Beiträge von Pseudemys

    Mein neuer silberner 22"-Dell-Monitor 2209WA ist eingetroffen - und ich bin sehr zufrieden.[…](der VGA-Stecker verursacht beim Mac allerdings Verzerrungen und Falschfarben, den darf man nicht benutzen).[…]


    Aber mutmaßlich nicht grundsätzlich am Mac - die Probleme müssen was mit Deinem Gerät zu tun haben.
    Was Dich nicht weiter kümmern muß, da Du den Monitor ja eh über die bessere Verbindung angeschlossen hast.
    Aber Mac-Besitzer mit ausschließlichem VGA-Anschluß (was nur inzwischen betagte Geräte sein können) sollten sich nicht abgeschreckt fühlen, daher mein Zwischenruf.


    Und nun viel Vergnügen mit dem Monitor.

    Pseudemys:
    Leider hatte ich den Monitor schon eingebaut und obendrein gibt es bei Nacht und schwarzem Zubehör unter silbernem Monitorrahmen reichlich Probleme mit der Ausleuchtung.
    Bei senkrecht gestelltem Monitor bleiben in tiefster Stellung ohne AX510 ca. 35mm zwischen Unterkante Monitor und Stellfläche, bei montierter AX510 ca. 57mm.


    Danke für die aufschlußreiche Mitteilung.


    Zitat

    Das Gehäuse der AX510 kann man sich ganz gut nach einer Bildersuche auf Google vorstellen.


    Natürlich.
    Ein Tages-Foto von Deinem Monitor mit Boxenleiste wäre trotzdem noch wünschenswert, wenn möglich - jetzt kann man die Boxenleiste ja nur ahnen.
    […]

    @Tiefflieger


    ich informiere mich allseitig, prüfe also alle Optionen, und dafür gibt's das Forum, angenehmerweise, und laufe nicht „Geiz-ist-Geil-hechelnd“ einem Angebot hinterher, aus welchem Land auch immer - ich bitte den Unterschied zu bemerken.


    Das England-Angebot kam vor allem durch die Leser hier ins Gespräche, die da auch gekauft haben (mir wäre das sonst nie aufgefallen) - und warum auch nicht?


    Dir wünsche ich jetzt gute Geschäfte, denn Dein derzeitiges Angebot hat den Erfolg verdient!



    PS: Ansonsten schmeichelt es mir, daß ich so aufmerksam gelesen werde!
    ;)


    PPS: Um den England-Kauf für die, die nicht alles dazu lesen mögen, auf den Punkt zu bringen:
    Es bleibt das Problem, daß laut Dell-Garantiebestimmungen diese nur in dem Land gelten, wo man kauft - also hier in England.
    Wohl hat bei den UK-Käufern hier Dell-Deutschland kulanterweise bei Bedarf den Monitor getauscht, aber was im ernsthaften Garantiefall in ca. zwei Jahren passiert, wird einem niemand bei Dell-Deutschland garantieren wollen - laut den eigenen Bestimmungen könnten sie sich nämlich als nicht zuständig erklären.

    Was hast Du eigentlich immer mit England, wozu 3 Wochen warten wenn die silberne Version in Deutschland vorrätig ist und das zu einem Preis von 299 Euro incl. Boxen, die auch einen Wert von 30 Euro haben. Macht also 269 für den Monitor und 30 für die Boxen. Ohne Boxen 289. Warum dann noch in England kaufen? Und wie du siehst, selbst bei einem in Deutschland gekauften Monitor kann es zu Problemen kommen, hast Du in England dann auch einen Händler der die Sache in die Hand nimmt und die Angelegenheit für Dich direkt mit Dell klärt? Ich bezweifle das mal.


    Ich auch!
    Ich habe mir diese Info für Interessierte erlaubt, da ich halt mal nachgefragt hatte.



    PS:
    Ich habe noch nicht gekauft, da ich auch den Lenovo L220x für meine Zwecke prüfe.
    (Lenovo L220x (Prad.de User) - Lenovo - PRAD Foren
    Welchen könnte man Empfehlen? )

    Falls es angesichts der hiesigen Preisentwicklung jetzt und in Zukunft noch Sinn macht in England zu kaufen (aber auch dort bewegt sich der Preis - bisher nur nach unten, in Gegensatz zu hier mit Auf und Ab):


    In drei Wochen soll auch die silberfarbene Version dort angeboten werden.

    Hallo,


    hab ihn auch nicht mehr. Konnte mich mit den angesprochenen Fehlern nicht abgeben. Nun kommt der Dell 2209WA " best 22 Monitor" ... Mal sehen was er kann.[…]


    Wenn Du Gelegenheit hattest, den Dell 2209WA mit dem Lenovo L220x zu vergleichen, so interessiert wohl nicht nur mich Dein Eindruck im Vergleich!


    Für mich ist vor allem eine sehr gute Schriftdarstellung wichtig, alles andere im Vergleich dazu Nebensache, da ich fast ausschließlich am Computer schreibe.


    Nun muß ich hier schon mehr als einmal zu meinem Kummer lesen, daß die Schrift unscharf bzw. zu klein sei.
    Das Größen-Problem verstehe ich nicht, da man doch z.B. sein Word-Fenster (auf dem Mac) aufziehen kann, womit ja die Schrift auch größer wird, wobei die feine Auflösung den Vorteil hat, daß man selbst im Querformat (also ohne Pivot) einen A4-Seite vollständig darstellen können müßte (bei 150%), d.h. aber auch eine zweite Seite vollständig (ohne Scrollen zu müssen) daneben stellen kann.


    lionheike schrieb:

    Zitat

    Ja der Dell war mir auch schon aufgefallen und hat ja hier im Forum im Großen und Ganzen gute Kritiken bekommen. Habe ihn mir deshalb gestern bestellt.


    Wenn ich mit der Kalibrierung oder dem Farbmanagment-Einstellung nicht zurechtkomme, werde ich mich hier bei den Profis eh wieder melden.


    Dann auch hier bitte Deinen Eindruck kundtun:
    Dell 2209WA (Prad.de User) - Dell - PRAD Foren
    Welchen könnte man Empfehlen?

    Hallo Pseudemys,


    meinst Du, WENN ich den Dell 2208WA anschliesse, DANN bietet mir der PowerMac G4 auch andere (passende) Auflösungen an?
    [size=10]
    […]


    Da er ansonsten sogar eine größere Auflösung anbietet, so wäre dies zu erwarten.
    Der Monitor muß natürlich in den Systemeinstellungen -> Monitore ausgewählt werden, denn dort wird er sichtbar sein, und damit auch das Auflösungsangebot für ihn.


    Problematisch wird es nur, wenn die Grafikkarte als maximale Auflösung eine geringere anbietet als der angeschlossene Monitor maximal nativ kann, wie z.B. beim iBook G4 eines Bekannten.
    (Da half dann der Screen Spanning Doctor weiter.)

    Danke für den Super-Test! Was mir nicht klar ist:
    1. Ich möchte mir gerne einen 2209WA zulegen, aber mein PowerMac G4 bietet nur Auflösungen an wie 1600x1200 oder 1920x1200 (und nicht 1680x1050). Bedeutet das, dass ich Balken oder das Bild nur ausschnittsweise sehe? Angeblich ist auch ein Wechsel auf Standardformat möglich - wohl ohne Verzerrungen o.ä.? Geht das einfach? Oder hilft da nur eine neuere Grafikkarte (jetzt ATI Radeon 9000 Pro)?


    Die Auflösung von 1680x1050 sollte angeboten werden, wenn Du den Dell-Monitor angeschlossen hast und unter Systemeinstellungen -> Monitore ausgewählt hast - sie frohen Mutes! 8)



    PS: Zu Deiner zweiten Anfrage kann ich nichts sagen.
    Es könnte sinnvoll sein, sie auch hier den Testern direkt zu stellen:
    Dell 2209WA (Prad.de) - Dell - PRAD Foren
    Welchen könnte man Empfehlen?

    Hallo,
    ich habe gerade den TFT bestellt.
    Meine Frage: wie kalibriere ich den Monitor im sRGB Bereich? Kann ich das überhaupt oder benötigt man dazu "spezielle Sachen"?
    Gruß Sandor


    Welches System?


    Unter Mac OS 10.5.6 braucht's keine „speziellen Sachen“:
    Systemeinstellungen -> Monitore -> Farben -> gewünschtes Farb-Profil auswählen -> Kalibrieren (Expertenmodus empfehlenswert, und dann der Anleitung folgen) - Fertig!

    Um mal neben den rein technischen Fragen eine ausschließlich zum Design zur Diskussion zu stellen, die aber wohl nicht so leicht zu besprechen ist, da die gekauft habenden Leser hier entweder ein schwarzes und silberfarbenes Exemplar haben und damit den Vergleich nicht.


    Hatte jemand, z.B. bei einem mehrmaligen Austausch, Gelegenheit, beide Ausführungen, also in Schwarz und Arktissilber, kennenzulernen?


    Ich favorisiere die Arktissilber-Ausgabe, da sich im Gegensatz zum rein schwarzen Exemplar hier ein schöner Kontrast ergeben könnte (wird aber wohl in England nicht angeboten).
    Außerdem paßt diese Ausführung mutmaßlich sehr gut zu meiner Apple-Tastatur und Logitech-Maus, die beide zum Teil silberfarben sind.


    Schwarz:
    Dell : Dell Dell™ Ultrasharp™ 2209WA 22-Zoll Breitbild-Flachbildschirm - Schwarz :


    Arktissilber:
    Dell : Dell Dell™ Ultrasharp™ 2209WA 22-Zoll Breitbild-Flachbildschirm - Arktissilber :

    Hier mal ein Bild von meinem Monitor, ich denke man sieht den Farbverlauf deutlich.
    Ich nehme mal an bei den meisten eurer Geräte tritt das nicht so auf oder?


    Rechts vom Firefox-Icon wird das Bild leicht gelblicher.
    Mich, der den Kauf noch vor sich hat, und damit ja auch keinen Vergleich, würde auch interessieren, ob das unvermeidlich ist oder man nach dem soundsovielten Austausch tatsächlich eine komplett weiße Fläche zu Gesicht bekommt.
    […]

    Es haben vielleicht noch nicht alle bemerkt: Seit heute gibt's den PRAD-Test zu unserem Auserwählten:


    PRAD | Testbericht Dell 2209WA (s)



    PS:

    […]
    Der Dell Austausch wäre ja an sich echt schnell laut euren Posts


    Eben - und sogar mehrmals möglich.
    Also wage es - viel Erfolg!

    Hallo,


    als wir die Diskussion hier begannen, bot DELL-Deutschland diesen Monitor für 400 € an, jetzt für unter 300 € - inkl. MwSt. und Versand!


    Dell Dell™ Ultrasharp™ 2209WA 22-Zoll Breitbild-Flachbildschirm - Arktissilber


    Einen schönen Abend (und guten Einkauf) wünscht die Schildkröte!


    Tiefflieger, Du magst möglicherweise, vielleicht sogar wahrscheinlich, richtig liegen, aber wir können in Deinem Falle auch nicht ganz außer acht lassen, daß Dir eine objektive Beurteilung nicht ganz einfach fallen kann - Du wärst sonst ein schlechter Geschäftsmann! ;)


    Aber wie gesagt: Deine Argumente wiegen durchaus schwer, und was mich, das „schlaue Kerlchen“, betrifft, so habe ich mich noch nicht entschieden. (Bin ansonsten nicht jemand, den man oft an Spieltischen sieht…)


    Ja nun, das war aber auch endgültig Deinerseits zu klären, denn bisher hast Du Deine obige so vollmundige Behauptung ja nicht widerrufen, somit stand sie auch im Raum. Ach wenn es schon so aussah, daß wohl die andere Fraktion richtig lag.
    Wäre das früher geschehen, so hätte ich mir meinen Aufsatz sparen können.


    Wie auch immer, nach all der Aufregung: Viel Spaß jetzt mit Deinem Monitor!