Beiträge von rinaldo

    Hm, als erstes würde ich das analoge Kabel abziehen (was hat das für einen Sinn?), dann den Grafikkartentreiber deinstallieren und den wieder neu installieren und den TFT dabei nur digital via DVI verbinden.


    Was passiert, wenn du beim Startvorgang die S-Taste am TFT drückst, wenn gerade kein Bild da ist?


    P.S.: Externe Links in Signaturen sind nicht erlaubt, sorry, also bitte entfernen (s. Boardregeln) ;)

    Kurz gesagt: Gibt's noch nicht und ist bisher auch noch nicht angekündigt ;)


    Einziger 22 Zöller ohne TN-Panel (S-IPS-Panel) ist der Eizo CG221, der aber mit rund 4.000,00 Euro nur was für den professionellen Einsatz in der Druckvorstufe ist.

    Erstmal danke für deinen Bericht, einen E22-1W finde ich aber auch nicht auf der FSC Seite. Vll. handelt es sich um ein Sondermodell oder hast du die Produktbezeichnung falsch angegeben? Das erklärt dann auch, warum so wenig Interesse besteht ;)

    Anmerkung: Da dieser Thread zuvor im Thread zu Cyber Sebs Usertest des Eizo S2111W stand, stehen auch die Antworten der Reds/Mods teilweise dort. Der Übersichtlichkeit halber hat dieser Erfahrungsbericht aber einen eigenen Thread spendiert bekommen ;)

    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, bin gespannt auf die Bilder, habe bisher selber noch gar nicht vor einem 20 Zöller mit der 1.440er Auflösung gesessen und schon gar nicht vor zweien ;)

    Wir können nächste Saison gerne weiter machen, aber die Preise sollten dabei nicht im Vordergrund stehen, heißt: die gibt es nächstes mal nicht oder nur in stark abgespeckter Form. Bei zum Ende hin so wenig regelmäßigen Mitspielern macht das keinen Sinn ;)

    PVA hat sich halt auch weiter entwickelt ; )


    Bin mal gespannt wann der 245B endlich eintrifft, dann stell ich ihn auch mal direkt neben meinen 2407WFP. Allerdings sollte jedem vorher klar sein, dass das TN-Panel gegen das PVA bei Kontrast Blickwinkel keine Chance hat und seine Qualitäten eher bei der Reaktionszeit/ Latenz ausspielt.

    Zitat

    Und wann gibt es wieder die Modellempfehlungen? Bisher ist ja der Stand "noch" März.


    Sobald die englischen Monitorempfehlungen fertig auf die neue Seite angepasst sind (ist sehr aufwendig), kommt auch das Update, damit wir nicht doppelte Arbeit haben.


    Aufgrund der neuen, besser progammierten Seite wirds dann auch nicht nur monatliche Updates, sondern Updates bei Bedarf, also ggf. täglich geben. Sorry für die lange Wartezeit, aber Besserung ist in Sicht ;)

    Also das mit dem Hell ist aber nicht ganz korrekt, der HannSG ist jdf. nicht weniger hell wie der BenQ.


    Wenn die TN-Panel-bedingt schlechteren Blickwinkel dich nicht stören, hast du mit dem HannsG den besseren Office- und Spiele-TFT mit Höhenverstellbarkeit und Pivot. Rein technisch betrachtet muss der HannsG auch bei Grafik nicht schlechter sein bei der Farbraumdarstellung, nur die Blickwinkel führen eben zu schnelleren Kontrastveränderungen, wenn du den Kopf vor dem Bildschirm bewegst.


    Grundsätzlich glaube ich, dass du mit dem JC198D richtig liegst, wenn das Haupteinsatzgebiet Office ist. Die Bearbeitung von DigiCam-Bildern im Hobby-Bereich ist auch am HannsG kein Problem, habe ich selber schon gemacht ;)