Hallo, geschätzte Prad-Gemeinde,
seit längerer Zeit nutze ich diese Plattform hier als Referenz für Monitor-Testberichte und als Leseempfehlung für User,
die in meinem favorisierten Hardware-Forum Anfragen zu einem neuen Monitor stellen. Ich selbst habe mir dank der
bereitgestellten Infos hier zuletzt einen Eizo S1932 SE-BK zugelegt und bin im Grunde sehr zufrieden damit, hätte nun
aber gern ein etwas größeres Bild vor der Nase und suche daher nach einem adäquaten Ersatz.
Zunächst mein Nutzungsprofil und das, was ich nach Recherchen selbst in Erfahrung bringen konnte:
Der Schwerpunkt - zumindest in zeitlichen Dimensionen gemessenen - liegt eindeutig bei Office-Anwendungen,
in der hauptsache Textbearbeitung, hobbymäßige Bildbearbeitung, Vektorgraphik- und demnächst auch 3D CAD.
Darüber hinaus spiele ich zur Entspannung gelegentlich gern, oder schaue mir über das PC-DVD Laufwerk gern
auch einen Film an, die Anschaffung eines Blue-Ray Laufwerks für den PC steht ebenfalls an. Trotz der zeitlich wesentlich
geringeren Nutzung in den beiden zuletzt genannten Anwendungen lege ich besonderen Wert auf Bildqualität.
Hardwareseitig bin ich bestens ausgestattet, auch ein größeres Panel in höchsten Qualitätseinstellungen bei Spielen
zu versorgen. Von der Panelgröße her habe ich mich bereits auf 24" festgelegt und würde 16:10 einem 16:9 Format vorziehen.
Da ich keine aktionlastigen Shooter spiele und nach der Erfahrung mit dem Eizo auch Renn- und Flugsimulationen ohne für
mich erkennbare Schlierenbildung möglich sind, tendiere ich allein aus Gründen des erweiterten Blickwinkels grundsätzlich
zu einem hochwertigeren Panel. Nach den bisherigen Testberichten würde ich mich auch als Unprofessioneller nicht schämen, einen NEC PA241W anzuschaffen, denn ich werde mit Sicherheit eine geraume Zeit mit dem neuen Panel zubringen. Allein, es schreckt im Augenblick der Preis, auch wenn ich sicher bin, dass dieser für das Gerät gerechtfertigt ist.
Als monetär weniger schmerzhafte Anschaffung käme alternativ der hier etwas unrühmlich weggekommene Dell U2410 in Frage, welcher mittlerweile in Revision A05 vertrieben wird.
Was für diesen Kandidaten spricht, ist seine Anschlussvielfalt und die 3 Jahre Dell Premium High Platinum Pixelfehlerfreiheitsgarantie. |-)
Meine hauptsächliche Frage ist nun die:
Könnte ich nach dem Anblick meines Eizo vom Dell so sehr enttäuscht werden, dass es sich doch lohnen würde auf den NEC zu sparen?
Alle Anregungen vor allem aber die Mitteilung eurer Erfahrungen sind höchst willkommen.
Gruß,