Lese ich das richtig im Test zum VK246, dass der garkein 1080p/24 kann? also nix mit Bluray? Das Spezifikationsblatt auf der Asus HP hüllt sich auch in Schweigen, es ist nur die Rede vonn FullHD und 1080p, was aber eben nicht zwingend 24p heissen muss, sondern auch 50Hz bedeuten kann - und dann haste im LCD ne Ruckelbude beim Filme gucken! x(
Beiträge von Sushimeister
-
-
Ok, dann würde ich euch bitte, doch mal alle noch verfügbaren getesteten Modelle mit dem SMTT Tool zu testen, und mal einen Artikel über den Input Lag schreiben.
Bei Anandtech z.B. () sind teilweise auch andere Werte und Aussagen zum Inputlag. Wobei mir der BenQ E2400 eh am besten gefällt, da dieser auch auf anderen Testseiten besonders gut abschneidet, was den Inputlag betrifft.
Der hat hier aber wiederum bei der Test-Übersicht nicht besser sondern schlechter abgeschnitten als der LG W2261VP, trotz besseren Inputlags.
Das ist doch Banane! -
Könntest du evtl mit SMTT einen richtigen Input-Lag-Test machen? So ein subjektives "Null InputLag" höre ich auch von Leute mit 5 Jahre alten TFTs
Weil der Monitor reizt mich auch... -
Ich habe eine Frage:
Warum wird bei diesem Monitor ein "sehr gut" bzw. "++" für Hardcorespieler gegeben, obwohl ein Inputlag von 16ms Standard ist? Andere getestete Monitore haben einen *deutlich* geringeren InputLag und werden "nur" mit "gut" bzw "+" ausgezeichnet!!
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich IMMER den entsprechenden Abschnitt im Test lesen muss, und mich nicht auf die Zusammenfassung verlassen kann
-
Ich liegäugle mit einem BenQ G2400HD. Hat auch bei Anandtech gut abgeschnitten.
Ein Kollege von mir spielt mit diesem oder dem Nachfolgemodell in der ESL, und er ist sehr gut (top10)
So gesehen kann das Teil also garnicht so schlecht sein -
Evtl BenQ E2400 HD? Für Spiele zu empfehlen...
-
BenQ E2400HD scheint für mich die beste Wahl zu sein. Auch bei AnandTech mit den besten Reaktionszeiten/Inputlag Werten!
-
Ich hol mir vermutlich den E2400HD wegen dem geringen Inputlag. Der G2400WT ist fast genauso gut. 1 Frame Inputlag ist verkraftbar
-
-
Hol dir lieber einen Sony KDL 40W4500 bzw die 42" Variante. Ich hab dafür ein klein wenig tiefer in die Tasche gegriffen, aber alle Kollegen, die auch einen LCD-TV ihr eigen nennen, schauen neidisch zu mir rüber.
Butterweiches 24p (auch bei 23,9xx fps), gut ausgeleuchtet, sehr wertige Verarbeitung = nie Probleme. -
Beide Monitore sind kaum noch zu haben.
Ich glaube, es wird ein BenQ E2400HD, da "nur" (ab) 210 Euro und fast kein Inputlag (max 16ms, 2 Ausreisser von 10 Bildern). Auch bei Anandtech sind nur gute Werte gelistet. Dazu 1080p-fähig. Das gefällt!
Das Problem ist, dass die Tests hier auf der einen Seite recht alt sind, und auf der anderen Seite _echte_ Gamin-Monitore schon ausverkauft sind. Und gebrauchte möchte ich mir nicht kaufen - da weiss man nie, was man tatsächlich bekommt.
-
Juhu, der HP wirds sein. Aber halt... es gibt verschiedene Versionen davon!
1.: HP W2207v
2.: HP W2207hWelchen nehm ich denn jetzt, und wo liegen die Unterschiede?
Verdammt! Dazu noch: Der ist überall ausverkauft >-( -
Hallo,
Der WTP hat ein Inputlag und der WT halt keinen!
Nachfrage dazu:
Worin unterscheiden sich die Monitore sonst? Immerhin ist das "ältere" WT Modell nochmal 40 Euro teuerer (Amazon).
Ansonsten bestell ich mir den WT (_nicht_ den WTP) die Tage aufgrund des "besseren" Input-Lags -
Moin,
als ESL Spieler gibt es für mich nur 2 wirklich wichtige Kaufentscheidungen beim Monitor:
* Kontrast (für dunkle Bereiche)
* und Reaktionszeit / Input LAGIch bezeichne mich jetzt selber mal als Hardcore-Gamer, da ich zwischen meinem Iiyama 19" CRT und meinem YAKUMO 19 XPT einen _deutlichen_ Unterschied merke was Reaktionszeiten angeht.
Daher jetzt die Frage:
Welchen Monitor könnt ihr mir empfehlen? Input Lag und Reaktionszeiten sollten so niedrig wie möglich sein, der Kontrast sollte recht gut sein - dunkle Bereiche dürfen nicht "absaufen". Am liebsten sollte es ein 24"er mit Full HD Auflösung sein, damit man auch einen guten Film schauen kann. Ein 22/23"er tuts aber auch.Ich sag jetzt einfach mal: "Geld spielt keine Rolex" (das wollte ich schon immer mal irgendwo schreiben). Ne im Ernst, ob das Teil jetzt 150 oder 350 kostet ist mir fast egal, hauptsache der Monitor ROCKT. Dummerweise habe ich für einen CRT keinen Platz mehr auf meinem Schreibtisch, daher _muss_ was flaches her.
Auch Monitore mit LED Backlight (zB Samsung XL2370 LED) scheinen interessant zu sein.
Also, wer kann mir einen Monitor uneingeschränkt empfehlen? Ich bin, wie gesagt, sehr pingelig
* geringe Reaktionszeit
* 0 Input lag
* Full HD tauglichThx!