Deinem Bildschirm fehlt nichts das ist die Umstellung von deinem CRT auf TFT.
Dein CRT hatte trotz planer Bildröhre ein leicht nach aussen gewölbtes Bild.
Die Bildröhre ist innen trotzdem rund.
In ein paar Tagen hast Dich daran gewöhnt.
-->
Deinem Bildschirm fehlt nichts das ist die Umstellung von deinem CRT auf TFT.
Dein CRT hatte trotz planer Bildröhre ein leicht nach aussen gewölbtes Bild.
Die Bildröhre ist innen trotzdem rund.
In ein paar Tagen hast Dich daran gewöhnt.
Du wirst Dich wundern wie klein der Platz mit der Zeit wird wenn Du regelmäßig die Winupdates machst. Die müßen ja auch irgendwo untergebracht werden.
Ich hab Windows ein paar Treiber und vielleicht 2 oder 3 kleine Tools auf der Platte und damit etwa 4 GB belegt.
Eigene Dateien oder so sind vielleicht 500 MB mehr nicht.
Also ich hab eine Partition mit 8 Gb läuft einwandfrei.
Man sollte die Systempartition nicht zu groß machen da Windows selbständig die Auslagerungsdatei auch größer macht und sich dadurch selbst zumüllt.
Meine Einteilung sieht so aus
8GB System nur für Windows und Treiber
eine Partition für Programme
eine für Daten und eine für Spiele
ZitatOriginal von tft-neuling
@jogi:
Genau das suchte ich!
Mensch, dem Himmel- nein DIR sei Dank!... ich glaube ich haette noch stundenlang weitersuchen koennen.
J.
Bitte es freut mich das ich helfen konnte, dafür sind wir ja da.
Einer für alle, alle für mich oder so
Dürfte doch ganz einfach sein.
Unter den Anzeigen eigenschaften hast Du doch das Bild mit den beiden Monitoren.
Wenn Du in einen der beiden Rechtsklickst kannst Du auswählen als Primär oder angefügt.
Hoffe das wars was Du gesucht hast.
ZitatOriginal von thop
Ich habe mir inzwischen den Iriver IHP-100 (10GB) gekauft (baugleich IHP-120, 20GB, gabs nirgends mehr :(), super Gerät!
Hallo THOP
kannst mal bitte posten wo Du den Iriver gekauft hast und was er gekostet hat.
Dank und Gruß Jogi
Werden Monitor und Grafikkarte richtig unter Anzeige angezeigt nicht nur als Plug&Play?
Gehe mal in die Systemsteuerung Hardware, klick die GraKa an und dann auf entfernen. Meldung ignorieren das man ein Gerät aus der Konfiguration entfernt.
Dann Rechner neu hochfahren er findet die Graka dann wieder.
Evtl den Katalyst neu installieren und dann den Monitor am besten von Hand.
Der NEC 1920NX steht bei Amazon noch für 499,-.
ZUSCHLAGEN BEVOR ES ZU SPÄT IST.
So wie PRAD es gemeint hat.
Was willst davon sehen?
Schreib mir Deine E-Mail Adi als PN dann mach ich paar Fotos.
Wie hoch soll die Auflösung sein?
Na ganz einfach
Dein PC hat 4 oder 6 USB Ausgänge wobei Du bei dennen die hinter dem PC sind evtl. unter den Tisch kriechen must fals Du mehr Geräte hast mit USB als Steckplätze frei.
Nun da der Monitor einen USB-Hub hat kannst du Maus und Tatstatur sowie Gamepad und Kamera am Monitor anstecken.
Durch den USB-Hub hast Du 3 Steckplätze mehr für USB-Geräte.
Also wenn ich mich grad nochmal richtig durchgelesen habe, dann hast Du
1. schon mehrere TFT´s getestet. Waren die das selbe Modell oder auch andere Modelle/Marken?
2. Dein TFT wurde auch schon an einem anderen PC geteste selber Fehler.
3. Du hast Gehäuse und Netzteil getauscht nix hmm
4. Man kann zumindest soviel herauslesen das der Monitor nicht aus seinem Standbay erwacht. Bekommt kein Signal.
DING DING DING nachdenke
was ist wenn eine Schraube mit der Du die Festplatte festgemacht hast zu lange ist? Du schreibst ja das Du schon 2 getötet hast durch das ein ausschalten und dran rumstecken.
Wenn die Schraube zu lang ist und die Platine berührt!?
Weiter fällt mir nichts ein grad
Sprechen sie bitte Deutsch. Ich verstehe nicht die Hölfte der komplizierten Ausdrücke, die sie verwenden - und ich glaube sogar, sie auch nicht. "Lewis Caroll".
Ist das mit der Hölfte ernst??
Eigentlich wollt ich mir ja einen neuen Projektor für mein Heimkino kaufen aber ich glaub ich werd mir son kleinen Multi-Lcd holen.
und was ist wenn Du den Monitor aus, richtig aus mit Netzschalter oder Stecker ziehen, und dann wieder einschaltest wenn der PC läuft?
Schon mal mit einem anderen Monitorkabel versucht??
Evtl ist das Kabel defekt so das der Monitor das Einschaltsignal der Graka nicht erkennt. Sollte es nicht das Kabel sein dann der Moni.
Wie ist es mit einem anderen TFT zum testen?
Ist der Monitor eingeschalten, also im Standby? Wenn der PC angeschalten wird?
Mach es mal so das Du erst den PC einschaltest dann den Monitor so das er erst dann seine Eingänge absucht.
Es kann auch sein wie ich hier schon gelesen habe das die GraKa über DVI, fals du den Moni so angeschloßen hast, beim booten kein Signal liefert. Erst wenn Windows startet.
Du kannst im Monitormenü einstellen wie es dargestellt werden soll.
Bei 1:1 wird das Bild in seiner Natürlichen Auflösung angezeigt.
Also bei 800*600 (kleinste Auflösung die Dargestellt wir) macht er auch nur ein so kleines Fenster.
Ansonsten gibts Interpoliert das je nach Auflösung eine bessere oder schlechtere Darstellung bringen kann. Ich meine damit das der Moni nicht alle Auflösungen gleich gut Interpoliert.
Für Spiele ist die Interpolation aber sehr gut finde ich.
Ich bin im eigentlichen Netscape-User Mmomentan ist es so das ich nebenbei auch mit dem IE etwas in der gegen rumsurfe.
Jetzt ist mir aufgefallen das beim IE die Darstellung mancher Schriften und Rahmen auf meinem IPS unscharf wirkt. Wobei dies beim NC nicht der Fall ist.
Vergleicht mal hiermit
Ist das bei euch auch so?
Edit:
Am meisten fällt es an den Eingabe Rahmen auf und am CopyRight ganz unten im Rahmen
Ich arbeite in einer Firma die viele verschiedene Druckerzeugnisse herstellt.
In der Abteilung für die Druckplatten haben sie MAC Pc´s mit 22 Zoll TFT-Schirmen.
Auch unsere Programmiere bekommen langsam aber sicher alle TFT´s.
Bei uns werden jetzt sowieso langsam aber sicher in den Arbeitsbereichen die CRT´s gegen TFT´s getauscht.