Beiträge von RotesMeerJogger

    die eierlegende wollmilchsau gibt's leider nicht. so oder so musst du irgendwo abstriche machen oder dir zwei monitore für jeweils unterschiedliche arbeiten leisten. für's zocken sind monitore mit TN panel ungeschlagen, für grafikarbeiten dafür nur bedingt brauchbar.


    zuviel verunsichern lassen darfst dich nicht. es gibt immer jemand der mit irgendwas nicht zufrieden ist. ich hab auch lange gebraucht bis ich schlussendlich beim hp w2228h gelandet bin. wenn dir der 2408wfp taugt dann kauf ihn. ist sicher ein guter TFT. hab einen 1908wfp als zweitmonitor. das weiss ist nicht so schön wie beim w2228h - der dell hat einen leichten gelbstich - dafür sind die farben kräftiger. qualität, optik und ergonomie sind bei dell meiner meinung nach jedenfalls super.

    also ich würde den samsung nehmen da dieser auf prad.de ausführlich getestet wurde, außerdem gefällt er mir optisch besser. da ich aber beide TFT nicht kenne kann ich leider nicht mehr dazu sagen.


    prad.de hat ja einige 24'' monitore getestet von denen manche sogar ein "sehr gut" erhalten haben. wie wäre es mit einem von denen? der samsung 245b ist ja doch schon über 1,5 jahre alt. vielleicht ist inzwischen besseres nachgekommen? =)

    servus! einen w2208h gibt es nicht ;) ich vermute mal du meinst den w2228h oder? =)


    den hab ich auch und spiele ebenfalls CoD4. mit aktiviertem overdrive macht zocken riesig spass. technisch kann ich leider nicht nachmessen ob er einen inputlag hat, da er aber der nachfolger des w2207 ist und dieser von prad.de getestet wurde und keinen inputlag aufweist, nehme ich mal an tut es auch der w2228h nicht. ghosting oder korona effekte beim zocken mit aktiviertem overdrive sind mir jedenfalls keine aufgefallen und die unschärfe in bewegungen ist so gut wie nicht vorhanden. schlieren sowieso nicht. aufpassen musst eigentlich nur dass dein arbeitsplatz für ein glossy panel gerüstet ist ansonsten hast bei dunklen flächen spiegelungen. hab einen kleinen usertestbericht zum w2228h verfasst den du natürlich gerne lesen darfst wenn du möchtest =)

    deine kamera sollte keine iso anpassung machen sonst wird das bild heller als es eigentlich ist. wenn ich z.b. mit meiner casio auf den "party" modus gehe dann ist das bild auch komplett blau statt schwarz :rolleyes:


    aber so oder so ist das durchscheinen bei dir deutlich ausgeprägter. hab einen dell als zweitTFT und da ist das backlight auch deutlich besser zu sehen als beim w2228h. hätt ich ihn als primären TFT würd ich zwar auch noch damit leben können, bin aber im direkten vergleich eben sehr zufrieden mit der ausleuchtung des HP. was ich beim w2228h u.a. noch toll finde ist sein echt schöner "weisswert". an den kam bisher kein vergleichsTFT heran.


    würd mich interessieren wie dein austauschgerät ist. berichtest dann wieder?

    boah, das ist aber schon eine krasse aufhellung. auf was hast du denn deine helligkeit eingestellt? ich hab auch ein innolux panel und ein durchscheinen des backlights ist auch bei meinem hp erkennbar aber niemals so stark ausgeprägt wie bei dir. hab helligkeit auf 75 % gestellt und mit der leichten aufhellung oben und unten kann ich sehr gut leben. hatte inzwischen ein paar TFT monitore bei mir zuhause für vergleichtests und ein bisschen durchleuchten tut jeder. so wie es bei dir ausschaut sollte es aber sicher nicht sein.


    so schaut es bei mir aus bei 75% helligkeit:

    die links zu den bildern funktionieren leider nicht. du kannst bilder direkt im posting anhängen und musst sie nicht unbedingt extern verlinken. einfach unter dem texteingabefeld den button "Dateianhänge" klicken und dann kannst sie von deiner festplatte hochladen. wenn du den spalt zwischen schwarzem vorderen displayrahmen und dem silbernen seitlichen rahmen meinst so musst dir keine sorgen machen. das gehört so! :D der grund dafür ist dass sich darin die boxen verstecken. ich weiss zwar nicht ob unten und oben (ich nehme an nur unten) aber damit es symmetrisch ausschaut, ist der spalt unten und oben.


    wenn das alles ist was dich am w2228h entteuscht, dann kannst dich jetzt voll freuen dass dir so nen lässigen TFT gekauft hast! ;) :D gerne kannst dir auch meinen usertestbericht durchlesen.

    kann es sein dass du im spiel ev. auf 85 Hz eingestellt hast und der monitor deshalb dieses bild anzeigt? hattest davor einen CRT? weil wenn es im office betrieb geht und nur beim starten dieses spiels passiert, könnte es ev. von daher kommen. funktioniert es bei anderen spielen?

    Zitat

    Original von Homeless
    Klar verstehe ich, bei HP ist nur das Problem, welches Panel bekommt man ! Die Testberichte hier sind spitze, auch dieser hier wieder !


    Würde mir nur ein paar mehr davon wünschen !


    nochmal ganz kurz offtopic weil hier sollte es eigentlich um den LG gehen: hab auch schon einiges über die verschiedenen panels gelesen die HP verbaut. ich hab im w2228h z.b. ein innolux panel über das so viele schimpfen, ich persönlich hab aber keinen grund zur klage und kann mir nicht vorstellen was ein anderes panel besser kann. hatte vor kurzem einen vx2255wmb zum vergleich daheim und der hp ist absolut top.


    das pcgh magazin hab ich übrigens noch gefunden. 5 oder 6 sätze zum monitor war aber auch schon alles. kein vergleich zu einem prad.de test.

    liebe leute, ich möchte noch den hinweis los werden dass ich regelmäßig hier rein schaue und wenn ihr einen prad.de account habt dann könnt ihr eure fragen oder anregungen auch gerne hier posten. ich finde es nett und möchte es niemandem ausreden wenn er auch in meinem forum einen account anlegen möchte, zwingend notwendig ist es aber nicht!


    es freut mich soviel feedback zu erhalten!

    Andi, wie immer wieder ein sehr guter bericht. dass der nachfolger aber schlechter abschneidet als das vorgängermodell macht mich nachdenklich. das führt mich auch unweigerlich zur frage wie verhält sich das beim HP w2228h im vergleich zum HP w2207? habt ihr nicht mal zeit und lust den w2228h zu testen? =) würde mich sehr interessieren was dabei rauskommt.

    Zitat

    Original von mtemp
    ok, ich lege meinem Freund kurzerhand den LG ans Herz. Denn er möchte "damit spielen". Und ich kann mich wieder meinen eigenen Dingen widmen :)



    Carlos


    das ist eine gute idee :D der LG ist sicher top und prad.de empfiehlt ihn eh auch also kann er nicht viel falsch machen.

    ne generelle meinung zu LG vs. Samsung? tschuldigung aber bei der aussage musste ich jetzt grad ein bisschen schmunzeln :D


    eine generelle meinung nützt dir noch weniger als technische daten. schau es ist doch so, es sind beides ganz gute marken und bauen beide super feine monitore.


    des weiteren hat eh prad.de beide schon getestet:


    samsung T220
    LG L227WT


    was brauchst du mehr? :] im forum kannst noch jede menge usermeinungen lesen und dann müsstest schon zu einer entscheidung kommen.


    was mir gleich ins auge gesprungen ist, ist dass der LG laut prad.de auch für hardcoregamer geeignet ist, der samsung da etwas abzüge bekommt. dafür ist der blickwinkel des LG nicht so gut aber lies die tests einfach selber durch und entscheide dich dann.

    ganz ehrlich. vergiss technische daten zu vergleichen. wenn du die möglichkeit hast, schau dir beide monitore vor ort an, ansonsten lies testberichte oder meinungen von user. das ist zwar manchmal verwirrender als nützlich aber technische daten sagen noch weniger aus. das subjektive empfinden ist sehr starken schwankungen ausgesetzt.

    hab echt nicht vor zu spamen aber einträge die älter als 720 minuten sind, können nicht mehr bearbeitet werden und so bleibt mir nur die möglichkeit ein weiteres posting zu schreiben.


    gestern hab ich den rötlichen schatten der schrift auch bei einem kumpel von mir gesehen. er hat aber ein komplett anderes system wie ich. anderer monitor, andere grafikkarte (geforce GTX 260). einziger gemeinsamer nenner ist win vista und aktivierter "cleartype". muss also ziemlich sicher daran liegen. wird dieser auf "standard" gesetzt oder gar deaktiviert, ist der schatten weg aber die schrift dadurch deutlich schlechter.