Auch sorry, habe täglich Live-Vergleiche zwischen IPS/MVA/S-PVA...
Der HP ist nicht der einzige IPS < 600€.
Beiträge von IcyMike
-
-
Zitat
Original von derGhostrider
IcyMike:
Ich weiß nicht mehr, wie weit ich vom Monitor entfernt war.
Der Abstand ist aber auch recht irrelevant, da es vom Objektiv abhängt, wie "nah" es aussieht. Definitiv kann ich Dir sagen, daß der Abstand nicht über 2,5m lag. *G* Ehr deutlich darunter.
Der Abstand ist in dem Fall "allesentscheidend", je näher man mit der Kamera an den Monitor geht umso stärker werden die Winkel Objektiv->Monitor an den Ecken. Wenn ich den HP oder LG aus 2.5m Entfernung aufnehme sind die Wolken dann natürlich weg. Diese Wolken enstehen ja durch die Blickwinkelabhängigkeit bei Schwarz.
Normale Sitzposition wären ~50cm, aus der Entfernung habe ich fotografiert. Laut exif war die Focal length 5.41mm.Michael
-
Du solltest Macken vom HP nicht auf IPS schieben, die einzige Macke bei IPS ist das mit dem Schwarzwert. Ansonsten hat IPS die bessere Farbgenauigkeit und stark überlegene Blickwinkel.
-
Pruuust!! Ich verstehe den Existenzgrund dieses Monitor garnicht! Man kann zum selben Geld einen Monitor in der gleichen Grösse und den gleichen Anschlüssen aber mit IPS-Panel (und weniger Inputlag) kaufen. Wer kann denn da den Viewsonic ernsthaft in Erwägung ziehen?
Mir fällt nicht ein Grund für diesen Monitor ein.Trotzdem danke für diesen Test! Das sollte wohl einige Enttäuschungen vermeiden...
-
Ja, im Schwarzpegel sind die PVA den IPS überlegen, in allen anderen Disziplinen ist IPS teils sogar extrem besser.
BenQ FP241W? Kann ich nicht garnicht empfehlen.
BenQ FP241W unbrauchbar? -
Zitat
Original von derGhostrider
Icy: Das ist schlechter als beim Testgerät. Sieht man ja auch im Test auf dem Bild unter Homogenität, daß es anders aussah.
Ja, der Unterschied ist deutlich. In welchem Abstand ungefähr wurde das Bild aufgenommen? Da ist ja ausser dem Backlightbleed oben mitte links nichts weiter zu sehen.Vielleicht könnte ja mal ein anderer Besitzer auch ein Bild machen ob nur dieses eine Gerät anders ist oder die ganze neuere Serie?
-
Da muss ich Tiefflieger zustimmen.
Für ein IPS-Panel (bzw TFT) ist das ein wirklich gut homogener Schwarzpegel.
TFTs sind in einem komplett dunklen Raum unbrauchbar, das können nur CRTs, oder in Zukunft OLEDs. -
-
Zitat
Original von Tiefflieger
Klar hat auch ein PW201 Lag. Er setzt doch auch Overdrive ein...
Kannst mal sehen, wie übertrieben die Leute über Inputlag diskutieren...
Naja, LG hat das wohl ganz gut raus, sie benutzen auch overdrive, aber ohne riesiges inputlag, gerade mal 0.5 Frames, das Minimum das nötig ist um ohne Vollbildskalierung hinzukommen. Man kann Overdrive auch ohne grosses Inputlag umsetzen.
Du solltest die Leute die sich tatsächlich am Inputlag stören nicht als Idioten abstempeln. Er ist spürbar. Gamer haben ein höher entwickeltes Reaktionsverhalten, die spüren das nicht nur, sie stört das wirklich. -
Klingt nach defekt... Toll, wo hast du den gekauft?
-
Das ist wohl ein Glücksspiel, meiner zuhause summt, wird aber vom PC übertönt. Der im Office ist lautlos, so wie der Rechner daran.
-
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Habe den im Office an einem Vista64-Rechner dran, hat auf Anhieb funktioniert. Keine Treiber installiert. Einfach drangestöpselt.
Was für eine Grafikkarte hast du? -
Mit den neuen Revisionen hat sich die Helligkeit nicht gebessert. Aber ich fahre meinen auch Abends mit Helligkeit 8, 0 ist mir zu dunkel. Helligkeit 0 sind wohl ungefähr 160cd/m2, aber gerade bei Spielen wo du keinen weissen Hintergrund hast ist das eher weniger ein Problem.
Mir ist der LG nicht zu hell, aber das ist wohl subjektiv...
Ich halte den Monitor für einen geilen Gamer-Monitor, IPS-Bildqualität gepaart mit der Geschwindigkeit von sonst TN-Panels. -
So, habe mal versucht den Schwarzpegel mit der Kamera einzufangen. Es geht hier nicht um die generelle Helligkeit des Schwarzpegels, sondern um die Verteilung die durch die Blickwinkelabhängigkeit bei IPS auf den Schwarzpegel entsteht. Nach dem Prad-Test hatte ich die Hoffnung das der HP dem LG da überlegen ist.
Die Photos sind kein Kunstwerk, es geht ja auch nur ums Prinzip. Beim LG sind leider zu viele Spiegelungen im Panel. (Habe keine Profikamera, aber zumindest komplett manuell einstellbar)Von Links nach Rechts:
1, HP im dunklen Raum, sehr gut zu sehen die "Wolken" in den Ecken.
2, HP im beleuchteten Raum, abends.
3, LG im beleuchteten Raum, abends, Kameraeinstellung absolut identisch zu 2. (Siehe exif)Die Bilder sind im normalen Sitzabstand gemacht. Im Schwarzpegelbild vom Pradtest ist nur das Backlightbleeding oben mitte links zu sehen, auf meinen Bildern einen ganzen Tick mehr.
Michael
Edit: Helligkeitseinstellungen:
HP: 25%
LG: 20%
Achja, ich nehme zurück dass der Effekt auf dem HP stärker ist, er scheint auf beiden identisch zu sein. Identische Paneltechnik? Sind ja beides LG.Philips-Panels. -
Zitat
Original von kante
IcyMike
Hast du die Möglichkeit die minimale Helligkeit zu messen oder evtl. mit einem anderen TFT, den Prad schon getestet hat, zu vergleichen?
Ich sitzte gerade vor dem HP 2475 und muss mich bald entscheiden ob ich ihn behalte. Die min. Helligkeit vom HP 2475 mit ca. 100 cd/m² ist für mich gerade noch OK - bin wohl etwas lichtscheu. Der 2600 hat ja lt. Prad gute 160cd/m². Meine Hoffnung ist, dass sich inzwischen mit rev. 808 in der Hinsicht was getan hat.
So habe jetzt mal mit der Kamera verglichen (Siehe Anhängsel). Der LG ist laut Bildervergleich (gammakorrigiert) bei Helligkeit 0 60% heller wie der HP. Das deckt sich also perfekt mit dem Prad-Test. Getestet mit einer 810M.
Subjektiv ist der Unterschied aber eher schwach. -
Da wäre dann noch der LG W2600HP mit IPS-Panel und 0,5 Frames Input-Lag (6x weniger wie der Dell). Der kommt zwar nicht an den Kontrast des Dell ran, macht aber trotzdem ein super Bild.
Ansonsten heisst es dann wohl TN-Panel... Da ist der Kontrast noch schlechter und die Blickwinkelabhängigkeit in der Grösse ist kritisch. -
Zitat
Ist diese Option besser als DVI-I ?
Ganz grosses NEIN! -
Dann denke ich mal ist das ein Fall für Support/Garantie... Kaputt...
-
Ja aber, vielleicht solltest du erwähnen was dich bewogen hat einen so geilen Monitor zu verkaufen? Das macht bestimmt viele skeptisch.