Beiträge von DSLR Fieber

    Aahh, du meinst also damit das sich einige von uns nur aufspielen wollen. Wenn sie sagen können, "seht her mein Monitor ist kalibriert". Das meinst du wahrscheinlich mit Modding. Sprich zu deutsch - Aufmotzen.


    Ich will nicht protzen Tiefflieger. Ich will nur dass mein Foto auf dem Monitor so aussieht, wie ich es vom Fotolabor bekomme. Das hat mit angeben nichts, aber schon gar nichts zu tun!!
    Nur eines ist auch klar. Dass ich mir ein Kalibrierungsgerät anschaffen soll um meinen TFT einmal einzustellen, sehe ich für hinaus geworfenes Geld. Dafür würde ein fertiges Profil zum download vollkommen reichen.
    Ja ja, jetzt kommt wieder der Satz, „jeder Monitor ist anders, auch wenn es sich um den selben Typ handelt. Man muss jeden Monitor für sich selbst kalibrieren damit man 100% erreicht“.
    Mir reichen wahrscheinlich schon 80-90% eines nicht an meinem TFT erarbeiteten Profils aus, weil ich den Unterschied auf 100% gar nicht sehen würde. Und mit dem könnte ich leben.


    So, jetzt ist mein Blutdruck auch wieder im Normalbereich. Weil mich die Aussage sehr genervt hat!


    Und nochmals DANKE an Andi, das er den Download ermöglicht hat!

    Ihr versteht das Kalibrieren so ähnlich wie eine Art von Overclocking/Modding, oder? Dann lasst es doch einfach, denn das ist kein Protzfaktor, sondern hat einen klaren Sinn. -Meiner Meinung nach haben das einige der Poster dieses Beitrags nicht ganz begriffen. ...von lizenzrechtlichen Aspekten mal ganz abgesehen...


    Das hab ich jetzt nicht verstanden. Könntest du es vieleicht nochmals genauer definieren? Am besten mit deutschen Wörtern.
    ?(

    Komisch ist das schon, dass sich niemand betroffen fühlt.


    Gibt es nun solch fertige Profile zum download oder nicht. Das gibt's nicht, dass das Thema keinen interessiert. Jetzt meldet euch doch entlich zu Wort und seid nicht so schüchtern 8)

    Zitat

    Allerdins würde ich mich hier weiterhin über eine Antwort eines Admins/Redakteurs freuen was sie von der Farbprofilidee halten.


    Ja, jetzt sind fast 2 Wochen vergangen aber es fühlt sich niemand betroffen. Warscheinlich ist der Winterschlaf schon eingetreten :D :D.


    Wäre trotzdem nett und hilfreich wenn sich einer von den Herrn zu Wort melden würde.


    Gruß

    Grüß Dich.


    Ich lebe in Österreich genauer in Kärnten, die Gemeinde heißt Völkermarkt und hat die Postleitzahl 9100. Aber das ist eher uninterresant, den die meisten von Euch leben ja in Deutschland.

    Nun schau mal einer an! Genau das würde ich mir auch wünschen.


    Ich habe mir heute den LP2275w gekauft und ich würde es begrüßen, wenn die Profile die bei den einzelnen Test's bei PRAD herauskommen zum download angeboten werden würden. Ich habe kein Geld übrig um mir für eine einmalige Kalibrierung meines Monitor's so ein "Ding" zu kaufen. Mir würden schon die Farbprofile anderer reichen auch wenn es nicht 100%tig mit meinem TFT harmoniert.
    Wenn ich jemanden in meiner Umgebung wüsste der so ein Kalibrierungsgerät hätte und damit meinen LP2275w kalibrieren könnte, wäre ich auch bereit dafür zu bezahlen.


    Ich bin gespannt und voller Hoffnung, ob uns das erfüllt wird.
    Gruß DSLR Fieber

    Ich dank Dir recht schön.


    Also HP + Adapter für meine jetztigen Ansprüche und später, wenn ich (ganz sicher) ein neues Notebook kaufe nur mit DVI Ausgang. 8)


    Nur wie verhält sich der HP dann, wenn ich nur 1600x1200 einstellen kann, dieser aber 1680x1050 hat?
    Könnte mir das bitte noch jemand erklären.

    Danke dir Winston Smith!


    Wie wäre es aber wenn ich beim Lenovo die VGA Verbindung herstelle und die Auflösung auf 1680x1050 einstelle und nicht die höchst mögliche von 1920x1200?
    Das müsste dann ja gleich sein als beim HP, wenn ich dort mit Adapter an den DVI Eingang anschließe. Da hab ich dann auch 1680x1050. Ist das richtig oder sehe ich das falsch?



    Und die verschiedenen Auflösungen die ich bei mir einstellen kann, beziehen sich nicht auf den Monitor des Notebooks sondern auf den 2.Monitor den ich über VGA betreiben würde.


    Gruß

    Hallo, an alle Forummitglieder. Ich bin ein neues Mitglied.


    Ich möchte mir gerne entweder den HP LP2275w oder den Lenovo L220x kaufen. Nun meine Fragen und Unschlüssigkeiten, bei denen ich hoffe das Ihr sie mir beantworten könnt.


    1. Mein Notebook hat lediglich einen VGA Ausgang. Beim Lenovo hätte ich kein Problem weil dieser über einen VGA Eingang verfügt. Der HP hatt DVI. Kann ich mit einem Adapter mein Problem lösen und den HP mit einem Adapter anschließen?


    2. Wenn das mit dem Adapter am HP funktioniert, würde die Bildqualität darunter leiden? Im vergleich zum Lenovo, wo ich ja direkt am VGA Eingang anschließen könnte.


    3. Ist das Bild über VGA im Vergleich zum DVI unschärfer? Ist die VGA Übertragung zu den beiden TFT's dann gleich schlecht, wie die Übertragung zu einem Röhrenmonitor?


    4. Kann den das Bild von meinem Notebook über VGA auf einem 22'' TFT überhaupt mit der hohen Auflösung angezeigt werden?


    5. Unter den Monitoreinstellungen kann ich verschiedenste Auflösungen einstellen, z.B.: 1600x1200 - 1792x1344 - 1800x1440 - 1920x1080 -
    1920x1200 - 1920x1440 - 2048x1536.
    Beim Lenovo stimmen ja die 1920x1200 mit den meinen überein.
    Beim HP wird eine Auflösung von 1680x1050 angegeben, diese stimmen aber mit meinen möglichen Einstellungen nicht überein, habe ich damit ein Problem bei der Darstellung des Bildes?


    So das sind meine noch nicht geklärten Fragen, die ich versucht habe selbst zu beantworten. Ich hoffe das Ihr so nett seid und mir helfen könnt.
    DANKE!!