Ach, und das erstellte ICC-Profil... hab damit noch nie gearbeitet, langt es, wenn es in den Windows 7-Farbeinstellungen mit dem Monitor als Standard verknüpft ist, oder muss ich z.B. in Photoshop auch von sRGB auf Monitor-ICC umstellen? Sonst was zu beachten?
Das ICC Profil wird nach dem Profilierungsvorgang automatisch in Windows eingebunden und das passt dann auch so. In Photoshop ist es wichtig dass du passend zum ICC Profil auch den richtigen Arbeitsfarbraum einstellst, also in deinem Fall sRGB. Wenn du einen Monitor mit erweitertem Farbraum hast, kannst du ihn sowohl auf sRGB als auch AdobeRGB profilieren und müsstest bei Letzterem in Photoshop AdobeRGB als Arbeitsfarbraum einstellen. Keinesfalls sollte ein auf sRGB profiliertes ICC Profil in einem AdobeRGB Arbeitsfarbraum verwendet werden und auch umgekehrt.
Daniel D., das ist die Krux an schier endloser Informationsbeschaffung über das Internet: es gibt 1000e Meinungen und Empfindungen. Gerade im Monitorbereich ist es besonders krass. Auf der einen Seite sollte das Anzeigegerät möglichst nichts kosten aber beste, nein allerbeste Bildqualität und Ausstattung liefern. Wenn wir die Preisentwicklung betrachten so sind TFT Monitore in den letzten Jahren spottbillig geworden. Damals zu CRT Zeiten hat man für eine gute Röhre locker 1.000 Euro und mehr hingeblättert. Heute ist man kaum mehr bereit 300 Euro auszugeben aber Gnade dem Hersteller der es wagt für kleines Geld nicht tadellose Ware zu bieten. Und genau da - um es mal salop zu sagen - liegt der Hund begraben. (Zitat "Inside Man")