Beiträge von bender22

    Moin,


    habe mir jetzt den 47PFL9703 gekauft (ein wirklich nettes Gerät) :)


    Ich habe auch entdeckt dass es schon eine neue Firmware gibt (TV Stand September Firmware bei Philips Oktober (bin grad nicht zu hause um die genauen Daten rauszusuchen))


    Bei Philips kann man das Update auch Problemlos runterladen und eine pdf mit Installationshinweisen gibt es auch - was mir aber fehlt ist eine Liste der Änderungen.


    Werden mit den Firmwareupdates wirklich nur Fehler gefixt oder gibt es auch wie bei Satreceivern, ... hin und wieder neue Features? Diese ohne ein Changelog zu entdecken stelle ich mir nicht ganz einfach vor.


    Gibts vielleicht irgendwo eine Übersicht was sich in welcher Firmwareversion geändert hat?

    Moin,


    mein aktueller TV (Loewe Aconda) hat ein verstecktes Servicemenü in dem man Sachen wie Betriebsstunden, ... sehen kann und das mir auch schon in einem Garantiefall nützliche Dienste geleistet hat (das erste Modell war schon weit über 100 Stunden im Einsatz als es bei mir aufgestellt wurde))


    Gibt es so ein Service oder Wartungsmenü auch bei Philips LCDs und wenn ja wie komme ich da rein?

    Moin,


    ich bilde mir jetzt ein mich halbwegs erfolgreich durch Datenblätter, ... gekämpft zu haben und schwanke jetzt zwischen folgenden beiden Philips LCDs - leider habe ich hier in der Nähe keine Möglichkeit die beiden Live mieinander zu vergleichen daher bin ich nochmal auf eure Hilfe angewiesen.


    Ich schwanke zwischen dem 47PFL9703D/10 und seinem direktem Vorgänger 47PFL9732D/10 wenn ich das richtig sehe (die Modellbezeichnungen bei Philips leuchten mir noch nicht so ganz ein - warum hat das ältere Modell die höhere Produktnr? ?( )


    Rein von den technischen Daten unterscheiden sich die beiden durch 2 Ports (1x HDMI und VGA weniger) und anscheinend ein etwas anderes Panel - das "alte" ist hier sogar komischerweise heller als das neue.


    Was mir jetzt zu denken gibt dass zwischen den beiden Modellen 500,- € liegen (Listenpreis) und das ist ja doch schon einiges.


    Und für 500,- € verzichte ich gerne auf 1x HDMI und 1x VGA.


    Gibt es noch etwas das gegen den Kauf des "alten" und für den neuen sprechen würde?


    Danke für eure Hilfe

    Moin,


    ich wühle mich grade durch die Datenbank und habe ein Problem mit 2 Philips LCDs.


    Ich finde in den technischen Daten keinen Unterschied zwischen dem 47PFL9703D10 und 47PFL7403D10.


    Der Preis lässt mich aber vermuten dass es da einen geben muss :)


    Was ich mir erklären könnte (steht nicht in der Datenbank) dass der 97er Ambilight hat und der 74er nicht.


    Wer kann mir da helfen?

    nabend


    was mir allerdings wenig nützt wenn ich unterwegs bin. Und so exotisch ist Webkit ja nun auch wieder nicht (Apple, Google, Nokia, diverse Linux Browser, …). Mag sein das momentan noch recht wenig mobil gesurft wird das wird sich aber schnell ändern wenn die iPhones, Androids, … eine breitere Masse erreichen.


    Wie sieht es da eigentlich bei Netbooks aus? Hat hier jemand ein EEE PC oder ein anderes Netbook? Wie störend ist solche Werbung auf den kleinen Displays (auch wenn da Cookies funktionieren sollten sieht man sie ja mehrmals täglich)?


    Das ist jetzt meine persönliche Meinung aber IMHO haben sich Flashwerbebanner überlebt - die Agenturen haben dass anscheinend nur noch nicht gemerkt. Es wäre wirklich mal interessant zu wissen wie viele Klicks generiert werden weil User "aus Versehen" auf solche Werbung klicken (hier gibts ja auch welche die Windowsfenster recht gut simulieren) die Werbesite dann aber direkt wieder schließen / vergessen und wer sich tatsächlich für die Werbung interessiert.


    Ist klar das ihr das System hier am laufen halten müsst und ich empfehle prad auch noch immer wenn es Fragen zu TFTs, … gibt aber ob so massive (vor allem behindernde) Werbung der richtige Weg ist weis ich nicht denn auf viele dürfte es auf Dauer eher abschreckend wirken und das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein und führt wie schon in tausend anderen Threads geschrieben entweder dazu dass User ganz wegbleiben oder Tools zum Addblocken nutzen

    Moin,


    ich wollte mal wieder öfter hier reinschauen aber leider ist prad mobil (in meinem Fall iPhone) absolut nicht benutzbar da nicht nur dauernd die Flashwerbung aufpopt (da kann man mit mobile Safari IMHO nichts an den Cookies ändern da bringt mich auch dieser Hinweis nicht weiter) sondern weil es sogar Flashwerbung gibt die auf dem iPhone kein Schliessen Symbol hat (wie diese hier halt nur ohne Schliessen links unten)


    Sicher sind mobile Nutzer oder Leute die aus irgendwelchen Gründen Cookies nicht nutzen können so wie die Site das hier gerne hätte eher eine Randgruppe aber Usability ist was anderes.


    Wäre es nicht generell an der Zeit dieses Werbekonzept (Flash) zu überdenken? Schliesslich hats hier schon mehr als genug Banner.


    Wie gesagt die Kritik bezieht sich nur auf die Nutzung von unterwegs - da ist sie aber fast unmöglich was ich sehr schade finde.

    Moin,


    nach langer langer Abwesenheit bin ich auch mal wieder bei prad (vermutlich kennt mich niemand mehr :) )


    ich bin schon länger auf der Suche nach was neuem fürs Wohnzimmer und hatte mir auch schon ein paar mal Ambilight Modelle von Philips angeschaut. Gestern bin ich dann durch Zufall im Computerbild Podcast (OK nicht grad die beste Quelle für Tests :) ) über den 47PFL9703D/10 gestolpert und nachdem was man im Video sieht und die Produktseite von Philips sagt scheint das Teil alles das zu haben was ich gerne hätte.


    folgendes soll ans Gerät:


    • Dreambox 7000 S
    • Sony DVP NS 905 V
    • Mac mini (G4)
    • in Planung Apple TV und eine PS3


    Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Modell oder einem vergleichbaren von Philips? Gibt es vielleicht günstigere Modelle?

    Moin,


    nicht mehr lange und hier steht nen neuer iMac. Diesen möchte ich dann natürlich sofort auf Pixelfehler, ... testen.


    Gibt es entsprechende Tools auch für den Mac (am PC gibts ja jede Menge davon hab aber keinen mehr)?

    Moin,


    nach langer Abwesenheit mal wieder ein Thread von mir und gleich eine Frage:


    Ich bin von den neuen iMacs begeistert und werd mir wohl noch dieses Jahr einen holen. Einziger Nachteil meinen iiyama 4821 den ich mit der Zeit recht lieb gewonnen habe kann ich dann nicht mehr weiternutzen / brauche ihn nicht mehr da der iMac ja ein TFT hat.


    Da es hier in weitem Umkreis keinen Mac Händler gibt kann ich mir leider nicht selbst ein Bild von der TFT Qualität eines iMacs machen.


    Wie sind eure Erfahrungen mit iMac TFTs im Vergleich zu anderen TFTs? An meinem 4821 schätze ich besonders den guten Blickwinkel, die gute Ausleuchtung und dass er keine Pixelfehler hat. Das er nicht der schnellste ist stört mich nicht sonderlich da ich kaum spiele und Videos sind kein Problem.


    Was erwartet mich also beim Switch zum iMac (verschlechtern will ich mich nicht dann würd ich schon eher in den sauren Apfel (grins) beissen und mir nen Powermac kaufen und den iiyama weiter nutzen)

    das hört sich aber gar nicht gut an :( Nur warum bekomm ich jetzt auch analog kein Signal mehr wenn er auf 1280x1024 steht? Das ist doch nicht normal. Damit schafft Apple sich aber keine neuen Kunden wenn sie so schrottige Grafikchips in einen Rechner bauen der für Switcher gedacht ist.


    eigendlich bin ich mit meinem TFT zufrieden und wolllte nicht extra wegen dem mini nen neues kaufen. Werd mal schaun ob ich heut noch andere Kabel bekomme (18+5 / 24+5( und ihn heut abend mal an ner 21" Röhre von iiyama testen.


    Wenns da geht und bei mir nicht weiss ich dass er mein TFT nicht mag und das wars dann vorerst mit mac (nen Powermac ist mir zu gross und die Powerbooks sind mir zu teuer)

    Moin,


    ich hatte mich so auf meinen mini gefreut und jetzt kämpf ich hier schon mindestens 2 Stunden und bekom,s nicht hin.


    Wollte den mini digital (DVI 18+1) an meinen iiyama AS4821DT anschliessen. Am ersten Anschluss hängt per VGA der PC an Input 2 sollte jetzt der mini.


    Mit dem Digitalkabel hab ichs trotz mehrerer Versuche nicht geschafft ein Signal auf den TFT zu bekommen und auch mit einem VGA + dem Adapter der beim Mini beiliegt wars ein Krampf (irgendwie erkennt der TFT nicht dass ein Signal anliegt)


    Das hat dann irgendwann (Zufall oder Glück) aber geklappt (nur noch der mini an Input 2 über VGA Input 1 abgezogen) Die Freude war aber nicht von langer Dauer. Nachdem ich es endlich geschafft hatte den mac zu starten wollte ich die Auflösung auf 1280x1024 umstellen (stand auf der niedrigsten Einstellung (irgendwas mit 600) Daraufhin wurde der Bildschirm dunkel und ich bekomme überhaupt kein Bild mehr vom mini egal wie ich ihn anschliesse.


    Hat jemand ne Idee sonst geht das Teil Montag zurück

    Moin,


    lang nicht hier gewesen und direkt wieder eine Frage


    Habe irgendwie das Handbuch meines iiyama AS4821DT verbummelt oder aus versehen mit dem alten Monitor verkauft (denn die Anleitung von dem hab ich noch) ?(


    Also wollte ich mir das Handbuch bei iiyama runterladen Doch dieses blöde Service Tool sagt mir dass es keinen AS4821DT gibt. Auch andere Schreibwiesen wie AS 4821 DT / AS4821 / 4821 / funktionieren irgendwie nicht.


    Wo bekomme ich denn jetzt ein Handbuch des TFT oder eines vergleichbaren Modells her?

    Moin,


    eine etwas blöde Frage.


    Schaue die letze Zeit oft den Gigastream und hab mich gefragt was für nett aussehende TFTs die da nützen (bei der Streamauflösung kann ich da leider nichts lesen)


    Die TFTs haben glatte Aluartige Rückseite und mittig eine kreisrunde leichte Wöbung.


    Weiss jemand was für TFTs das sind oder empfängt Giga über Eutelsat und kann mir sagen was auf den TFTs steht?


    THX