Beiträge von arcon

    bei den testberichten hatte ich schon geguckt, nur gibts da ja leider nur genau einen. oder ist exakt das gleiche panel noch in einem anderen modell zu finden? (ausser beim dell, da gibts noch weniger feedback zu ;))

    würdest du mir den 10175[01] auch für häufiges dvd-gucken empfehlen? auf der arbeit habe ich einen dell 1704, der wohl das gleiche display haben soll und bei dem ändern sich z.b. beim heise newsticker die blautöne in richtung lila, wenn man pixelweise runterscrollt. irgendwie kann ich mir da so gar nicht vorstellen, dass das bei dvds nicht auch zum tragen kommt.


    allerdings hab ich auf der arbeit noch nie dvds geguckt und vielleicht ist das auch ne dell-eigenart, die der belinea nicht hat.

    Zitat

    Originally posted by Bigtower
    Trotz des vernichtenden Tests in der c´t habe ich die Erfahrung gemacht, daß ich mit einem TN wie dem HS94P sehr gut zocken kann.


    ist jetzt natürlich die frage, ob du das mit einem (s)ips nicht so gut kannst. vielleicht ist der ja für dich ähnlich gut. die testergebnisse sagen ja weniger was über die absolute eignung aus sondern sind imo eher als vergleich der techniken untereinander zu verstehen.

    Zitat

    Originally posted by flashbeast
    ich denke mal für die konventionellen, u.v.a.D. die "hardcore-zocker" wird ein tn-panel genau das richtige sein.


    auf dem papier ist das sicherlich der fall, nur was die praxis angeht scheinen dem ja die zitierten tests zu widersprechen, siehe auch hier.


    aber ich würde fast behaupten, dass ein billiger preis und niedrige schaltzeiten auf dem papier ausreichen, um entsprechend grosse stückzahlen abzusetzen.

    der rahmen ist sicherlich geschmackssache, vor allem für leute die eh gute externe lautsprecher benutzen wollen. mein erster eindruck war jedenfalls: selbstgebauter holzrahmen, an einen normalen tft geklebt :)


    ach ja, hat jemand zufällig einen link zu schon getesteten s-mva panels? würde mich doch mal interessieren, was die so besonderes können/nicht können.

    Zitat

    Originally posted by Serrin
    Besten Dank für die neuen, interessanten News, auch wenn die Innovationen auf den ersten Blick nicht allzu revolutionär erscheinen


    naja, allein die tatsache, dass jemand bei s-ips wieder was weiterentwickelt ist ja schon eine gute nachricht. ich hatte jedenfalls in letzter zeit den eindruck, dass man s-ips auf dem derzeitigen standpunkt aufgibt, da man mit den 'komischen' TN-panels so schön werbewirksame reaktionszeiten hat um die käufer alle in diese ecke zu locken (ich mag die TN-panels nicht wegen der farb-interpolation und der blickwinkelabhängigkeit, andere werden das evtl. nicht als störend empfinden).


    eigentlich fehlt mir jetzt nur noch ein konkreter termin für die ersten SED-panels und ein paar produkte mit den angekünigten/schon erhältlichen(?) mva-panels um wieder mit gutem gewissen auf meinem ollen röhrenmonitor auszuharren und auf den nächsten innovationsschub der hersteller zu warten :)

    Zitat

    Originally posted by Bigtower
    Ich habe z.B. vor 2 Jahren einen neuen Stuben-TV gekauft (36" Röhre), der hat bis heute 7000 Stunden drauf 8o Ich war selbst erschrocken, Frau und Kind haben die Kiste wohl den ganzen Tag an ;(


    gibts schon modelle, die die betriebsstunden mitzählen, oder wie bist du auf die zahl gekommen? oder muss deine familie buchführen, wann sie fernsieht und dir fällt das dann bei der jahresendkontrolle auf? ;)

    das hatte ich mal mit ner festplatte, die im winter ein paar stunden bei mir im wagen gelegen hat. wenn man die dinger direkt anschliesst, fragt man sich spätestens, wenn sich auf der oberfläche kondeswasser bildet, ob man nicht doch besser noch was gewartet hätte :D

    Zitat

    Originally posted by B.Z.
    Das wäre dann der 1970NX der hat das Panel vom 1960NXi drin, soll aber erst zum Ende des Jahres kommen.


    also ist das dann der 1960nxi mit dem neuen gehäuse, oder soll sich auch irgendwas neben der äusserlichkeit ändern?

    Zitat

    Originally posted by thop
    Erkundige dich mal bei Mario (Try2Fixit) wie man sich aus dieser misslischen Lage erfolgreich befreit ;)


    gibt mir mal ein stichwort, bei ~1900 posts von ihm ist das nicht so einfach, den richtigen thread zu finden, in dem es um dieses dilemma ging :)

    Zitat

    Originally posted by thop
    Während andere (vermutlich ewig?) an ihrem, in mehrfacher Hinsicht, imperfekten CRT auf den perfekten TFT warten


    das könnte mir passieren, ich hoffe aber immer noch auf die nächste generation, die hoffentlich bald nach weihnachten kommen wird. spätestens wenn mein crt mir hier um die ohren fliegt muss ich eh nen impulsivkauf tätigen ;)



    Zitat

    Originally posted by thop
    Aber zurück zum Thema: Das Dithering scheint ja für die breite Masse zu funktionieren bzw. erträglich zu sein, sonst würden darüber doch erheblich mehr Beschwerden kommen.


    ich glaube mal, dass das so ähnlich ist wie mit den REBK'schen streifen. es gibt ne reihe von leuten, die da zwar was merken (siehe die verlinkten threads weiter oben), sich aber erstmal denken, dass da eigentlich nichts sein kann. es gibt eben punkte, wo man sich einfach nicht vorstellen kann, dass an der stelle was komisch ist. wer zählt schon die farben auf seinem neuen tft nach :D

    hat jemand eine idee, was in dem gehäuse steckt? also ob das dann auch neue panels sind oder ob man nur die gehäuse verschönert hat? vor allem bei den 1970?? modellen würde mich das interessieren.

    Zitat

    Originally posted by Corello
    Sorry, hatte eigentlich den 1980SXi gemeint.


    aha, werd ich mir nachher mal die reviews durchlesen.


    Zitat

    Originally posted by Corello
    Du meinst wohl das Dithering, wie es bei den TN-Panels üblich ist?


    genau. ist zwar üblich, aber man merkt es halt doch.


    Zitat

    Originally posted by Corello
    Sorry, wollte dich nicht persönlich angreifen und so war es auch nicht gemeint.


    kein problem :)


    Zitat

    Originally posted by Corello
    Aber was hast du denn überhaupt selbst an TFT-Bildschirmen gesehen?


    das letzte mal, dass ich auf tour war war zu der zeit als die REBK'schen streifen 'rauskamen', da hab ich mich nämlich schonmal für den NEC interessiert, es dann aber gelassen, weil die streifen mich auf dauer auch gestört hätten.


    damals waren die response-times auch noch mehr ein problem als heute, nur wird der vorsprung der neueren, schnelleren displays eben durch die tn-technik erkauft. deswegen hat mich das auch so geärgert, weil ich dachte jetzt endlich den traum-tft in aussicht zu haben, bis ich eben die sache mit den farbverläufen gesehen habe, bei denen sowas dann eben einfach stört. und wenn man sich die preise für ein gehobenes 19/20" display anguckt, dann will man sowas einfach nicht haben. ich zumindest nicht.

    Zitat

    Originally posted by Corello
    So wie du hier rumstänkerst ist es ja fast nicht mehr zu ertragen.
    Welchen "Wunder"-CRT benutzt du denn, das es kein TFT-Bildschirm damit aufnehmen könnte?


    ich habe nie behauptet, dass mein crt so super toll ist. ich weiss gar nicht was du in meine paar zeilen alles reininterpretieren willst. ich wundere mich halt nur, dass die hersteller gewisse dinge einfach nicht auf die reihe kriegen und dann z.b. anfangen farben zu interpolieren (gabs damals schon auf dem amiga ;)). es wird ja wohl noch erlaubt sein, sowas nicht gutzuheissen. was daran für dich unerträglich ist weiss ich echt nicht.


    Zitat

    Originally posted by Corello
    Das mit den OLED´s streich mal ganz schnell aus deinem Gedächtnis.


    wieso? abgesehen von der zeit bis zur markteinführung las sich die technik eigentlich ganz gut.


    Zitat

    Originally posted by Corello
    Kaufen kannst du, deinen Vorstellungen entsprechend atm den NEC LCD 2080UX+ für rund 1300,-€. Ein relativ gut bezahlbarer Traum. 8)


    das war doch der, bei dem damals die REBK'schen streifen aufgetaucht sind, oder? haben die das problem mittlerweile gefixt?

    Zitat

    Originally posted by rinaldo
    Mach Dir doch nicht gleich in die Hose ;).


    solange mein crt es noch tut ist mir das alles egal :)
    trotzdem finde ich es beängstigend, wie dauerhaft sich einige probleme halten und die hersteller neue hinzufügen. nach so langer entwicklungszeit in diesem gebiet hätte ich jedenfalls mehr erwartet.


    Zitat

    Originally posted by rinaldo
    REBK'sche Streifen, Dithering etc, das ist in der Praxis alles halb so wild.


    das kommt darauf an wie pingelig man ist. und die beiden punkte würden mich unheimlich stören.


    Zitat

    Originally posted by rinaldo
    Das gleiche kannst Du mal mit einem CRT machen: Da gibts genausoviel "Murks".


    gibt mir mal ein stichwort, was du meinst. ausserdem würde ich sagen, dass da murks die ausnahme ist und nicht die regel ;)

    unglaublich. irgendwie lese ich zwar nur alle paar monate hier im board die beiträge, aber wenn ich sowas dann sehe reichts mir ja auch erstmal wieder für eine gewissen zeit. was die hersteller hier machen ist doch einfach murks. ich kauf doch kein panel bei dem dann farben (schlecht) interpoliert werden, das aber dafür ein paar ms schneller ist. gut, dass ich das hier noch gelesen habe, ich hätte mich jedenfalls sonst tierisch geärgert und das ding garantiert zurückgeschickt. so warte ich lieber nochmal 6 monate in der hoffnung, dass dann wenigstens eine panel-technik ausgereift ist.


    irgendwie scheint es derzeit keine panels zu geben, die man uneingeschränkt nutzen kann. will ich vernünftige farben, scheiden die tn-panels aus. die (s)-ips panels (mit hübschen REBK'schen streifen) geraten immer weiter ins abseits, weil offenbar die reaktionszeiten nicht weiter runtergehen. ich würde mal behaupten, dass dank marketing die reaktionszeiten der tn's auf lange sicht die käufer mehr anlocken als die farbechteren ips panels. die mva's kann man ja fürs spielen gleich vergessen.


    gibts eigentlich irgendwelche vorankündigungen von einem schnellen (<=16ms), farbechten display, möglichst in 19/20" und mit 1600x1280'er auflösung, was in den nächsten monaten rauskommen wird oder wird das bis zur einführung der oleds ein traum bleiben?