eizo kanns besser (Farben).
Ich würde mir diesen Monitor jederzeit wieder kaufen. (Ist 26" wirklich so viel grösser wie 24"? 24" wirkt so niedlich im Vergleich...) Das Bild ist einfach nur Geil!
Es ging mir mit diesem Bericht primär darum ein paar Vorurteile gegenüber diesem Monitor auszuräumen.
Wie man diesen Monitor schlecht finden kann ist mir ein Rätsel...
Michael