@Bluetiger: Das Desktoptheme ist wirklich klasse, kann ich Silver nur zustimmen. Kann man das irgendwo bei desk-modder.de finden? Und wie bekommt man die Wettervorhersage hin? Auch ein tolles Gimmick!
Beiträge von Skorfulose
-
-
Meines Erachtens verhält es sich so:
Ein TFT-Display ist immer ein LCD
Ein LCD ist nicht immer ein TFT-DisplayAnalog dazu:
Ein Ford ist immer ein KFZ
Ein KFZ ist nicht immer ein Ford -
Kein Problem :]
Zum Acer kann ich dir nicht sehr viel sagen. Da müsste sich einer mit praktischen Erfahrungen melden.
Ich hab dir hier die beiden Monitore verglichen, in der Ausstattung unterscheiden die sich ja nicht sooo dolle, dann wirds wirklich auf die Schnelligkeit ankommen und ob du dir den einen Zoll mehr leisten willst...
Eine Empfehlung kann ich aber nicht aussprechen, wie gesagt, dazu hab ich keine Erfahrungen mit dem Acer. -
Ich denke du meinst den Acer AL1721m
Zum Spielen ist der aufgrund des TN+-Film-Panels sicherlich auch prima geeignet, bietet aber einen nicht ganz so großen Blickwinkel wie der NEC. Auch für Bildschirmarbeit, so sagt man, sind 17" wegen der für manche Leute zu kleinen Schrift nicht zu empfehlen. Da du aber so wie ich das aus deinem Beitrag rauslese wirklich nur Wert auf Spiele legst, kann dir das eigentlich egal sein. -
Schau dir mal den NEC 1860NX an, einer der 3. meistempfohlenen 18" und schon ab 521 Euro zu haben. Allerdings, und da müssen wir dich hier enttäuschen, den ABSOLUT spieletauglichen TFT-Monitor gibt es nicht.
-
Ich denke, um den 181b/s, da der die direkte Konkurrenz des 1860NX ist.
-
@Rain: Ist natürlich sehr subjektiv mit der Schrift, aber das, was ich hier so gelesen hab, ist eigentlich überwiegend negativ, sprich ich hatte den Eindruck, die meisten empfinden die Schrift auf 17"ern zu klein.
llmaster: Wenn du Pivot nicht brauchst, dann nimm den 1860NX, kannste nix bei falsch machen, so groß sollten die Unterschiede (abgesehen von der Ausstattung) nicht sein bei den dreien.
-
Nee, 4:3 kann ich auch nicht mehr ab, vor allem bei DVDs ist 16:9 absolutes muss.
Diese Widescreen-Option bietet unser Grundig leider nicht, aber man hat noch die Möglichkeit, das Bild oben und unten abschneiden zu lassen. Stört nur bei Fussball oder Wer wird Millionär -
Du hast zwar nichts zu deinem Budget gesagt, aber trotzdem mal ein paar Vorschläge:
17"-TFT-Displays (entsprechen übrigens 19"-CRTs) liefern, so sagt man hier, eine für viele Leute zu kleine Schrift, und da du auch gerne Office machen willst... Bei Videobearbeitung ist Platz natürlich auch immer gut, also wären 19"er angebracht. Da du aber sagst, du spielst auch ab und zu, werden dich wahrscheinlich diese nicht zufriedenstellen, daher jetzt mein Rat zu der Kategorie der 18" großen.
Referenz ist dort der NEC 1880SX, gefolgt vom billigeren ViewSonic VP181 und zu guter letzt der NEC 1860NX. Die Entscheidung zwischen den dreien sollte von der Ausstattung und von dem Geld, das du dafür ausgeben willst, abhängig gemacht werden. Der 1880SX ist zwar etwas reaktionsschneller, aber die anderen beiden (verwenden das gleiche Panel und) sind auch völlig ausreichend. Lies dich mal etwas durch die Tests hier durch
-
Versteh ich nicht. DVI-D und DVI-I sind untereinander kompatibel! Hast du es den schon mit dem mitgelieferten Kabel versucht oder dich nicht getraut wegen der unterschiedlichen Bezeichnungen?
-
OK. Aber mach mir doch keine Angst, ich bin doch noch so jung und hab noch so viel vor
-
Helligkeit auf 100%? Arbeitest du im Sonnenstudio?
Echt, kriegst du da keine Kopfschmerzen von?
-
Also ich denke doch, jeder gute 16:9 Fernseher sollte die Möglichkeit bieten, 4:3 Sendungen mit Streifen links und rechts zu gucken (das kann sogar unser "billiger" Grundig
). Dann gibt's auch keine Eierköppe.
-
-
Ein kleiner noch:
s hat TCO03, b nur TCO99
-
Keine Ahnung, die Wege des Herrn sind unergründlich
(Nein, damit will ich auf keinen Fall sagen, das Windows göttlich ist)
-
Mit Rechtsklick und installieren geht es nicht.
Im Gerätemanager den Monitor markieren, "Treiber aktualisieren" auswählen, dann "Software von einer bestimmten Quelle installieren", dann "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst auswählen" anklicken, und dann im nächsten Fenster mit Druck auf den Knopf "Datenträger" die .inf Datei auswählen. Das ist die normale Prozedur, und dann wird das Farbprofil i.d.R. auch automatisch mitinstalliert. -
Hi scorpiont6!
Im Gerätemanager "Treiber aktualisieren" auswählen, dann "Software von einer bestimmten Quelle installieren", dann "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst auswählen" anklicken, und dann im nächsten Fenster mit Druck auf den Knopf "Datenträger" die .inf Datei auswählen. Dann müsste das eigentlich gehen.
War übrigens der Weg für WinXP, aber ich denke bei Win2000 ist das nicht anders. -
Die Einstellmöglichkeit hängt von deinem Monitor ab, schau mal im Handbuch nach, ob man die Interpolation im OSD verstellen kann. Wenn du pech hast, gehts nicht, wenn du Glück hast, kannst du dich zwischen 1:1, seitengerecht und gestreckt entscheiden.
Beim Nvidia Detonator kann man das ganze auch softwaremäßig einstellen, hab ich aber keine Erfahrungen mit, und das hilft dir ja bei einer ATI-Karte sowieso nicht weiter. Aber vielleicht gibts dort Ähnliches.