Deine Behauptung ist m.E. falsch und unangebracht. Der Dell-Service in deinem Beispiel ist vorbildlich und wird von kaum einem anderen Hersteller in ähnlicher Weise durchgeführt. Lediglich den Fehler des Technikers, der dir eine falsche Zusage gemacht hat, kann man zurecht ankreiden. Aber das passiert.
Im Grundsatz hat er völlig Recht: Dell ist von Gesetzes wegen nicht dazu verpflichtet, dir das Geld zurückzuüberweisen, wenn das in der Dell-Garantie nicht ausdrücklich erwähnt wird.
Und die Gewährleistung hast du nunmal NUR über den Händler, der dir das Gerät tatsächlich verkauft hat und der im Gegensatz zu Dell bei fehlgeschlagenen Besserungsversuchen Wertminderung zahlen oder dir das Geld zurückgeben muss.
Nur wenn du direkt bei Dell geordert hättest und Dell somit dein Händler wäre, wäre Dell auch in dieser Gewährleistungspflicht, die den Wertersatz einschließt.
Die Hersteller-Garantie geht über die Gewährleistung hinaus und die Garantiebestimmungen sind im Gegensatz zur Gewährleistung des Händlers vom Herstellers selbst festzulegen. Ein Wertersatz/Geldzurückzahlung gehört normaler Weise nicht dazu.
Also informier dich erstmal, bevor du möglicher Weise zu unrecht den Dell-Service runtermachst 