Beiträge von Thorsten020

    Hallo


    Mein Eizo FS 2332 spinnt z.Zt. (flimmern während dem Bootvorgang bei DVI). Zum Glück habe ich noch Garantie. Um nicht für die Dauer der Raparatur ohne Monitor dazustehen bzw. das Notebook nutzen zu müssen (es ist nicht eingerichtet für Heim-Einsatz und müsste erst umfangreich eingerichtet werden - Programme etc.), habe ich den BenQ GW2250HM bei einem online-Shop entdeckt - für sagenhafte 99 Fr (ca. 81€). Da musste ich zuschlagen :)
    Als Ersatzgerät hätte mir der GW2250M auch gereicht - doch der war 40 Fr teurer und nicht lieferbar :)


    Er wird jetzt solang der Eizo in der Werkstatt ist, als Ersatzmonitor dienen und danach, mal schauen. Es schadet ja nichts, einen Monitor parat zu haben für Fälle wie diesen. :)


    Gruss,
    Thorsten

    Ich finde es nicht sonderlich nett, dass niemand zumindest versucht mit zu helfen.
    Ich habe hier ein seriöses Problem und wüsste nicht wo ich sonst nachfragen kann!


    Ich ging davon aus, dass sich hier die Experten unter dem Thema Monitore tummeln, offenbar habe ich mich getäuscht.... :(

    Hallo,


    in der letzten Zeit hatte ich es bei allen meinen drei Bildschirmen: PC Monitor privat (hp LP2275w), TV (SonyKDL-40W4000), Notebook ext. Monitor dienstlich im Büro (ein IBM/Lenovo, Typ habe ich grad nicht parat):
    in unregelmässigen Abständen schaltet der Monitor/TV schwarz und kommt dann nach wenigen Sekunden wieder. Hier am PC-Monitor hatte ich das während dem Abspielen einer Serie fast alle ca. 3min, sonst ist es seltener.
    Eben hatte ich den Fehler gemacht, den Monitor aus- und wieder einzuschalten. Ergebnis: der Monitor hatte das Videosignal nicht mehr gefunden. Einzige Chance war, über Win+P den TV als paralleles Anzeigeinstrument dazuzuschalten und ls ich das geschafft hatte, schaltete sich auch der Monitor wieder ein. Sehr komisch.
    Wenn sich der Monitor jetzt aus Energiespargründen ausschaltet, kommte er mit einer Mausbewegung wieder, wie es sein soll.
    Ich habe das Gefühl, das Problem wird immer schlimmer und da drei Anzeigegeräte "befallen" sind, muss das aber an der Ansteuerung liegen, wobei die Art der Ansteuerung jedesmal verschieden ist.
    Der PC-Monitor bekommt zwar immer nur das Signal einer Quelle, der TV jedoch von verschiedenen Quellen (PC, Dreambox, DVD/BD Player)


    Weiss jemand Rat? Das andere Problem, was ich hier im Oktober/September diskutierte, ist so nicht mehr vorgekommen.


    Danke & Gruss,
    Thorsten

    In der letzten Zeit zeigt der hp Monitor alles an, wenn er während dem Bootvorgang nicht im Standby ist. Also nach dem Einschalten der Steckdosen geht der Monitor auch an und wenn ich rasch genug den PC einschalte, sehe ich den kompletten Bootvorgang. Geht der Monitor in den Standby (sei es weil ich den PC runterfahre und den Monitor anlasse o.ä.) und ich boote neu, lässt sich der Monitor erst zu einer Anzeige bewegen, wenn der Anmeldebildschirm erschienen ist.

    Hallo,


    ich habe ein ganz seltsames Problem mit meinem Monitor hp LP2275w. Der wurde ja hier sehr gut bewertet, worauf ich ihn mir gekauft hatte, da ich auch Bildbearbeitung betreibe. Das u.g. Problem tritt IMHO erst seit dem neuen PC auf. Vorher betrieb ich den Monitor am Notebook und hatte keine Probleme.
    Angeschlossen ist er über DP am PC, über DVI gibts aber das gleiche Spiel.


    Problem: manchmal (ich weiss, dass klingt blöd, ich kann aber wirklich keine Regelmässigkeit erkennen), schaltet sich der Monitor nicht ein, obwohl ein Signal anliegt. Dies kann ich z.B. über den TV überprüfen, den ich über HDMI anschliesse. Dieser zeigt alles an.
    Oder der Monitor schaltet sich wegen idle aus - manchmal kann ich ihn normal mit Mausbewegung oder Tastendruck wieder zum Leben erwecken, oft reagiert er auch einfach nicht. Muss dann über Input erneut den DP auswählen, dann bleibt er hell.
    Auch beliebt: beim booten schaltet er sich aus, und kommt dann erst wieder bei der Aufforderung, Ctrl-alt-entf zu drücken wieder. Kommts dann zu einer Fehlermeldung beim Bootvorgang, sehe ich die nicht. Das BIOS kann ich auch nicht aufrufen (bzw. kann es schon, seh aber nichts. Habs über den TV überprüft). Ein anderes Mal zeigt er dann alles, also den kompletten Bootvorgang, an. Auch beim Reboot schaltet er sich manchmal nach dem Herunterfahren aus.
    Das nervt extrem!
    Weiss einer, woran es liegen könnte?


    Danke & Gruss,
    Thorsten

    Hallo, konnte darüber noch keine Infos finden (was eigentlich heissen müsste dass der Monitor lein LED Backlight hat, oder?


    Ich muss den Monitor kalibrieren, aus dem Grund ist das wichtig. Für LED brauch ich Spyder3, ansonsten reicht Spyder2.


    Gruss,
    Thorsten