Scheinbar nicht, denn sonst wären die Unterschiede zwischen PSE und Irfan nicht so gewaltig.
Auf meinen bisherigen Monitoren waren solch drastischen Unterschiede nicht wahrnehmbar. Bisher war es mir nur beim Bildrauschen aufgefallen, da hat Irfan immer ziemlich was unterschlagen.
Posts by Ottmar Hitzkopf
-
-
Hi!
Habe seit gestern meinen HP 2475w neu - und habe erstmal deutlich Farbprobleme.Ich habe den Monitor extra wegen EBV und Photoshop (Elements...) gekauft.
Die TN-Panels die ich hier stehen hatte waren alle wegen der viel stärkeren Blickwinkelabhängigkeit unbrauchbar.Jetzt habe ich Probleme mit den übersatten Farben des HP.
Ich habe bereits die vorgeschlagene Kalibrierung aus dem Pradtest ausbrobiert und eine Kalibrierung mit dem Spyder 3 Pro von Datacolor gemacht:
Das Rot erscheint mir noch immer viel zu knallig und weiss wirkt mir irgendwie leicht rosa.
Ist das eine Frage der Gewöhnung??
Manche Programme sind scheinbar ebenfalls nicht mehr zu gebrauchen, z.B. IrfanView. Die Farben die Irfan bei Bildern darstellt sind extrem bunt, während Photoshop deutlich natürlicher (natürlich?) ausschaut.
Wer weiss Rat, wer tröstet??
Grüsse
Ottmar Hitzkopf -
Sag mal, gibt es Pixelfehler oder irgendwelche merkwürdigen Nervigkeiten am Gerät?
Raucherbude?
Grüsse
Ottmar -
Hallöchen!
Ich habe ein Auge auf den 24" von HP geworfen. Ich möchte damit auch Bildbearbeitung machen, deshalb kein TN-Modell.
Leider ist der TFT recht teuer und deshalb überlege ich ob der in der nächsten Zeit (gerade jetzt nach Weihnachten) nochmal billiger werden wird.
Was meint ihr?
Grüsse
Ottmar -
Hallo Leute!
Zu den Informtionen bin ich in den letzten Tagen auch gelangt. Auf dem Weg werde ich es auch probieren.Dennoch ist es ja irgendwie schade bzw. steinzeitlich, solche Probleme zu haben, wenn man sein teuer bezahltes Fernsehprogramm auf seinem PC anschauen möchte, auf der zentralen medialen Schnittstelle im Haushalt.
Dass der PC in den letzten 10 bis 15 Jahre die Haushalte im Sturm erobert hat und das Leben der Menschen (z.B. Konsum, Informationsgewinnung, Kommunikation, Freizeitverhalten) völlig verändert hat, daran besteht kein Zweifel.
Aber dass die verschiednen Komponenten so extrem eingeschränkt miteinander kompatibel sind (Sat-Reciever <-> TFT-Monitor) ist ja wohl völlig unsäglich und unwürdig.LCD und Plasmafernseher sind für mein Empfinden keine Alternative. Die sind zwar gross in der Bildfläche, aber das gelieferte Fernsehbild ist grottenschlecht.
Ich hatte einen 32" LCD und einen 37" Plasma von Panasonic der neuesten Generation.
Das gelieferte Bild verdirbt einem das Vergnügen am Fernsehen: Verpixelte Konturen, vergrieselte Flächen, unnatürliche Farben, Bildanmutung "billig". In allen Belangen ist die gute alte Röhre besser.
Und das zu den Preisen.
Dann schon lieber einen TFT/PC: Der ist m.E. in der Bildqualität besser und zudem multifunktional: Surfen, Arbeiten, Spielen, Bildbearbeitung etc.Grüsse
Ralf -
Ich habe eine einfach Hauppauge Satkarte (digital).
Die hat weder HD noch einen CI-Schacht.
Aber eine Anschaffung wäre nicht das Problem.
Die Empfehlungen für die TT-Produkte stören mich überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich bin froh endlich mal (vielleicht) etwas weiter zu kommen.Bisher habe ich gedacht, man kann Premiere nicht auf dem PC empfangen. Das hat die Techniktante am Premieretelefon mir so gesagt.
Die vielen Begriffe wie Nagra, Alphacrypt, Cam-Modul sagen mir leider auch noch nix.
Was HD-TV/S2 ist weiss ich mittlerweile, das fänd ich ja mal ganz prima! -
Ist doch alles zum heulen...!!!
Ne Satkarte habe ich natürlich, die Qualität ist spitze, sonderfunktionen wie 1-Click-Aufnahme mit bequemen Schneideprogramme etc ist ebenfalls super.Nur dieses völlig beschissene Premiere macht Zicken wie in der Steinzeit.
Und die haben jetzt auch noch die Übertragungsrechte bis 2013...Ich denke, ich werde mich auf dem laufenden halten was der Underground zu dem Thema bieten wird.
-
1000 Dank soweit!!!
Der Link von dir weisst auf einen Reciever der das alles was du forderst erfüllt??
Leider sagen mir die vielen Begriffe mal rein gar nichts, so dass ich schon wieder kurz vor dem aufgeben stehe...
-
Örkks - der hat leider keinen HDMI... - im Gegensatz zum 24"-Modell
-
-
OKay, danke dann schon mal an euch beiden!!
Das heisst:
1) Ich brauche mich nicht auf einen Monitor mit Scart-Buchse festlegen. Die gibt es nur selten und die HDMI-Buchse ist zum einen weiter verbreitet und zum anderen wird die Bildqualität besser sein.
Right?2) Ich muss mir den Sat-Reciever mit HDMI-Buchse und CI-Slot besorgen...
3) DIe verlinkte Kiste sieht funktionell ganz gut aus - weiss wer was über die Bildqualität?
Macht vielleicht wer etwas ähnliches?
Ein Lob auf das Internetz!!!
Ralf
-
Hallo Andi!
Weisst du das, oder vermutest du das?Ich habe in anderen Foren schon die Antwort bekommen, dass die TFT-Monis das HDMI-Signal aus den Recievern nicht verarbeiten kann. Dort soll 50Hz rauskommen, TFTs können jedoch meist keine 50Hz verarbeiten.
Was meinst du dazu?
Grüsse
Ralf -
Hallöchen!!
Ich hoffe, hier im Thema ist noch jemand unterwegs!!
Folgendes: Ich möchte/muss meinen Sat-Reciever am Monitor anschliessen, da ich auch Premiere Bundesliga sehen möchte. Premiere bietet keine PC-Satkarten-Unterstützung an (die Penner!!), deshalb muss ich murksen. Ich möchte per Scart in den Monitor rein.
Hat jemand Erfahrung damit, wie gut das Bild per Scartsignal dargestellt wird?Grüsse
Ralf -
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne über meinen PC-Monitor fernsehen. Für die unverschlüsselten Programme geht das bestens mit meiner Sat-Karte, natürlich. Nur Premiere kann ich so nicht empfangen, dafür brauche ich meinen Sat-Reciever, wo meine Premierenkarte drinsteckt.Ich habe schon bei Premiere angerufen, aber selbst die technische Abteilung dort ist völlig unfähig.
Wie schaffe ich es, Premiere-Bundesliga auf meinen PC-Monitor (TFT) zu bekommen.1) Soll ich mir einen TFT kaufen mit Scart-Eingang und den Reciever über Scart anschliessen (ist die Qualität gut??)?
2) Funktioniert HDMI-Out am Reciever (habe ich noch nicht, gibts aber, oder?) <-> HDMI-In am TFT??Ich hoffe, hier weiss wer etwas mehr!!!
Grüsse
Ralf -
Photoshop Elements...
Mich würde auch brennend interessieren, wie der Scart-Eingang funktioniert!!
Meine Idee: Den Sat-Reciever mit der Premierekarte drin in den TFT laufen lassen. -
Hallo!
Ich habe mal folgende Frage:
Wie gut ist die Darstellung wenn man den Monitor über die Scart-Buchse ansteuert??
Hintergrund: Ich nutze meinen Fernseher nur noch um Premiere-Fussball zu sehen. Den Rest schaue ich über PC (Sat-Karte). Es ist leider unmöglich Premiere über PC-Sat-Karte zu emfangen. Daher würde ich gerne meinen Sat-Reciever über Scart mit einem/meinem PC-TFT-Monitor verbinden. Als Notlösung sozusagen. Und den Fernseher dann abzuschaffen.Weiss wer was dazu?
Grüsse
Ralf -
Hallo!
Ich habe im Test zum Samsung T200HD gelesen, dass der Monitor nicht kallibrierbar ist, wenn man ihn digital anschliesst. Dies ginge nur über den VGA Eingang.
Da ich gerne auch Photoshoppen möchte mit meinem neuen Monitor, wäre das für mich natürlich ein KO-Kriterium.Meine Frage: Ich besitze das Kallibriergerät Sypder 3 Pro. Wenn ich damit kallibriere, geschieht dies doch softwareseitig und innerhalb des Betriebsystems, oder??
Dann wäre der Minitor doch kallibrierbar, oder nicht?Ich hoffe, es weiss jemand Rat!!
Grüsse
Ralf