das mit dem rötlichen schatten liegt definitiv nicht am HP. hab grad zum direkten vergleich einen vx2255wmb auf meinem schreibtisch stehen und da ist es genauso. muss also an meiner graka oder an einer einstellung im catalyst controllcenter liegen.
Beiträge von RotesMeerJogger
-
-
wenn den rotstich auch an einem anderen pc hast dann muss es mal grundsätzlich am monitor liegen. hast irgendwas an der farbeinstellung verändert? die kann man über's menü ja auch selber einstellen.
ich hatte nach der neuinstallation meines graka treibers einen ganz extremen violettstich. hab das dann mit der farbeinstellung im grafikkarten treiber (catalyst controllcenter) wieder hinbekommen.
-
was mir noch aufgefallen ist: dunkle oder schwarze, fette schrift hat an den rändern einen ganz leichten rotschimmer oder dunkelrötlichen schatten. nicht tragisch und tritt wie gesagt nur bei fetter, dunkler schrift auf. habt ihr das auch?
weiss nicht genau ob das an meinen farbeinstellungen liegt. hab beim viewsonic etwas an den farbeinstellungen meiner grafikkarte rumgespielt weil mir die farben zu wenig satt waren. hab zwar inzwischen den neuesten catalyst oben (8.12) aber die farbeinstellungen hat sich die graka offenbar gemerkt. nach neuinstallation des treibers hatte ich sogar einen ganz massiven violettstich. nach anpassung der farbeinstellung im catalyst controllcenter war wieder alles okay. ev kommt der rötliche schatten von daher?
falls jemand einen tipp oder dieses phänomen ebenfalls hat bitte posten. der rötliche schatten verschwindet wenn ich cleartype im vista deaktiviere. dafür wird dann aber die ganze schrift deutlich schlechter dargestellt. da leb ich doch lieber mit n bisschen rotschatten
-
hast du vielleicht irgend eine störquelle in der nähe des monitors? das kann's ja nicht sein dass manchmal streifen hast und manchmal nicht. so blöd es klingt aber steht er nahe an einer wand wo ev. stromkabel durchgehen oder ist sonst irgendwas in der nähe? z.b. wasserpumpe - falls deinen pc wassergekühlt hast?
warum muss es unbedingt der LP2275w sein? machst viel bildbearbeitung?
-
wenn ich das richtig verstanden habe hast du den monitor an einen zweiten pc angehängt und dort hat er ebenfalls diese streifen? ein anderer tft geht bei beiden pc. ist das korrekt?
soviel pech kannst doch gar nicht haben dass laufend monitore mit selbem fehler bekommst. außer eine ganze lieferung ist defekt ... aber das kann auch fast nicht sein.
hast da echt ein sch**** problem wenn ich das mal so ausdrücken darf. ev. solltest vielleicht doch mal einen ganz anderen monitortyp probieren wenn von diesem händler laufend nur fehlerhafte dieses typs bekommst. mir fällt sonst leider nichts mehr ein.
-
kann es sein dass immer wieder den selben bekommst oder ist es fix immer ein anderer? funktioniert der TFT an einem anderen pc mit dem selben kabel? wenn ja liegt es mal definitiv nicht am TFT. dann muss es an deinem pc liegen. entweder an der grafikkarte oder am ausgang. z.b. dass vga geht aber dvi defekt ist? du musst versuchen das problem einzugrenzen.
versuch zuerst einmal monitor und kabel an einem anderen pc. wenn das läuft dann musst den fehler bei deinem pc suchen. steck mal ne andere grafikkarte rein wenn die möglichkeit hast.
-
servus leute! hab einen kleinen usertestbericht zum oben genannten monitor verfasst. wegen der bilder wieder in meinem forum. würd mich aber auch hier über feedback freuen.
link zum usertest: hp pavilion w2228h
-
ich glaube nicht dass das am monitor liegt. bei far cry 2 alles auf volle pulle kann gut sein dass damit die 4850 überfordert ist und nicht mehr immer mehr als 30 frames schafft und dann "schmiert" es. probier mal ein anderes spiel aus das nicht so hohe hardwareanforderungen stellt. kann mir gut vorstellen dass dann wieder alles passt.
-
den hättest sofort zurückschicken sollen. auf nen monitor zu hauen damit das bild passt kann es nicht sein oder?
-
Zitat
Original von icu2
Hallo
habe diese EinstellungenClear Type
Große Symbole
120 DPI
Helligkeit: 60
Kontrast: 84Mit diesen Einstellungen ist der TFT bei absolut GUT
also ich hab deine einstellungen mal probiert und bei mir schaut das furchtbar aus. ich hab helligkeit 75 und kontrast 52 eingestellt. damit hab ich ein feines bild.
man sieht also wie unterschiedlich der subjektive eindruck ist.
-
hab seit gestern nun auch den w2228h und bin begeistert! voll genial beim zocken, dank der glossy oberfläche des displays satte farben und die ergonomie mit den vielen einstellungsmöglichkeiten rundet den gesamteindruck ab ... und das für einen preis von 220 euro. den geb ich nicht mehr her!
-
bis vor einer woche war ich noch CRT user ... und das seit über 10 jahren. habe nun auch zuhause auf TFT umgestellt und hab mir einen viewsonic vx2262wm mit mattem display gekauft. im vergleich zum CRT ist man erstmal ein wenig enttäuscht weil die farben so matt sind. aber was soll's, muss man halt damit leben. da der viewsonic aber eine schlechte graustufendarstellung hat, hab ich mich dann gestern doch dazu überwunden einen tausch zu wagen. hab nun den HP w2228h (nachfolgemodell des w2207h) und bin begeistert. warum? weil er ein glossy panel hat und dadurch die farben ähnlich satt wie auf einem CRT darstellen kann. ein spiegeln auch in dunklen szenen konnte ich nicht feststellen aber es kommt da halt auf den arbeitsplatz an. also ich bin froh gewechselt zu haben und kann nichts negatives berichten, im gegenteil, finde die glossy oberfläche des displays genial!
bzgl. samsung, ev helfen dir diese bewertungen: [URL=http://geizhals.at/?sr=361010,-1]geizhals bewertungen[/URL]
-
ich hab seit gestern den HP w2228h und der ist genial beim zocken. wenn dir die 3 ms nicht reichen, kannst auch noch overdrive aktivieren. ich hab das gestern abend ein paar stunden getestet und mir sind weder ghosting, noch schlieren noch korona effekte aufgefallen. durch die glossy oberfläche wirken die farben satt und kristallklar, im betrieb - auch bei dunklen szenen - sind mir keine spiegelungen aufgefallen aber es kommt schon darauf an wie der lichteinfall im büro/arbeitszimmer ist. ich bin jedenfalls begeistert vom HP w2228h.
das ist mein persönliches empfinden. kann dir leider nicht sagen ob es dir genauso gehen wird. ich hab z.b. gestern mal eine empfehlung von einem user von kontrast zu helligkeit probiert und ich könnte unmöglich mit diesem bild arbeiten. das subjektive empfinden ist starken schwankungen ausgesetzt.
-
eine anmerkung: hab seit heute den HP w2228h und die "verrauschten" schwarzen flächen auf bildern sind deutlich besser als beim viewsonic. zwar nicht ganz weg aber mit einer akzeptablen ausprägung.
-
okay. danke für die info! das problem ist nur dass andere panele wie VA oder IPS sehr in der minderzahl sind. zumindest bei 22 zoll monitoren. aber da ich einen fernseher im wohnzimmer habe, brauch ich keinen 24 zöller oder noch größer. ich finde für office, zocken und hobbybildbearbeitung sind 22 zoll genau richtig. hab mir übrigens heute einen neuen TFT geholt. den hp w2228h. bisher bin ich begeistert, heute abend wird noch ordentlich gezockt und wenn er da auch überzeugen kann dann war es ein guter umtausch. die glossy oberfläche macht die farben auch für einen ehemaligen CRT user akzeptabel
=)
werde dann wieder einen testbericht verfassen. davor nehm ich aber kontakt mit einem prad.de verantwortlichen auf damit ich eventuell die möglichkeit bekomme bilder in den beitrag einfügen zu können. möchte sie nicht alle erst am schluss anhängen können.
hast meinen viewsonic testbericht schon gelesen? ist übrigens bisher der einzig halbwegs ausführliche im web ... bin da grad ein bisschen stolz drauf =) hab ihn wegen der bilder eben in meinem forum erstellt. hätte aber nichts dagegen ihn auf prad.de veröffentlichen zu dürfen.
-
sind in monitoren mit TN panel im preissegment von 200 - 400 euro eigentlich nur 6 bit panele die auf 16 mio farben rechnen verbaut oder gibt's auch monitore die ein 8 bit panel haben? wenn ja, wie kann man sowas feststellen oder gibt es eine liste? oder sind 8 bit bei einem TN panel technisch gar nicht möglich? gibt es auch andere panele wie VA oder S-PVA die an die reaktionszeit eines TN panels herankommen oder ist auch hier die technik das problem?
freu mich über feedback.
-
danke für deine professionelle meinung aber ich red hier nicht von grafiker TFTs. außerdem kannst auch einen EIZO für 1.000 euro in die tonne hauen wenn damit zocken willst und das panel zwar eine milliarde farben darstellen kann aber eine reaktionszeit von einer kuh (oder auch stier, damit wir geschlechtsneutral bleiben) hat.
einen TFT als "schrottig" zu bezeichnen der im vergleich zu einem "super" TFT ein fünftel oder noch weniger kostet ist nicht sehr fair! die frage ist ob es im preissegment von 200 - 300 euro sichtbare qualitative unterschiede gibt und die gibt es wohl. deshalb gilt es unter diesen kandidaten etwas persönlich passendes zu finden.
-
ich bin grad auch am überlegen ob ich mir den w2228h zulege. mich würde noch interessieren wie er beim zocken ist, im speziellen bei egoshootern mit schnellen bewegungen? schmiert da was oder gibt es schlieren oder gar koronabildung oder ghosting? kann mir da jemand eine aussagekräftige info zukommen lassen? ich hab derzeit den viewsonic vx2262wm. der ist beim zocken unglaublich genial, dafür bei der bildbearbeitung auf grund der schlechten graustufendarstellung für mich leider unbrauchbar. es nützt mir also nix wenn ich jetzt mit dem hp einen genialen office TFT habe, dafür beim zocken nach 15 minuten kopfschmerzen bekomme weil die reaktionszeit nicht passt.
würd mich über feedback freuen.
-
ich hab die bilder auch auf dem TFT in der firma betrachtet und hier ist es genauso. das rauschen auf dem vx2235wm ist nur deshalb nicht so stark sichtbar weil dieser das bild deutlich dunkler anzeigt. das hab ich auch zuhause etwas besser eingestellt und wie ich mir schon gedacht habe kommt es auf die komprimierung an. qualitativ gute bilder werden auch schön dargestellt. bin demnach ein bisschen beruhigt =)
brauch wohl ne neue digicam ...