Beiträge von Pseudemys

    Meine obige Replik war natürlich nur ein ironischer Kommentar Deiner Orthographie.


    Zum Thema:
    Es sieht dann wohl leider so aus, daß auch mit Kalibrierung Dein Monitorbild immer noch nicht zufriedenstellend ist.


    Vielleicht weiß man noch in einem Mac-Forum, wo auch Mac-Nutzer mit Deinem Monitor unterwegs, einen hilfreichen Rat.

    eine kalibrierung mit kolorimeter bringt da was?


    Weiß ich nicht, ich schrieb auf jeden Fall von einer systemeigenen Kalibrierung.


    Zitat

    Ich dachte da werden nur die farben kalibriert und ein passendes farbprofil erstellt oO das bringt auch was anschärfe?


    In diesem Falle besser handeln als denken - und das Ergebnis prüfen! 8)


    Zitat

    das ist ja nicht schlecht, dann muss ich mir nur n kolorimeter zulegen und nicht gleich n neuen monitor! merci vielmals :)


    Falls überhaupt ein Kolorimeter! (Das hängt letztendlich von den Ansprüchen ab.)


    Das wird sich nach der oben beschriebenen Kalibrierung über die Systemeinstellungen erweisen - dazu braucht es nichts weiter!

    Wenn nicht, dann ist das schlechte Ergebnis unter Mac OS X keine Überraschung!


    Systemeinstellungen -> Monitore -> Farben -> Kalibrieren…


    Anschließend solltest Du Deinen Monitor nicht wiedererkennen!



    Viel Erfolg wünscht die Schildkröte!

    Hallo,


    daß die Nicht-Dell-Angebote wesentlich günstiger sind, ist Dir aber bekannt, nicht?


    Dell UltraSharp 2209WA schwarz, 22", 1680x1050, VGA, DVI Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland



    Gruß von der Schildkröte!

    @sg-1:[…]Frage doch einfach bei Dell nach. Die haben sicher was für Studenten.


    Oder handle gleich einen Studentenpreis aus, der schweizer Studentenpreis ist auch für Nicht-Studenten bei Dell-Deutschland nicht unmöglich (allerdings nicht noch mit Lautsprechern.)

    Sicher das man ihn für deinen angegebenen preis bekommen kann? Ich habe vor etwa 2 monaten für meinen direkt bei dell 270€ bezahlt, der offizielle preis betrug damals etwa 325€.


    Entschuldigung für den Irrtum!
    Zwischen 270.- und 280.- € meinte ich natürlich.
    (Dein Preis ist also ein sehr guter.)
    :S

    Mit LS ist mit dem Lautsprecher unter dem Monitor. Passt mir ganz gut. Dann ist alles sauber aufgeräumt. Und tönt genügend gut.


    Also dann, einmal mehr: Glückwunsch zu diesem sehr guten Angebot (da können wir Deutschen, trotz Rückgaberecht, Dich nur drum beneiden)!

    Ich kann ihn im Dell Stuents Shop bestellen. Dort ist er mit CHF 290.- (€ 190) gelistet. Mit Versand und allem kommt er auf ca. CHF 350.- (€ 230) zu stehen, mit LS um die CHF 400.- (€ 270). Meinst Du ich muss den speziellen Studentenbetreuer bei Dell auf noch bessere Preise anschreiben?


    Ein Preis von 270.- € ist sehr gut - wenn man als Ausgangspunkt den offiziellen deutschen Euro-Preis bei Dell nimmt, z.Zt. 332 €.
    Insofern müßte man nichts weiter unternehmen.


    Allerdings kann ein Preis nie günstig genug sein, d.h. Du kannst nur noch mehr gewinnen, aber nichts verlieren, wenn Du trotzdem bei Dell höflich fragst, ob man Dir einen noch besseren Preis machen kann, am besten telefonisch, ansonsten per Mail.
    Da Dein Studentenangebot schon ein günstigeres ist, ist ein weiteres Nachgeben seitens Dell nicht wahrscheinlich.
    Aber wie gesagt: Nachfragen kann nicht schaden!


    Viel Erfolg und einen problemlosen Monitor wünscht die Schildkröte!



    Nachtrag:
    Was ist „mit LS“?
    Ansonsten: Glückwunsch zu den günstigen schweizer Preisen!

    Danke für die Infos. Dann wage ich es vielleicht doch einfach mal und ordere einen bei Dell.


    Das würde sich in Deinem Falle wegen des fehlenden Rückgaberechts (das in Deutschland nur bei Online-Käufen 14 Tage beträgt, ansonsten acht) sehr empfehlen.


    Um zu einem besseren Preis als den offiziellen von Dell zu kommen, solltest Du unbedingt nicht online bestellen, sondern bei Dell anrufen und den Preis aushandeln (was sich bei deutschen Kunden wegen der momentanen sehr günstigen Händler-Angebote nicht lohnt).
    Dabei solltest Du - schon mehrmals erlebt! - zwischen 170.- und 180.- € rausschlagen können.
    Sage frech, Du willst ihn für 150.- € haben. Dann lacht der Dell-Mitarbeiter vielleicht, wird Dir aber in jedem Falle ein weitaus besseres Angebot als das Dell-offizielle machen. Garantiert!



    Viel Erfolg!

    badgirl4ever


    So sehr verständlich Deine Frage, so müßig sind aber Spekulationen.


    Der nächste Monitor kann schlechter ausfallen.


    Dann eben so lange tauschen, bis ein akzeptables Gerät kommt - das hat mancher problemlos sehr oft gemacht!
    Zu befürchten hast Du also „nur“ die wohl nicht so angehme Umtauscherei.

    [quote='kubatai',index.php?page=Thread&postID=340563#post340563][…]


    Bei e#bay gibt es auch ständig Billigangebote aus GB, ich hätte da so meine Bedenken. Vor allem wenn man weiss, daß Dell alle retournierten Geräte nach GB holt....


    Außerdem rechtfertigt der (momentan) geringe Preisunterschied zwischen Kauf bei deutschen und englischen Händlern das eventuelle Risiko nicht.

    […]
    PS: für die, die es hoffentlich verstehen:
    He du da meiner ist Ausländer, meiner nicht wissen Deutsch schreiben, meiner wollen nur was sagen... :D


    Wenn Dein Monitor sogar schreiben kann, wenn auch kein astreines Deutsch, dann solltest Du seinen sonstigen Macken gegenüber aber ein bißchen nachsichtig sein - alles kann man natürlich nicht haben!
    :P


    PS: Der Monitor, bisher kaum unter 300.- € zu haben gewesen, ist momentan, wer's vielleicht noch nicht bemerkt, wieder recht günstig im Angebot, was sich, wie bisher, auch bald wieder ändern kann.

    Das Komma gehört aber auch nicht dahin. :whistling:


    Doch!
    Die Regeln schreiben wohl eine zwingende Setzung vor, danach wäre das Komma nicht zu setzen, soweit hast Du recht, aber sie erlauben auch eine „regelwidrige“ Kommasetzung, wenn man eine bestimmte Satzaussage hervorheben will, ich hier den Totalausfall.
    Somit ist die Kommasetzung in diesem Falle begründet und damit korrekt.
    ;)


    PS:
    Aber zum Kern meiner Kritik:
    Es geht hier nicht darum, den Besserwisser herauskehrend über eine Falsch- oder Nichtsetzung als Ausnahme zu nörgeln, was einem ja mal passieren kann, sondern diese völlige Ignoranz der Regeln ist der wunde Punkt - die ja auch tatsächlich das Verständnis mitunter erschwert (dessen Erleichterung ist schließlich der Sinn der Kommasetzung, die zu erlernen nun auch nicht so schwer ist).