Hallo Regenschirmbild
Ein guter Monitor ist natürlich sowohl für sRGB, als auch für Adobe RGB geeignet. Wer die Fotografie und Druckvorstufe nicht beruflich nutzt, kann mit deutlich niedrigeren Kosten auch vernünftige Retuschen und Bildoptimierungen durchführen. Der Eizo 2333 ist mit Sicherheit ein sehr guter Monitor für den Preis und ist für die Bildbearbeitung im sRGB Bereich optimal. RAW Datein bieten eine größere Möglichkeit Bildoptimierungen durchzuführen, aber auch JPEG´s sind immer noch zu verbessern. Wer sich mit der Bildbearbeitung intensiver beschäftigt, bekommt durch Tipps im Internet den ein oder anderen Hinweis, wie man noch mehr aus seinen JPEG´s rausholen kann. Ich würde für den kleineren Geldbeutel den EIZO 2333 empfehlen und wer mehr ausgeben kann, den PA 241, oder einen anderen vergleichbaren Monitor nehmen.
Ich habe ja nun jahrelang mit einem CRT Monitor gearbeitet und den 2333 angetestet. Mein alter CRT hatte einen etwas größeren Farbraum als der 2333. Das hat mich auch gewundert. Insofern habe ich den 2333 zurückgegeben. Nun bin ich seit ein paar Tagen Besitzer eines Eizo CG 222, den ich natürlich Hardwarkalibriert habe. Zu meinem großen Erstaunen sehe ich erst jetzt Fehler in der Bildbearbeitung, die mir vorher verborgen geblieben sind. Durch die große Farbabdeckung sehe ich nun im grün und blaubereich eine zu hohe Farbsättigung, die ich vorher definitiv nicht sehen konnte. Außerdem habe ich meinen alten Monitor nicht mehr vernünftig kalibrieren können, da er nicht mehr genug Helligkeit und Kontrast aufgrund seine Alters darstellen konnte. Ab jetzt werde ich qualitativ bessere Fotos liefern können. Die bisher retuschierten Fotos waren zwar nicht schlecht, aber es zeigte sich jetzt doch der ein oder andere Fehler.
Abschließend kann ich sagen, dass man für einen Monitor eher mehr Geld ausgeben sollte, um ein optimales Bild zu bekommen. Qualität hat seinen Preis, aber man kauft damit auch eine gewisse Sicherheit. Wer nur mal ab und zu ein JPEG Foto verbessern möchte, kommt mit einem preiswerten Monitor wahrscheinlich auch gut zurecht. Wer aber höhere Anforderungen stellt, sollte sich in der höheren Preisklasse umsehen. Viele billige Monitore suggerieren einem durch aufgemotzte Elektronikschaltungen ein perfektes Bild vor. Läßt man es dann im Labor ausbelichten, kommt das große erwachen. Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderem eine Entscheidungshilfe geben konnte um den richtigen Monitor zu finden. Foren wie diese sind unschätzbar wertvoll um Erfahrungen auszutauschen. Bei mir war es auch ein langer Weg bis zum CG 222, aber ich denke ich habe nun einen Monitor, mit den ich gut zurecht komme. Zu dieser Erkenntnis bin ich erst durch intensives lesen in diesem Forum und Fragen an die User und Redakteure gekommen. Dafür noch mal viele Dank an alle, die mir zur Entscheidungsfindung geholfen haben.
Viele Grüße
Panovision