Beiträge von RotesMeerJogger

    wenn du diese beiden monitore in die engere wahl geschlossen hast, dann würde ich auch den dell nehmen. vom LP2275w liest man derzeit zuviel schlechtes. allerdings hat der hp ein s-pva panel das für grafikbearbeitung besser geeignet ist als ein TN panel wie es beim 2009w verbaut ist.


    hab einen dell 1908wfp als zweitTFT und die farben sind satter und subjektiv schöner als auf meinem hp w2228h mit glossy panel. dafür hat er einen ganz leichten nicht wegzubekommenden gelblichen farbstich und das backlight leuchtet oben und unten recht stark durch. der 2009w ist aber sicher weiterentwickelt worden und hat diese kleinen problemchen nicht. die unterschiede fallen aber auch nur im direkten vergleich mit einem anderen monitor auf und ich muss dazu sagen dass der w2228h ein wirklich ausgezeichnetes weiss darstellt.


    noch ein vorteil von dell ist dass dich nicht auf eine "pixelfehler lotterie" einlassen musst. hat er nur einen pixelfehler, kannst ihn zurück schicken. monitore der pixelfehlerklasse II können soweit ich weiss bis zu 5 pixelfehler haben und es ist noch kein beanstandungsgrund wobei aber schon viele hersteller recht kolant sind.

    "bestmögliche bildqualität, bestmöglicher preis." ... also wer will das nicht? :D fakt ist, die eierlegende wollmilchsau gibt es nicht und jeder monitor hat seine vor- und nachteile.


    ich kann dir vom w2228h berichten. den hab ich nun seit knapp zwei monaten und seit ich ihn habe spiel ich 3 - 4 mal die woche CoD4. mit aktiviertem overdrive bin ich begeistert von der schnellen reaktionszeit des hp. im office bereich und surfen erfreu ich mich der schönen farben die durch die glossy beschichtung klar und satt ausschauen. hab einen w2228h mit innolux panel und kann nicht verstehen was das problem von diesem panel sein soll. übrigens ist das weiss des w2228h das schönste das ich bisher auf einem TFT monitor mit TN panel gesehen habe. kannst ja mal meinen testbericht durchlesen wenn du möchtest. wenn sonst noch fragen zu dem monitor hast, einfach posten und ich versuche sie dir zu beantworten.

    da jedes panel ein bisschen anders und das subjektive empfinden auch stark unterschiedlich ist kann ich dir nur sagen was ich eingestellt habe, ob das aber auch deine optimale einstellung ist weiss ich nicht.


    hab die farbtemperatur auf 6500 kelvin gestellt. helligkeit ist auf 75 % und der kontrast auf 52 %. hab ein innolux panel. hab diese einstellungen mit verschiedenen testbildern getestet und bin damit sehr zufrieden.

    kenn das nvidia control center nicht aber im catalyst control center kannst du für jeden monitor eine eigene auflösung einstellen. falls er kleiner ist als monitor 1, kannst du die ausrichtung einstellen usw.


    du musst den browser beim ersten mal auf den zweiten monitor rüberziehen aber wenn du ihn dort schließt und dann wieder öffnest, dann geht er bei monitor 2 auf. hab das beim TS oder hamachi so. geht immer schön brav am zweiten monitor auf. auch das hintergrund bild kannst du so einstellen dass es die auflösung des jeweiligen monitors nutzt. jedenfalls im vista geht das.

    na das hör ich gerne =) freut mich dass nun zufrieden bist. wenn ein monitor mit glossy panel dementsprechend passenden lichtverhältnissen ausgesetzt wird, dann ist der glossy effekt nicht störend, ganz im gegenteil. zeigt glaskare und schöne farben. auch das weiss des w2228h find ich hervorragend. hab ja einen dell als zweitTFT und der hat auch ein schönes bild aber an das weiss des hp kommt er einfach nicht heran. bin bisher auch wirklich sehr zufrieden mit dem w2228h.


    wegen dem putzen ... ganz ehrlich, ich hab ihn bisher noch gar nie geputzt ;) :D mehr als ein gutes mikrofasertuch kannst eh nicht nehmen. ich würde ihn einfach nicht zu oft putzen. wenn ihn mal auf deine sitzposition eingestellt hast, wirst eh nicht mehr an den rahmen grapschen müssen und dann reicht wohl alle paar monate mal n bisschen den staub wegwischen. bin nicht so der putzfimmel =)

    wenn das audio kabel nicht ansteckst, dann hast auch keine lautsprecher funktion =) ich verwende sie auch nicht. aber auch der w2228h ist keine garantie dass nicht auch ein schlechtes gerät bekommst. vor ort anschauen und auch schauen ob dir die glossy oberfläche zusagt! wegen der spiegelungen kommt nicht jeder damit klar. und du solltest im selben zimmer nicht unbedingt schlafen ansonsten musst den hp immer komplett vom strom nehmen weil das netzteil hochfrequent fiept. wenn dich der w2228h interessiert so hab ich hier einen kurzen usertestbericht verfasst.

    Zitat

    Original von medcalf
    so, hi!


    ich hab den philips jetzt getauscht. und zwar gegen einen acer x223w. und ich hab schon wieder pech gehabt. der hat einen pixelfehler. einen rot leuchtenden punkt links unten. hab schon gegoogelt, was das ist und was man da machen kann. bin auf "stuck pixel" gestoßen - und das kann man angeblich selber beheben mit so einem programm, was extrem schnell wie farben wechselt. das lasse ich mal über nacht laufen und hoffe, dass es funktioniert. ansonsten muss ich wohl wieder 120km zum nächstgelegenen mesimax fahren. X(


    eins versteh ich aber nicht ganz. wenn du schon so weit fahren musst warum schaust du dir den monitor dann nicht vor ort an? ich meine das müsste doch gehen oder? und erspart dir unnötigen ärger. inzwischen hast schon mehr sprit verfahren als dir beim monitorkauf erspart hast ;) =)
    und bei 22'' würd ich wie icymike geschrieben hat nicht unter 200 euro gehen. bei dem preis muss der hersteller dann unweigerlich irgendwo sparen. ein preis von 200 - 300 euro für 22'' monitor mit TN panel ist notwendig für halbwegs gute qualität. wie gesagt mit meinem hp w2228h bin ich bisher sehr zufrieden und der hat mich 221 euro gekostet.

    deine einstellungen bzgl. helligkeit/kontrast hab ich mal probiert und bei mir schaut das gar nicht gut aus. hab ebenfalls ein innolux panel.


    wegen der 120 dpi und große symbole damit der rötliche schatten verschwindet probier ich am abend mal aus, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass es was nützt. mal schauen =) danke für den tipp.

    Zitat

    Original von IcyMike
    Das ist eine normale "Macke" von TN-Panels, in dieser Preisklasse musst du damit leben. Was ein bisschen hilft ist etwas weiter weg zu sitzen.
    Wenn du damit garnicht klar kommst, musst du etwas mehr Geld in den TFT investieren.


    das kann man so nicht stehen lassen. die unterschiede bei 22'' TFT monitoren um die 200 euro sind sehr groß aber so ein krasser blickwinkel ist sicher nicht normal. wenn es nicht besser wird wenn du weiter weg sitzt dann könnte es auch ein technisches problem sein. richtig ist dass bei einem TFT mit TN panel der blickwinkel ein großes problem ist. du hast fast nie eine einfärbige fläche überall in der gleichen farbe. das liegt aber an der technik, nicht am preis und wenn du ordentlich schnelle spiele zocken willst dann kommst du an einem TFT mit TN panel nicht vorbei. dann nützt es dir nichts wenn der blickwinkel zwar super aber die reaktionszeit mies ist.


    wenn der blickwinkel so schlecht ist dann würde ich das gerät zurückschicken und einen anderen TFT nehmen. wenn du ihn dir schicken hast lassen kannst du das fernabsatzgesetz geltend machen und das gerät innerhalb von 7 bzw. 14 tagen zurückschicken. ich kenn den philipps nicht. hab den HP w2228h und bin sehr zufrieden mit dem monitor. sehr schöne farben, überaus schönes weiss und der blickwinkel ist auch ganz gut. glossy panel und surren im stand by oder ausgeschaltenen zustand sind meiner meinung nach die einzigen "mankos" dieses monitors wobei ich mich grad wegen des glossy panels für den w2228h entschieden habe.


    der rötliche schatten bei fetter schrift ist allerdings ein problem von clear type bei vista. hab ich auch und das haben auch andere TFT monitore so dargestellt. das ist also normal.

    mit aktueller hardware meinte ich natürlich die grafikkarte =) und die ist auch nur dann notwendig wenn man spielen möchte. für office und internet reicht auch ein mehrere jahre alter pc.


    da bei mir mit neuer hardware auch das interesse am zocken wiedererweckt wird, möcht ich das so lange wie möglich genießen und dafür sollte die auflösung eines TFT nicht zu hoch sein. rein theoretisch ist eine neue grafikkarte alle 2 jahre keine wahnsinns investition, in der praxis hab ich das aber leider nie geschafft =) zu viele interessen für zu wenig geld :D

    Zitat

    Original von Pepsifan
    Also der Samsung wurde in der Hinsicht ja nicht so gut bewertet, glaubst du, dass der Philips besser da steht?


    ist reine spekulation und kann ich dir leider nicht beantworten. ist echt schwierig wenn man beide nicht probeschauen kann. da aber wie gesagt der samsung von prad.de ausführlich getestet wurde, würd ich den nehmen.

    die reaktionszeit des w2600hp ist gut aber ein monitor mit s-ips panel wird nie an die reaktionszeit eines TN panels herankommen. ist in diesem fall aber vermutlich für die meisten vernachlässigbar.


    was für mich persönlich nicht passt sind 26'' und 500 euro kaufpreis. die auflösung setzt immer aktuelle hardware voraus wenn man nicht abstriche durch ein interpoliertes bild machen will. 22'' erachte ich als ideal. dann lieber noch einen zweitTFT für mehr platz bei office anwendungen.

    ah ja. die bilder sind nicht wirklich aussagekräftig weil nirgends steht - oder zumindest entziffert werden kann - bei welcher helligkeit die bilder gemacht wurden.


    sind knappe 20 euro pro jahr wirklich ein problem?


    die graustufendarstsellung eines monitors wird eigentlich in jedem prad.de test erwähnt. kann er diese eher schlecht darstellen, werden details "verschluckt". hab das auch mal im direkten vergleich getestet. mein w2228h und ein vx2255wmb nebeneinander gestellt und ein bild auf beiden monitoren betrachtet. der hp zeigt auf dunklen flächen mehr details an, sprich spiegelungen oder sonstige kleine details werden dargestellt während der viewsonic nur schwarz darstellt. das hat vor- und nachteile. ein verrauschtes bild meiner digicam wird dadurch auf dem hp nicht so schön dargestellt wie auf dem viewsonic. aber eben kein vorteil ohne nachteil =)


    hier noch ein beispielbild: im rahmen und standfuss sind je nach TFT mehr oder weniger spiegelungen sichtbar.

    am besten ist es natürlich wenn du die möglichkeit hast und beide monitore nebeneinander betrachten kannst. ob ein TFT 90 oder 93 % farbraum/-treue hat behaupte ich merkst du subjektiv nicht. eine schlechte helligkeitsverteilung oder graustufenauflösung aber schon eher. warum muss es denn ein 24'' sein? bei 22'' hast für dein budget deutlich mehr auswahl.