Mit aktiviertem RTC ist es deutlich sichtbar, zB beim Verschieben eines Fensters. Mit deaktiviertem RTC ist es eigentlich so gut wie verschwunden. Wenn man die Nase an den Bildschirm drückt kann man mit etwas gutem Willen noch Reste davon erkennen, mehr ist es dann aber wirklich nicht. Stören tut es dann auf keinen Fall mehr.
Beiträge von eddi
-
-
Soooo - habe nun einen W241D vor mir stehen, weiß überhaupt nicht, wohin ich überhaupt gucken soll. Meine Güte, ist der riesig - und ich hatte ernsthaft darüber nachgedacht, ob ich 26" brauche...
Habe das Gerät über ebay gekauft, ursprünglich stammt es von Mindfactory. Keine Pixelfehler, keine Probleme, überhaupt einfach nur genial.
Und der Klavierlack? Wüsste nicht, was mich daran stören könnte. Ist halt schwarz und glänzend, sieht auch ganz gut aus. Störende Reflektionen habe ich bisher noch nicht bemerkt.
Also denn, ran, Jungs!
-
Zitat
Original von xTr3Me
Jo berichte mal, wenn er gut ist besorg ich mir einen und lackiere ihn mattOch, ein bisschen Schleifpapier kann da Wunder bewirken...
-
Mein Hinweis bezog sich ja auch darauf, dass es ihn dort gerade gibt, falls jemand momentan unbedingt schnell ein Exemplar haben möchte - sonst ist er ja überall ausverkauft. Ich guck jetzt nach 'nem W241D...
-
Klavierlack mag ich an sich nicht auf Gebrauchsgegenständen wie zB einem Navi, weil er dort immer superschnell verkratzt. Bei einem Monitor sehe ich diese Gefahr eigentlich nicht. Also wahrscheinlich endgültig den W241D.
Im größten Online-Auktionshaus gibt es momentan einen 1 Monat alten W2600HP für 499,- EUR (nein, bin mit dem Verkäufer nicht verwandt und nicht verschwägert und bekomme auch keine Provision - hab es nur vorhin bei meinen eigenen Recherchen gesehen).
Gruß!
-
Jo, denke auch, dass es letztendlich der Hyundai werden wird. Dann noch ein Exemplar ohne Pixelfehler finden... ach, war das Leben zu Röhren-Zeiten noch einfach!
-
Ja nun und was machen wir nun - welchen kaufen...
-
Naja, was mich vom 2600hp abhält, ist die Passage im Testbericht, wo es heißt, die Pixel würden bei dem 26 Zöller doch deutlich stärker auffallen als bei den 24 Zoll Modellen weil die Auflösung die gleiche ist. Man sitzt ja doch ziemlich nahe davor und wenn man dann dauernd auf Klötzchen guckt...?
Hälst Du das Ghosting wirklich für so schlimm? Würde einem das außerhalb eines Test überhaupt auffallen?? Ich zitiere mal aus dem Test hier: "Mit deaktiviertem RTC werden diese Artefakte stark vermindert, verschwinden aber nicht komplett. Allerdings muss man Sie nun schon regelrecht provozieren."
-
Die Frage war durchaus ernst gemeint: um einen 2. PC anzuschließen? Wer macht denn sowas?
-
Zitat
Original von Dey
von welchen Mängeln ist denn die Rede beim HP? Hab davon nichts mitgekriegt...Mich schreckt nach wie vor der Input Lag beim Hyundai und HP ab, beim LG vermisse ich dagegen einen zweiten DVI Port.
Ja, das Input-Lag ist wohl beim LG kein Problem. Wozu aber braucht man den zweiten DVI-Port?
-
Zwischen dem Hyundai und dem HP würde ich mich inzwischen wohl für den Hyundai entscheiden. Aber was ist mit dem LG? Kommt der für Dich nicht in Frage?
-
Hallo zusammen,
nach Wochen der Recherche (und selbstverständlich Lektüre der entsprechenden Testberichte hier auf prad.de) kann ich mich bzgl meiner geplanten Neuanschaffung noch immer nicht zwischen 3 Monitoren entscheiden: Hyundai W241D, HP LP2475w oder LG Flatron W2600HP?
(den Samsung T260 habe ich inzwischen wieder gestrichen, dafür kam der Hyundai dazu, der mir vorher überhaupt noch nicht aufgefallen war, inzwischen aber sogar mein Favorit ist)Zu den Anforderungen: ich bin viel im Internet unterwegs, gucke gerne Videos/DVDs, bearbeite meine Urlaubsbilder (ohne mir dabei aber jemals Gedanken über Farbräume oder Kalibrierung gemacht zu haben) und spiele ganz gerne auch mal ein (schnelles) Spiel.
Dafür scheinen alle 3 Exemplare geeignet, der LG wohl noch ein bißchen besser zum Spielen, dafür hat er weniger Anschlussmöglichkeiten.
Welcher der anderen beiden - Hyundai vs HP - aber nun welche Vorteile gegenüber dem jeweils anderen hat, konnte ich den beiden Test leider nicht entnehmen. Die paar Euro Preisunterschied wären jedenfalls nicht ausschlaggebend.Was meint Ihr?
-
Hallo zusammen,
nach Wochen der Recherche (und selbstverständlich Lektüre der entsprechenden Testberichte hier auf prad.de) kann ich mich bzgl meiner geplanten Neuanschaffung noch immer nicht zwischen 3 Monitoren entscheiden: Samsung T260, HP LP2475w oder LG Flatron W2600HP?
Zu den Anforderungen: ich bin viel im Internet unterwegs, gucke gerne Videos/DVDs, bearbeite meine Urlaubsbilder (ohne mir dabei aber jemals Gedanken über Farbräume oder Kalibrierung gemacht zu haben) und spiele ganz gerne auch mal ein (schnelles) Spiel.
Deshalb bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob ich wirklich einen spürbaren Vorteil durch das S-IPS-Panel des HP oder des LG haben werde (die immerhin deutlich teurer sind) - die Blickwinkelstabilität ist nicht so furchtbar wichtig, denke ich (bisher mache ich all das oben genannte auf einem 4 Jahre alten Acer-Notebook mit 15" Bildschirm).
Herzlichen Dank schon mal für eure Meinungen!