Beiträge von rinaldo

    Die "Pixelbewegung" wird durch nicht ganz präzises Dithering verursacht werden (siehe FAQ/Lexikon).


    Ich würde den Dell gegen einen neuen 1907FP umtauschen. Für ein Gerät mit TN-Panel ist der Dell nämlich ausgesprochen gut. Und PIxelfehler kannst du bei jedem neuen TFT wieder haben.

    Wenn du bequem fahren willst und nicht durchs Gelände, nimm ein Bike mit möglichst schmalen Reifen; damit bist du schneller und das Trampeln ist einfacher. Ein Mountainbike mit breiten Geländereifen ist für deine Wege sicherlich nicht die beste Wahl, jedenfalls, wenn dir der Fahrkomfort wichtiger als das Aussehen ist ;)

    Das mit der Bildqualität kann ich dir nicht sagen, konnte die Geräte noch nicht vergleichen ;)


    Aber 5 Zoll Unterschied sind ne Menge, immerhin 12,5cm weniger Bilddiagonale, weiß ja nciht wie nah bzw. weit du vom Gerät weg sitzt.

    Am einfachsten kannst du das natürlich überprüfen, wenn du den TFT mal an eine andere Graka anschließt. Allerdings habe ich auch zwei Tipps, die evtl. helfen könnten: Im Treiber kannst du meist irgendwo folgende Punkte anwählen: "DVI-Frequenz bei Anzeigen von hohen Auflösungen reduzieren" und "DVI-Betriebsmodus abwechseln". Möglicherweise klappt es dann schon. Viel Erfolg!

    HD-Ready sind Röhren-TVs nicht, d.h. es gibt einige wneige, aber die sind außerhalb der 750 Euro. Die Abmessungen habe ich nicht im Kopf, 90cm x 50cm entspricht doch ca. nem 26 Zoll Bildschirm incl. Standfuß denke ich?


    Schau dir den Samsung LE-27T51B mal an, den gibt es im Handel bereits um 700 Euro, z.B. hier.

    Tun sie wahrscheinlich schon; aber da muss man erstmal jemand finden, der sich dafür zuständig fühlt. Werden wohl auf der nächsten Messe mal Kontakte knüpfen, wenn sich das ergibt ;)

    Probier es aus, notfalls kannst du das Gerät zurückschicken. Es gibt Leute, die Schlieren sehen, wo andere keine mehr sehen. Die Sprüche mit dem Augenarzt kennen wir, müssten wir wohl alle hin, wenn es nach solchen Leuten geht. Das Argument könnten wir auch einfach zurückgeben, aber wir wissen eben, dass das Empfinden subjektiv ist und bisher kein TFT völlig schlierenfrei ist. Wird von jedem unterschiedlich wahrgenommen, deswegen kann da jeder seine Meinung zu haben. Aber wir greifen die Testergebnisse schließlich auch nicht aus der Luft.

    KLick =)


    Die Dells haben erfahrungsgemäß eher schonmal eine ungleichmäßige Ausleuchtung. Das Panel ist für die Grafikbearbeitung brauchbar. Ein Farbmanagement und eine Farbtreue wie bei Eizo oder NEC bekommst du aber nicht.


    Der Eizo ist sicherlich ein optimales Gerät, ebefalls der VP231wb, nur ist der halt ein 23 Zoller. Ich weiß jetzt nicht wo dein Budget liegt und was du wirklich brauchst ; )

    Ja geht, wenn die NB-Graka das unterstützt (dürfte der Fall sein).


    Du musst dann im Grakatreiber den Clone-Modus einstellen, dann wird das Bild auf beiden Monitoren angezeigt. Die Auflösung kannst du afaik auch separat einstellen. Ansonsten musst du halt die Auflösung des TFTs einstellen und diesen als Primary-Display festlegen. Das Notebook muss ja gleichzeitig kein Bild zeigen, wenn ich dich richtig versteh.


    Über die Suchfunktion kannst du glaube ich auch ein paar Threads finden, wo jemand ähnliches vorhat bzw. ein Notebook als Zweitbildschirm nutzt.

    Würde dir keinen von beiden empfehlen. 190 Euro sind da einfach zuviel für. Da bekommst du für nen 10er mehr auch schon ein Gerät mit DVI und besserem Panel. Allerdings natürlich übers Inet.


    Falls du dennoch bei den beiden Modellen bleiben willst: Ich würde den Belinea wählen, die werden sich aber beide nicht viel tun technisch.

    Bei mir liegt das daran, dass Starcraft unter WinXP ohne DOS einfach nciht läuft. Abgesehen davon ist die mögliche Auflösung von 640x480 für TFTs problematisch. Die Farben dürften dennoch nicht falsch dargestellt werden. Wenn du einen CRT anschließt sieht es dann ganz normal aus? Oder hast du die SPiele schon ewig nicht mehr gespielt und seitdem auch neue PC-Hardware?

    Nur weil wir ein Gerät nicht getestet haben, ist das doch nicht schlecht ;)


    Dann gäbe es ja fast nur schlechte Geräte :D


    Welche Tests in Planung sind, kannst du übrigens auf der Startseite unten rechts nachsehen!

    800x600 empfinde ich als OK, Augenkrebs kriege ich davon nicht, bin aber auch kein HC-Gamer.


    Das mit dem 100fps Bug ist ein Problem. Entweder du spielst ohne Vsync und hast evtl. Tearing (das hast du auf dem CRT auch, aber da sieht man es meist nicht so schnell) oder du spielst mit Vsync, hast dann aber nur 60fps.


    Ich empehle dir den ViewSonic VX922 mit 2ms, der kann per DVI auch mit 75Hz arbeiten und synchronisert sich mit der Vsync, d.h. du hast dann auch 75fps ohne Tearing.