Beiträge von Jack Blues

    Mich interessiert ein Test des Samsung 2443FW da dieser von den rein technischen Daten eine sehr gute und günstige TN-Alternative im 16:10er Segment darstellen könnte! Dazu kommt die matte Lackierung, also keine evtl. preiswert anmutende Klavierlack-Optik. Ist da etwas in Planung?


    Mfg


    °Jack°


    ps: man sollte das Forum mal auf Sommerzeit stellen :thumbup:

    Gemäß der Testinhalte ab S.14 wird der Monitor für deine Verwendung wohl nicht der richtige sein.


    Vielleicht kommt für dich eher der Hyundai w241d in Frage, oder aber der .


    Leider Gottes dürften die beide über deinem, wie auch meinem Preisrahmen liegen :D


    Mfg


    °Jack°

    Den Dell-Crystal gibt es schon etwas länger, man sollte sich eben nicht nur auf geizhals verlassen ;)


    wobei ich den Preis auch nicht zahlen würde.


    Soweit mir bekannt ist, müsste der BenQ V2400W somit der einzige sein, der preislich einen vernünftigen Rahmen bietet,
    auch wenn die Ausstattung bzgl Drehung etc auch schwach ist.


    Mfg


    °Jack°

    Also wenn ich die 450€ hätte, ginge meine Wahl sofort zum Hyundai W241d,
    da dieser für nahezu alle Anwendungsbereiche gut ist.


    Mfg


    °Jack°


    ps: außerdem hat er hier ja auch mit "sehr gut" abgeschnitten.

    Der Samsung ist heute morgen auch das erste Mal überhaupt verfügbar für 273,56€
    Ich glaube ich werde da die ersten Tests abwarten und zwischen den beiden 16:10ern dann
    entscheiden.


    ps: der kleine Preisvorteil des BenQ egalisiert sich, da man für den BenQ ein DVI-Kabel kaufen muss,
    während es beim Samsung im Lieferumfang ist.


    Mfg


    °Jack°

    Hallo zusammen,


    mein alter 19" Hyundai P910+ CRT hat so langsam mal ausgedient und jetzt muss etwas neues her.


    Zu meinem Gebrauch:


    65% surfen und Office
    20% DVD/Videos gucken
    10% Bildbearbeitung mit Freeware-Tools
    5% spielen, aber wenn dann ältere Games meiner GF 5900XT entsprechend.


    meine preisliche Obergrenze liegt definitiv bei 300€, weshalb in meiner Vorauswahl die drei o.g. Monitore sind.


    Die Tests hier und bei chip.de, soweit sie vorhanden sind, bin ich soweit durch.
    Offene Fragen derzeit:
    - 16:9 oder besser den 16:10er
    - kann ich über den DVI der GraKa am besten mit einem HDMI-DVI Kabel arbeiten?


    Für differenzierte Meinungen meinen Dank vorab :)


    Mfg


    °Jack°

    So,
    nach einigem hin und her hat der Monitor nun auch mein Interesse geweckt und ich habe noch 2 Fragen dazu:


    - 1. ich habe noch eine FX5900XT, welche lt Angaben die notwendige Auflösung von 1920 x 1200 schaffen sollte,
    nun hoffe ich, dass die Graka es auch schafft? Ich spiele so gut wie gar nicht => Anwendungsbereich I-Net und Office.
    - 2. da meine Graka einen DVI-Anschluss hat, kann ich den Monitor hiermit am besten verbinden?


    Mfg


    °Jack°

    @sola:
    mit dem von dir angesprochenen Monitor sparst du natürlich noch einiges an Geld,
    wenn du ihn z.B. hier kaufst:
    ps: hast du noch eine kurze Erklärung zu den 100Mhz respektive bei Sony auch 200Mhz?


    krong:
    deine Freundin wird mir richtig sympathisch ;)
    über einen Erfahrungsbericht wäre ich dir sehr dankbar, zumal die Entscheidung auch nicht so zeitnah erfolgen wird.


    Mfg


    °Jack°

    Hi,


    also nachdem ich auch auf der Suche nach einem entsprechenden TV bin und unzählige Tests
    gelesen habe, empflehle ich dir den Sony.


    Die Frage ist nur, ob du langfristig mit 2 HDMI-Eingängen auskommst?
    Meine Alternative für ca. 120€ Aufpreis wäre daher der 40W4000 mit 3xHDMI, welcher zudem noch mit
    WCG-CCFL einer Verbesserung der Farbqualität um etwa 30 % daherkommt.


    Meine Wahl wird wohl auf den 40W4500 fallen, wobei ich mir noch nicht schlüssig bin, ob die 100Mhz wirklich wichtig sind und den um 60 Watt höheren Stromverbrauch dazu noch rechtfertigen.


    Mfg


    °Jack°

    Hallo Andi,


    auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es eher in die Kaufberatung gehört,
    frage ich dich trotzdem hier und hoffe auf eine Hilfe:


    Nach Preis/Leistungskriterien und meinem Anwendungsgebiet schwanke ich nun
    zwischen dem hier getesten Monitor und dem LG W2442PA-BF.


    Welcher wäre empfehlenswerter?
    Falls es in ein anderes Unterforum gehört, bitte verschieben.


    Vorab schon mal ein Dank :)


    Mfg


    °Jack°