Beiträge von RotesMeerJogger

    Zitat

    Original von QuaK3R
    Das war im Jahr 2006/2007, gibt es mittlerweile vernünftige TFTs mit den man Egoshooter spielen kann ?


    MfG


    QuaK3R


    ich sage "ja natürlich" ... und das hat jetzt nichts mit dem AMA gütesiegel zu tun ;) :D hab auch erst vor 2 monaten nach 10 jahren CRT auf TFT gewechselt. am gewöhnungsbedürftigsten war sicher der bildwechsel von 18'' 4:3 auf 22'' 16:10. aber nach ein paar stunden ist es nur noch super. wenn du einen TFT monitor mit TN panel nimmst, das noch dazu overdrive anbietet und dieses ohne ghosting oder koronaeffekt funktioniert, dann musst ein extremes adlerauge sein damit du da noch was merkst. ich bin kein pro gamer aber spiele regelmäßig und ausschließlich ego shooter wie z.b. CoD4 und mit einem schnellen TN panel ist das schon ne tolle sache. und erst die weniger aufwändige schlepperei von schwerem equipment auf LAN partys ... also ich vermisse meinen CRT nicht mehr =)

    schade :( aber offensichtlich gibt es beim w2228h wirklich starke qualitätsunterschiede und da bin ich grad doppelt froh dass meiner mit dem fiepen im stand by nur ein kleines manko hat im vergleich zu anderen, mit dem ich sehr gut leben kann. ausleuchtung, farben und backlight sind bei meinem w2228h trotz innolux panel tip top.


    danke für die info wacko.

    die kosten echt nicht viel. schau mal hier rein, da hast jede menge auswahl: usv geräte
    ich hab das vorgängermodell von diesem da: mustek powermust 600 plus
    es hat mich hin und wieder auf einer LAN party vor einem stromausfall bewahrt. das kleine teil hält die stromversorgung zwar nicht sehr lange aufrecht - je nach leistung zwischen 2 - 3 minuten - aber es reicht um ohne stress den pc runterzufahren was auch per software automatisch eingestellt werden kann. meine alte USV hat leider nur einen seriellen anschluss den ich beim neuen rechner nicht mehr benutzen kann. aber aktuell wäre sicher diese usv zu empfehlen: mustek powermust 800 pro
    die geräte dahinter sind vor stromspitzen sicher ... also für den preis eine durchaus leistbare sicherheit.

    meiner meinung nach sind 22'' zum zocken ideal. dann lieber bei gelegenheit mal einen zweiten monitor sich leisten wenn der platz auf dem monitor nicht ausreicht. ich hab seit etwa zweieinhalb monaten den w2228h und bin begeistert von dem teil. hab grad vor kurzem einen LG L227WTP-PF im direkten vergleich gesehen. die farben sind zwar satter aber auf die dauer hat der w2228h einfach das schönere bild. zwar nicht so knallige farben aber dafür wirken sie durch die glossy beschichtung klarer und natürlicher. aber das ist große geschmacksache. außerdem müssen für ein glossy panel die lichtverhältnisse stimmen. auch vom w2228h hab ich nicht nur gutes gelesen also von demher kann ich dir nur sagen das ich mit meinem modell sehr zufrieden bin und den hp auf jeden fall empfehlen kann.


    super für zocker von schnellen egoshootern ist die overdrive funktion. bin kein hardcore gamer, dennoch behaupte ich merkt man diese funktion im positiven sinne. die bewegungsunschärfe die aber normal ist, wird dadurch noch mehr verringert. koronaeffekte oder ghosting ist mir bisher noch nie aufgefallen und ich zocke fast täglich.

    benutze doch die komfortable möglichkeit des monitorvergleichs auf prad.de
    dann siehst sofort die kleinen aber feinen unterschiede. beim w2216 werden bei der bildschirmdiagonale 21,6 inch angegeben, beim w2228h 22 inch. beim w2216 kann z.b. kein interpolationsverhalten eingestellt werden, ebenfalls fehlen ihm ergonomieeinstellungen. dafür ist er ein paar euro günstiger. audio hat er aber trotzdem.

    schwieriges problem was du da hast! :( die stromschläge müssen nicht unbedingt vom laptop stammen. hast du z.b. einen teppichboden und hausschuhe mit gummi oder polyestersohle? eine reibung kann elektrische ladung aufbauen die sich dann beim berühren von metall entladet. hab das immer wieder mal in der firma im winter. winterschuhe haben oft gummisohlen und da reicht schon das laufen auf dem teppich oder ein pullover mit polyestereinarbeitung um dich elektrisch aufzuladen. das erklärt aber noch nicht warum dein TFT durchgeknallt ist. tschuldigung für das wortspiel :D
    im flur in meiner wohnung hab ich vor ein paar jahren neue beleuchtung montiert die mit 230 volt halogenlämpchen ausgestattet ist. die billiglämpchen die da verbaut wurden sind regelrecht explodiert als sie den dienst verweigerten. schon krass wenn morgens um 6:30 uhr aufsteht und das licht im flur anmachst und mit einem lauten knall und scherbenregen endgültig aus dem land der träume gerissen wird =)
    was ich eigentlich sagen will ist, dass es schon rein theoretisch möglich ist dass überspannung die hintergrundbeleuchtung des TFT regelrecht explodieren lassen kann, davon gehört oder gelesen hab ich aber noch nie.
    ich denke so einen kurzen überspannungsfehler kann ein elektriker recht schwierig feststellen weil der ja nicht grundsätzlich vorhanden ist, sondern nur unter bestimmten voraussetzungen auftreten kann.
    als einzige idee fällt mir nur ein dass du eine USV verwenden könntest. diese filtert spannungsschwankungen zuverlässlich heraus und bietet sowohl laptop als auch anderen elektronischen geräten schutz. ich glaube nicht dass der laptop in der lage ist überspannung zu produzieren.
    eine externe USV ist nicht sehr teuer. hab mir mal vor vielen jahren eine geleistet und sie funktioniert heute noch.

    ich will dich ja nicht demotivieren aber ich denke ein leises summen ist bei dem monitor einfach normal. mein w2228h fiept im stand by und wenn er ausgeschalten ist. liest man aber oft und ist halt so. in betrieb ist er allerdings angenehm leise. damit kann ich leben und wenn es sonst nichts weiter gibt zu bemängeln dann würd ich den wo du jetzt hast behalten.


    noch ein tipp wenn ein gerät eiskalt ist: 1 - 2 stunden anklimatisieren lassen! durch den großen temperaturunterschied können bauteile anlaufen - wie ne brille wenn du aus der eiseskälte in einen geheizten raum kommst - und einen kurzschluss verursachen!

    hab letzthin einen gericom 22'' monitor gesehen und war überrascht wie satt er die farben darstellt. sogar knalliger als bei meinem hp mit glossy panel. war sehr beeindruckt. aber dafür musste für dieses ergebnis die helligkeit auf fast 100 % gestellt werden. schon bei 90 oder 85 % wurde das bild merklich dunkler und dadurch gräulich. außerdem hatte er einen pixelfehler.


    "beste bildqualität" ist sehr subjektiv wenn du nicht auf gemessene werte schaust. da ist es schwierig dir einen tipp zu geben. dein empfinden kann wieder ganz anders sein als z.b. meines. schau dir die verschiedenen monitore vor ort an, nen media markt oder saturn hast sicher in der nähe und entscheide dich dann.


    wenn du dir die prad.de testberichte durchliest dann wirst du sehen dass jeder monitor seine vor- und nachteile hat. es gibt keinen der alles perfekt kann.

    dann gibst du also zu dass du noch nie einen prad.de monitor test ausführlich gelesen hast? ich bin erschüttert! ;) :]


    das liegt an der technik. die lichtröhren werden jeweils am rand des panels montiert und müssen das ganze display ausleuchten. dadurch kann es passieren dass das licht an den rändern etwas stärker durchleuchtet. es gibt auch schon monitore die eine LED hintergrundbeleuchtung haben. die haben eine regelmäßigere ausleuchtung und satteres schwarz, sind dafür aber auch ein kräftiges stück teuerer. den viewsonic vled221wm hat prad.de getestet und wie du siehst ist der preis mit fast 400 euro nicht schlampig.


    das sogenannte "backlight bleeding" kann sogar beim selben monitor modell stark unterschiedlich sein. also das ist in etwa die selbe lotterie wie ein pixelfehler nur dass ein durchscheinen der hintergrundbeleuchtung eher nicht bei einem umtausch als argument geltend machen kannst.


    machen kannst dagegen leider nichts außer du drehst die helligkeit etwas runter. ist aber nur bedingt eine lösung. wenn es ganz extrem stark ist kannst ja beim hersteller oder verkäufer anfragen ob ihn umtauschen darfst, ansonsten wirst wohl leider damit leben müssen. außer du hast ihn liefern lassen und kannst das fernabsatzgesetz geltend machen.

    Zitat

    Original von medcalf
    ja ich lasse es jetzt auch so. bin ja ansonsten extrem zufrieden. ich fühl mich, trotz des backlight-"problems" wie in einem anderen universum. hatte ja nur einen schimmligen 17" crt vorher - und das seit fast 10 jahren. trotz allem hab ich mich jetzt in den paar tagen schon extrem an diesen moni gewöhnt. macht echt spass ihn zu "benutzen".


    danke nochmal für den kauftipp :]


    danke für die blumen und freut mich dass du zufrieden bist!

    ist eigentlich umgekehrt. beim fernseher sitzt du normalerweise recht weit weg. dadurch verringert sich der blickwinkel und wäre dort nicht so tragisch. bei einem monitor sitzt du direkt davor. dadurch wird der blickwinkel größer und sollte eben besser sein. ist aber auch bei einem TN panel normal ganz okay. du solltest halt darauf achten dass die oberkante des monitors auf augenhöhe hast. dafür ist eine gute ergonomie recht hilfreich.


    wenn du den dell nimmst dann würde ich mich über ein feedback freuen, ev. sogar über einen kleinen usertestbericht? =)

    ja, ja. diese verkäufer fuzzis :rolleyes: hat vermutlich gecheckt dass du so oder so einen nehmen musst ansonsten hätt er dir sicher rabatt gegeben.


    glaube leider nicht dass du ein durchscheinen des backlights beanstanden kannst. gewisse schwankungen sind wie bei der ausleuchtung einfach normal.

    ziemlich witzige beschreibung ... und das weisse quadrat in der mitte hast auch? ;) :D


    spass. ist das backlight das durchleuchtet. aber davon ist in jedem prad.de test die rede. sollte also nicht neu sein oder hast davon echt noch nie was gehört/gelesen?

    super bildqualität mit einem TN panel lässt sich aber nur bedingt vereinen. wenn dir die bildqualität so wichtig ist dann musst wohl länger sparen und dir einen monitor mit S-IPS oder S-PVA panel leisten. die sind teurer als TN panels, dafür von der bildqualität deutlich besser. geschwindigkeit ist halt wiederum ein manko aber die ist dir ja nicht so wichtig ... wobei mich da deine überschrift dann schon ein bisschen verwirrt ;) :D

    Zitat

    Original von HerbertD
    Mittlerweile hat sich doch sehr viel getan im Bereich TFT/LCD und auch die Preise sind stark gefallen. Kann ich also davon ausgehen, dass der Dell 2009W mindestens so gut wie mein jetziger ist?


    davon ausgehen kannst grundsätzlich schon, ob es dann schlussendlich auch so ist, bleibt die große frage =)


    nein, ernsthaft. die technik hat sich jedenfalls weiterentwickelt. dadurch können aber auch neue probleme entstehen die ein hersteller besser oder schlechter lösen kann. so liest man z.b. dass bei neuen monitoren mit TN panel bei schlechtem blickwinkel, farbstufen ins türkis kippen (siehe prad.de test vom LG L227WTP-PF oder mit der funktion TN panels mittels overdrive noch schneller zu machen, inputlags und ghostings entstehen. da ist jeder monitor ein bisschen anders.


    am besten ist halt wenn du die möglichkeit hast dir einen monitor deiner wahl vor ort anzuschauen. wenn du ihn dir schicken lässt dann kannst du per fernabsatzgesetz diesen innerhalb von 7/14 tagen ohne angabe von gründen wieder retour schicken. schau dir den dell einfach mal an und entscheide dann. eine schlechte wahl ist er sicher nicht.

    schon interessant wie unterschiedlich gleiche displays sind. blaustich in verbindung mit einem innolux panel hab ich auch schon gelesen, ist bei meinem aber nicht der fall.


    du hast den monitor aus der auslage bekommen? hast wenigstens ordentlich rabatt bekommen weil den vollen preis für das ausstellungsstück hätt ich nicht bezahlt. hab mal nen staubsauger aus der auslage gekauft weil es der letzte war und wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, gab's dafür 20 % rabatt.


    elektormagnetische felder sind sicher nicht optimal, ob sich diese aber so stark auswirken bezweifle ich weil die geräte an und für sich geschirmt sind. probier's einfach mal aus und stell den monitor woanders hin. wenn es dann besser wird weisst bescheid ... wenn's schlechter wird auch =)

    bei einem maximalpreis von 300 euro kannst eigentlich alle gängigen 22'' monitore mit TN panel in betracht ziehen. egal ob LG, Samsung, Dell oder HP. liegen alle zwischen 200 und 300 euro. die frage ist ob dir ein TN panel passt. blickwinkel und farbverbindlichkeit sind meist nicht so gut.


    jeder monitor hat seine vor- und nachteile. die prad.de tests sind sehr ausführlich und ich hab auch lange überlegt bis ich mich entscheiden konnte. irgendwas ist immer das einem nicht passt =)


    ich würde auf ausleuchtung und ergonomie achten. wenn du nicht zockst, ist die reaktionszeit und inputlag nicht interessant ansonsten sollte das schon auch noch passen. graustufendarstellung ist für fotos wichtig. hatte den viewsonic vx2262wm und der kann das leider nicht gut. dafür ist er beim zocken eine wahre freude. hab nun den hp w2228h und bin sehr zufrieden.


    lies dir ein paar prad.de tests und usermeinungen durch. die sind zwar manchmal verwirrender als sie nützen aber das ist der preis für uneingeschränkte information =)


    wenn der 2009w so ein gutes bild hat wie er optisch ausschaut, dann ist er schon ein heisser favorit. zwar nur 20'' aber hat eh die selbe auflösung wie 22''.

    kenn zwar den monitor nicht kann aber sicher sagen dass diese verwischte schrift nicht normal ist. ganz bestimmt nicht. da muss entweder am monitor oder an den einstellungen was nicht passen. hab auch schon unterschiedliche monitore gesehen und getestet aber so eine schlechte schrift hatte keiner. probier den monitor wenn du die möglichkeit hast mal an einem anderen pc anzuschließen und schau ob die schrift dann immer noch so ist. bei der schärfe einstellung solltest du soweit ich weiss die werkseinstellungen so lassen. über DVI oder HDMI wird die schärfe automatisch eingestellt. die schärfeeinstellung ist also nur für vga relevant.