Beiträge von RotesMeerJogger

    Der Input-Lag geht Hand in Hand mit der Reaktionszeit. Er ist also nicht komplett abhängig aber auch nicht völlig unabhängig davon. Sonst müsste mir mal jemand erklären warum der Input-Lag bei TFT Bildschirmen die ein IPS oder PVA Panel verbaut haben, immer größer ist als bei Bildschirmen mit TN Panel. Natürlich gibt es Schwankungen die auf die gute oder weniger gute Overdrive Implementierung schließen lassen. Deshalb haben Monitore mit beispielsweise 6ms Reaktionszeit nicht alle den selben Input-Lag. Aber dass Overdrive immer schlechter implementiert ist bei Monitore ohne TN Panel kann auch nicht sein. Wenn ich falsch liege bitte ich um Berichtigung.


    Der Dell 2209WA zeigt in PixPerAn eine Übergangszeit von ziemlich genau 20ms an beim Test wo man die Rechtecke zusammenschieben muss. Hab den selben Test auch mit meinem HP w2228h gemacht und mit aktiviertem Overdrive ist die Übergangszeit niedriger (um die 10 - 15 ms). Allerdings ist das ein "händischer" Test und lässt Interpretationsspielraum offen. Eine Fotoserie von TFT Monitor und CRT im Clonemodus bei selber Frequenz, ist da unbestechlich. Ich hab's getestet weil ich den 2209WA grad zuhause habe. Der durchschnittliche Input-Lag ist gut. Wenn da das Wörtchen "wenn" nicht wäre ... :)


    PS: Leider hab ich nicht die Kondition eines Forrest Gump, deshalb reicht's nur bis zum nächsten Bach ... und der ist etwa 1 Minute von meiner Haustür entfernt :D :D

    Scheint ja wirklich ein guter Monitor zu sein aber der Preis geht ja wohl garnicht. In den usa kostet der gerade mal 200-220$ und hier zu lande 329 euro oder sogar 400+ euro wen man direkt bei dell kauft. :thumbdown: Sowas kann ich einfach nicht unterstützen.


    Angebote haben die Eigenheit nicht ewig zur Verfügung zu stehen. Den 2209WA gab's eine Zeit lang bei tftshop.net deutlich unter 300 Euro. Da wär schnelles handeln gefragt gewesen :) Außerdem rechtfertigt dieses Gerät auch einen Preis über 300 Euro.

    Ja, die Helligkeit habe ich auf 10 gestellt. Habe zum Testen mal meinen Deckenfluter angeschmissen (blendet nicht). Das Ergebnis ist aber nur minimal besser geworden. Selbst eine unscheinbare Applikation wie Winamp sieht gruselig aus. Habe heute den ganzen Tag an einem 19" Dell gearbeitet und bin direkt neidisch geworden. Hatte leider keine Zeit nach der Modellbezeichnung zu schauen. Mein Hintergrundbild sah auf der kleinen Kiste prima aus und der Desktop mit schwarzer Füllung war ok. Bei dem 19" hat nichts "geblendet".


    Falls das kein Produktionsfehler ist geht der 2209 zurück. Dafür ist er mir dann doch zu teuer.


    Edit: Am unteren Bildschirmrahmen habe ich über 0,5mm Luft. Da könnte man ja locker einen Fingernagel reinhaken, wenn man wollte. Also irgendwas kann da doch nicht stimmen, oder?


    Den seidig-matten Glanz bei dunklen Flächen und der Spalt zwischen Schutzscheibe und Displayrahmen kann ich bestätigen. Ist also kein Einzelfall bei deinem Gerät.

    Wenn der Preis zweitrangig ist, dann nimm dir ein Monitor der bei Prad mit "sehr gut" abgeschnitten hat wie z.B. der NEC MultiSync 24WMGX³. Wenn der Preis aber doch nicht ganz egal ist und du den Monitor nicht jetzt und sofort brauchst, kann ich dir empfehlen auf den Dell 2209WA Testbericht zu warten.

    Der Input-Lag weckt reges Interesse wie ich sehe. 10 ms als durchschnittliche Latenz kann ich aber schonmal vorab sagen stimmt sicher nicht. Der 2209WA hat ein e-IPS Panel, nicht vergessen! Diese Technik kann es nicht mit der Geschwindigkeit eines TN Panels aufnehmen. Die Frage ist also wie nah kommt der 2209WA an die Latenz eines Monitors mit TN Panel heran und nicht ob er gleich schnell oder gar schneller ist.

    Hab gerade mit dem 2209WA etwas über eine Stunde CoD4 gezockt. Wenn man ein TN Panel gewöhnt ist dann braucht es eine gewisse "Einarbeitungszeit". Bei einem schnellen Egoshooter merkt man im Vergleich zu einem TN Panel schon einen Unterschied. Ich bin kein Pro Gamer aber zock schon lange und ausschließlich Egoshooter und seit ein paar Monaten hab ich den HP w2228h im Einsatz. Also man kann sagen der 2209WA ist durchaus sehr fein zum zocken aber ein Monitor mit TN Panel ist halt doch besser ... vorausgesetzt man legt nur auf die Spieletauglichkeit Wert. Die Farben des 2209WA, Graustufendarstellung oder Blickwinkel sind ganz klar besser. Da kommt kein Monitor mit TN Panel heran. Zum Input-Lag könnt ich auch noch was sagen aber da warten wir mal den Prad Test ab ;) :thumbup:

    smoo, wie sich der 2209WA beim Zocken anfühlt kann ich dir nach dem Wochenende sagen. Bin ja bisher mit dem HP w2228h und 2 ms mit sehr gut funktionierendem Overdrive recht verwöhnt und bin selber gespannt wie sich Egoshooter mit dem 2209WA zocken. Bitte um etwas Geduld.

    Ich vermute mal da kann dir niemand einen seriösen Tipp geben. Da du durch deine empfindlichen Augen sehr eingeschränkt bist, wird dir nichts anderes übrig bleiben als dir ein paar Monitore anzuschauen. Einen Tipp abgeben ist schon unter normalen Umständen schwierig, in deinem Fall nahezu unmöglich es sei denn es findet sich jemand der die selben empfindlichen Augen hat wie du.

    Kenn die beiden Monitore leider nicht und kann deshalb auch nichts dazu sagen. Zu deiner Frage HDMI oder DVI: beides ist ein digitales Signal, HDMI kann noch zusätzlich Audiosignale übertragen damit nur noch ein Kabel notwendig ist. Die Bildqualität betreffend gibt es keinen Unterschied ... im Gegenteil von DVI zu VGA. Deshalb unbedingt auf einen digitalen Anschluss achten.

    Wenn du die Wahl hast dann nimm einen mit DVI Eingang. Nur VGA ist auch nicht mehr zeitgemäß. Dass du bei dem Preis entsprechende Abstriche in der Qualität machen musst ist dir eh klar. Solange du bei dem Preis kein "Spitzengerät ohne Tadel" erwartest, ist deine Anfrage durchaus berechtigt.


    Hab mir deine Auswahl gerade mal angeschaut und ich würde den Hanns.G Hi22DP oder den LG Flatron W2242T nehem. Sind die einzigen zwei mit halbwegs guter Bewertung und DVI Eingang.


    EDIT: Da kommt ja grad auf's Stichwort der Philips 220CW9FB als Prad Testbericht daher. Das ist also auch noch eine gute Alternative die deinem Budget entspricht.

    Du meinst ob du z.B. eine 800 x 600 Pixel Auflösung einstellen kannst? Ja das geht. Allerdings gibt er eine eingestellte Auflösung immer als Vollbild aus. Eine so kleine Auflösung wird auf das 16:10 Format ziemlich verzerrt dargestellt. Eine 1:1 Anzeige kann nicht eingestellt werden.


    Habe heute unbeabsichtigter Weise ohne Overdrive gezockt - war wegen eines Tests noch deaktiviert - und ich muss sagen wenn man sich daran gewöhnt hat, merkt man die langsamere Reaktionszeit ohne Overdrive schon recht gut. Hat mich selber überrascht aber ich dachte mir die ganze Zeit da ist was nicht in Ordnung mit dem Bild. Kann nicht mal genau sagen was aber es fühlte sich nicht gut an. Nach Aktivierung von Overdrive war wieder gewohntes Zocken möglich.


    Bin kein Hardcore Zocker, dass ich den Unterschied aber doch so gespührt habe hat mich verblüfft. Bekomme in nächster Zeit die Möglichkeit mit einem IPS Panel zu zocken. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.