ZitatOriginally posted by JoePesci
Also der Buchstabe "A" soll auf dem gleichen Monitor, bei unterschiedlichen Auflösungen trotzdem die gleiche Größe haben, nur einmal halt mit wenigen Pixeln dargestellt, und einmal mit mehr Pixeln dargestellt.
Wieso beherrscht Windows das nicht? [...oder tut es das?]
du musst dafür 'nur' die fonts anpassen und welche mit der richtigen dpi-zahl nutzen. zumindest ist das der weg unter linux, wo du halt guckst, wieviel dpi dein display hat und dafür die fonts compilierst.
windows kann aber afaik nur 96 und 120dpi (heisst da glaube ich kleine und grosse schriftarten). warum man das nicht auf die reihe kriegt auch zwischengrössen anzubieten weiss wohl nur M$. dürfte aber auch der grund dafür sein, dass die meisten leute denken, dass hohe auflösung = unlesbare webseiten bedeutet.