Beiträge von rinaldo

    Es gibt nur zwei wirtschaftliche Formen der Finanzierung: Entweder wird die Seite fremdfinanziert, also durch Sponsoring, Werbung etc. oder es wird für die Nutzung bezahlt. Vielleicht würdest Du ja letzteres in Kauf nehmen, aber die Mehrzahl der User will Free Content.


    Kosten entstehen bei Prad.de nicht nur für den Server, sondern aktuell vor allem für den Ausbau der redaktionellen Inhalte. Redakteure wollen bezahlt werden, die Datenbank mit einigen tausend Monitoren wird laufend von mehreren Arbeitskräften up-to-date gehalten und laufende Programmiertätigkeiten verschlingen ebenfalls Geld. Außerdem gehen wir teils dazu über die Testgeräte im freien Handel zu erstehen, wofür zusätzliche Kosten entstehen.


    Ich glaube, der finanzielle Aufwand für so eine Website wird unterschätzt. Ohne unsere Werbekunden wäre dies definitiv nicht möglich. Bereichern tut sich mit Prad niemand.

    Bei Amazon ist der Monitor aktuell lieferbar.


    @j0ki: Da kannst Du nicht mehrere Einstellungen eingeben. Du hast meist nur eine Benutzereinstellung wo Du die RGB-Werte am Monitor einstellen kannst und dort kannst Du halt entweder sRGB oder AdobeRGB oder ECI 2.0 "einstellen". Wobei die Einstellung nur in Kombination mit einem Farbprofil, das Du mit einer Kalibrationssoftware erstellst, wirklich genau ist.

    Zitat

    Warum man einen schlechten 22" getestet hat, statt den senlichst erwarteten Dell ist zwar auch mir ein Rätsel aber nun kann man nichts machen.


    Weil es zum Zeitpunkt des Hannspree-Tests aus unserer Sicht schon nicht mehr sinnvoll war, den Dell-Test noch nachzuliefern und weil man nicht im Voraus weiß, wie gut ein Gerät abschneidet. Die Hannspree-Geräte hatten bislang bei Usern einen guten bis sehr guten Eindruck gemacht und der Verona XM bietet für 190 Euro eine ziemlich gute Ausstattung. Neben den vielen teuren Geräten wollen wir für Schnäppchenjäger auch Testberichte anbieten. Wir orientieren uns bei der Auswahl der Geräte an den User-Wünschen, die im entsprechenden Thread abgegeben werden können. Dort wurde auch der Hannspree Verona XM genannt.

    Na dass hier überhaupt noch Ankündigungen gemacht werden liegt doch daran, dass ständig Nachfragen im Forum, per PN und per E-Mail von Usern kommen, wann was circa vielleicht in etwa veröffentlicht wird und ob nicht hier und dazu doch schon eine klitzekleine Aussage getroffen werden kann. Das jetzt als Vorwurf hier reinzustellen finde ich ziemlich daneben.


    Und wenn Du schon anfängst Sätze zu zitieren, dann solltest Du auch die Abschnitte zitieren, in denen klipp und klar drin steht, was zu der aktuellen Lage geführt hat, nämlich die persönliche (familiäre) Situation des Testers. Und der lässt sich in einem kleinen Team nicht ohne weiteres ersetzen.


    Den Test zwei Monate zu spät nachliefern, ist die Zeit und Kosten schlussendlich auch nicht wert, wenn alle Probleme in den Foren schon zur Genüge bekannt sind und eine neue Revision ansteht.


    Für uns ist es kein Problem in Zukunft auf JEDWEDE Ankündigungen zu verzichten. Unzufrieden ist am Ende ja doch immer irgendjemand, egal wie man es hält.

    Wenn Du zwei Ausgänge hast benutze mal den anderen Signalausgang, manchmal wird einer bevorzugt.


    Unter Anzeigeeigenschaften werden desweiteren in der Regel zwei Grafikkarten angezeigt, wenn die Karte zwei Ausgänge hat. Hier sollte Dein Monitor der "ersten" zugewiesen sein.


    Stell außerdem sicher, dass im Nvidia-Treiber unter Mehrere Anzeigen einrichten "Einzelanzeige" ausgewählt ist. Wenn Du mal einen zweiten Monitor angeschlossen hattest, kann es sonst sein, dass das Bootbild auf diesem nicht mehr aktivierten Gerät gezeigt werden soll.


    Das Problem habe ich auch, wenn ich zwei Displays gleichzeitig angeschlossen habe; selbst wenn das andere gar nicht eingeschaltet ist, kann dieses abhängig von der Anschlussart bevorzugt werden. Hat scheinbar irgendwas mit den Treiber oder dem BIOs auf den Nvidia-Grakas zu tun.

    Nein, von den Abmessungen genauso groß wie andere 19er, aber mit der Auflösung eines 22ers halt. 800 x 600 kannst Du beim ViewSonic VX1940w seitengerecht, also mit schwarzen Balken rechts und links darstellen. Wegen der feinen Pixelstruktur sieht das auch ganz gut aus, kann aber natürlich nicht so scharf sein wie die native Auflösung 1.680 x 1.050.

    Tja Pech gehabt, hat Dich ja keiner dran gehindert (außer vielleicht dein neuer Porsche Carrera, der zugegeben ein guter Grund dafür ist, nach der Arbeit lieber noch eine Runde über den Asphalt zu heizen, statt vor dem PC zu hängen :P)


    Btw. habe ich nicht noch irgendwann einen Termin? Ich habe da so eine vage Ahnung, dass da noch was war *grübel*

    Also das macht in der Praxis nichts. Bei 60 Bildern pro Sekunde alle paar Frames den 1/60stel Sekunde "langen" Lag von bis zu 31 ms, also meist sogar weniger, wahrnehmen - das schaffen nicht mal empfindliche Spieler. Die meisten Frames kommen ja mit null Latenz, es besteht also kein kontinuierlicher und damit spürbarer Lag.

    Wenn Du genau hinsiehst, siehst Du dann ein Bild, wenn der Bildschirm "schwarz" ist? Evtl. haben sich die CCFL-Lampen verabschiedet und springen immer nur noch kurz an. Wenn das der Fall ist würdest Du den Desktop aber bei genauem hinsehen noch schwach erkennen können.

    Inputlag wird doch in allen aktuellen Tests beziffert. Bei dem einen Satz, der was mit der Diskussion zu tun hat und den Du zitierst, vergisst Du die zwei anderen Sätze von Dir davor, in denen es offtopic darum geht, wer wen als "wirklichen" Spieler einstuft. Das gehört hier bitte nicht hin, jedem seine Meinung ;)