Beiträge von Skorfulose

    Hi Bawire!


    Also, wenn das Bild bei höheren Auflösungen unscharf wird, dann hört sich das aber eher nach einer miesen Grafikkarte an, der Analog->Digital Wandler im Monitor könnte zwar auch schuld sein, aber das hört man eigentlich eher selten, oder was meinen die anderen dazu?
    Zu den TFTs: Die Bilddiagonale eines 18,1" TFTs würde in etwa einem 20" Röhrenmonitor entsprechen. Ich habe seit kurzem so einen 18,1" TFT, und ich kann dir sagen, wenn du nicht extreme Sehschwächen hast, ist die Schriftgröße bei 1280*1024 optimal!
    Aber TFTs können auch niedrigere als die native, also empfohlene Auflösung darstellen. Dann wird das Bild je nach Modell auswählbar auf die gesamte Anzeigefläche mit oder ohne Verzerrung hochgerechnet oder 1:1 dargestellt, also mit einem schwarzen Rand ringsherum. Das Hochrechnen ist für Spiele auf jeden Fall in Ordnung, aber für Officearbeiten oder dergleichen nicht geeignet, da dort je nach Monitor mehr oder weniger unscharfe, verwaschene Buchstaben zu erkennen sind.

    Also, ich kann das auch nicht bestätigen, und ich hab meinen VP181b ja nun genau so lange wie Lancelot, nech ;)
    Bei mir erkenn ich aus keiner Sitzposition Ausleuchtungsprobleme. Gelb wirds nur, wenn ich aus dem vertikalen Blickwinkel rauskomme. Und das kommt beim Arbeiten nie vor.
    Ich bin also voll zufrieden. Testbericht kommt, wenn ich noch etwas mehr gespielt hab.

    Zitat

    Original von DS_Lancelot
    Ich habe hier einige gesehen, die als Mouse eine MX500 von Logitech benutzen ... würde gerne mal wissen, ob die Mous zum Shootern taugt ?


    Mahlzeit Lancelot!
    Auf jeden Fall kann man mit der MX500 ausgezeichnet zocken. Ich bin zwar im Moment inaktiv wegen Schule, aber früher oft CS-Clanwars, ab und zu BF1942, MoHAA, Vietcong, seit neuestem Halo, und ich kann dir sagen, einfach nur super! Ausreichend Tasten, liegt super in der Hand (OK, man braucht schon große dafür), zuverlässig, flüssige Bewegungen,...
    Das einzige, was ich negativ finde, ist das relativ laute Klickgeräusch, aber da gewöhnt man sich dran. Auf jedenfall brauchst du auch ein gutes Mousepad, sonst springt sie.


    Regards

    Hm, sowas gibts auch, man kann den Eingang nicht wählen?
    Naja, ich hab den KVM-Switch-Test jetzt nicht zur Hand, war in der c't 12/03, Seite 152.
    Oft hatten die Switches Probleme, dem PC die nicht angeschlossene Tastatur vorzugaukeln, hast recht, dieses Problem gibts beim Monitor nicht.
    Ich weiss ja nicht, was für einen Switch genau du hast, aber wenn der nur mechanisch ist und beim umschalten Spannungsspitzen produziert, kann der Monitor schon verrückt spielen, denke ich.

    Zitat

    Original von SmallAl
    ...ich habe einen Umschalter und betreibe 2 PC's am Analogen Eingang meines Yakumo TFT 19 AL...


    Er HAT einen Umschalter (neudeutsch: Switch) ;) Du hast das wohl falsch verstanden. Ich denke auch, dass es am Umschalter liegt, in der c't war vor nen paar Monaten ein Test (fragt nicht, wann genau), da hatten auch viele Probleme damit, das Signal sauber umzulegen.
    @SmallAI: Du könntest ja auch einen PC am analogen und den anderen am digitalen Eingang des Yakumo betreiben, aber dann bräuchtest du zwei paar Mäuse und Tastaturen... Nee, das willste sicher nicht. Vergessen wir das.

    Das Panel ist das selbe wie im 1860, die Ausstattung ist halt besser (Pivot, Höhenverstellung, USB-Hub). Das Design gefällt mir am VB181b/s auch besser, aber das ist Geschmackssache. Vom Bild her nehmen die sich nix, so wie man das hier hört, da mach dir mal keine Sorgen.

    Ich empfehl dir ein 24+1 Kabel, das ist sog. Dual Link, was soviel heisst wie dass es Reserven hat, um auch höhere Auflösungen (1920x1200 bis 2048 x 1536) fehlerfrei transportieren kann. Brauchst du zwar beim 1860 nicht, aber man weiss ja nie, was die Zukunft bringt ;)
    Ausserdem ist es bei Reichelt genauso teuer wenn nicht billiger wie ein 18+1.


    *g* Mist, da war einer schneller als ich.

    Der baer-eshop.de hat vor kurzem einen klasse Link zum Thema FAG (FernAbsatzGesetz) gepostet, nämlich den hier. Steht eigentlich alles Wissenswerte drin.
    Arg zusammengefasst bedeutet das Fernabsatzgesetz für dich, dass du deinen TFT innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf bei einem Onlinehändler ohne Angabe von Gründen zurückgeben kannst und dein Geld wiederbekommst.