Beiträge von arcon

    gab's eigentlich bei dell jemals ein display, dass in der ersten revision brauchbar war? irgendwie kriegen sie es einfach nicht gebacken. umso mehr danke für den test, hatte mit dem gerät schon geliebäugelt :)


    schade eigentlich, gute 24"er mit h-ips-panel gibt's ja nicht wie sand am meer (ehrlich gesagt fällt mir ausser dem hier nicht erhältlichen hazro so spontan gar keiner ein :(). da wäre der hier schon ne feine sache gewesen. mal sehen was die nächste revision bringt...

    wenn ich mir die wertung des HP angucke und mit dem eizo 2442 vergleiche, dann finde ich den HP wirklich gut. der inputlag ist geringer, corona-effekte scheint es nicht zu geben und das ding kostet nur die hälfte. auf die weniger guten werte für bildbearbeiter könnte ich verzichten, s-ips ist ja schonmal ein guter anfang.


    aber was mich jetzt wieder nachdenklich macht: was genau hat es denn mit dem geruckel bei gleichmässigen bewegungen auf sich? ist das ein bug oder ein feature? ich glaube da würden mich 2,5 frames lag weniger stören als 2, die dafür alle paar bilder mal nen sprung machen.


    die begründung mit der unterschiedlichen abweichung der einzelnen frame-lags kommt mir nicht schlüssig vor, denn die gibts doch eigentlich bei jedem panel mit overdrive, oder? ich meine so richtig konstante n ms hat doch noch keins gehabt. habt ihr HP mal drauf angesprochen, wo das ruckeln herkommt?


    ach ja, eine frage noch:


    Zitat

    Abgesehen von diesem Spezialfall ist bei synthetischen Tests mit gleichförmig linear scrollenden Objekten gelegentlich ein ungleichmäßiges Ruckeln zu erahnen, was an den Schwankungen im Lag liegen könnte. Bei der Videowiedergabe war dieser Effekt nicht bemerkbar.


    Zitat

    Bei sehr langsamen und gleichmäßigen Kameraschwenks konnten nicht reproduzierbar und nur vereinzelt kleine Ruckler ausgemacht werden.


    also doch bemerkbar, oder?

    vielleicht ne blöde frage, aber was ist eigentlich das kriterium für ein plus in der gamer-wertung? immerhin sind 2.5 frames lag doch so ziemlich die obergrenze bei aktuellen panels. womit hat der eizo das in der gamer-wertung wieder ausgeglichen?

    Zitat

    Originally posted by Andi
    Beide Geräte werden getestet. Vor dem HP LP2275w sitze ich gerade und teste bereits, weil ich den besten Vergleich zum S2431w habe. Der Test zum LP2475w dürfte morgen oder übermorgen starten.


    bekommt ihr eigentlich mehr infos als das was hp in den offiziellen release-notes auch veröffentlicht? steht bei euch z.b. was, ob der 24er jetzt overdrive hat oder nicht?


    und gibts eigentlich überhaupt schon einen aktuellen 24er der ohne overdrive auskommt?

    es gibt modell-updates: HZ23Wi, HZ24Wi, HZ26Wi



    iirc hatte ich vor einiger zeit mal irgendwo gelesen, dass die ab august nicht mehr nur in uk vertrieben werden sollen. weiss jemand, ob wir hierzulande vielleicht auch davon profitieren werden?

    Revision A01 is da:


    "You can not upgrade the firmware yourself. We do not send out replacements just because of a revision, you have to actually have a technical problem. This firmware update features greater control over sharpness settings, improved power save recovery, and less input lag."

    für gamer ist die klasse bis 24" sehr gut erschlossen, da derzeit bis zu der grösse TN panels verbaut werden. wenn man sich die modelle anguckt, die noch in der pipeline der hersteller sind wird sich das im laufe des jahres auf 27" ausdehnen, allerdings ist damit auch wirklich nur gamern geholfen.


    selbst bei aktuellen TN-panels ist der unterschied bei anwendungen abseits des spielens noch immer so gross, dass sie für mich keinesfalls in frage kämen. ich will halt nicht schnell und billig sondern vor allem gut.


    leider sind die hersteller aber der meinung, dass niemand mit einem gerät graphiken bearbeitet und spielt, denn ein display zu finden, was diese beiden bereiche bedient ist auch heute noch verdammt selten.


    man sieht das ja sogar daran, dass NEC nichtmals die vorhandene 24" variante des wuxi's in deutschland vertreibt, weil das angeblich keiner kaufen würde. threads, wo leute diesen oder einen hazro mit gleichartigen panels importieren möchten sprechen allerdings eine andere sprache.


    ich denke mal, dass wir auch weiterhin geduld mitbringen werden müssen, um panels aus der menge zu picken, die farben und bewegte bilder gleichermassen gut können.


    spätestens mit OLED, FED oder SED wird sich das vermutlich endlich ändern, aber die dinger sind ja auch schon seit jahren in der mache und werden lediglich als prototypen von messe zu messe getragen.

    was war denn mit dem NEC LCD2690WUXi? zumindest von der prad wertung her liest der sich perfekt. wie bei allen guten grafik-panels bin ich mir aber auch hier noch nicht ganz sicher, ob die sehr gute wertung für spieler sich in der praxis bewahrheitet, oder ob die als 'sehr gut für ein grafiktaugliches panel' zu interpretieren ist. zumindest bei behardware ist der bezüglich spiele ja komplett durchgerasselt, aber welches display ist das bei denen nicht...


    ansonsten kann ich bei der entscheidung überhaupt nicht helfen, bin aber ebenfalls auf die tipps gespannt, da mein profil ähnlich aussieht, allerdings nicht bei 26" anfängt sondern endet :)

    also wenn du mit dem jüngsten dell den 2709W meinst dann finde ich den nicht so wirklich überragend. der hat zwar auch ein 'sehr gut' von prad bekommen, aber vergleiche einfach mal die wertungen. offenbar deckt die wertung 'sehr gut' einen grösseren bereich ab, denn der 'olle' NEC ist in


    Farbraum, Graustufenauflösung, Bedienbarkeit und Eignung für Spieler


    immer noch ne stufe besser als der neue dell. nur bei dvds und beim kontrast ist der dell besser, weil das eben die stärken des spva-panels sind. dazu kommt noch, dass der NEC leise ist und der dell die lustigen grünen zwischen-frames hat, die einige wenige auserkorene leider doch sehen können.


    also für mich ist der dell keine alternative zum NEC, ausser wenn man bereit ist, für die 400 euro preisunterschied entsprechende abstriche zu machen. ich bin allerdings eher auf der suche nach dem fast perfekten display, was ich auch über jahre hinweg nutzen möchte, so dass der preis über die jahre gerechnet eine untergeordnete rolle spielt. der o.g. preisunterschied sind z.b. bei 5 jahren nutzung gut 6 euro pro monat.


    dazu kommt noch, dass bei dell ein guter test nicht viel heissen muss, sobald die testrunden durch sind wird doch sogar gerne mal bei beibehaltung der bezeichnung das panel gegen ein billigeres getauscht, einfach mal im internet nach 'dell panel lottery' suchen.


    dass der NEC vielleicht doch abgelöst wird oder neuerungen erhält kann natürlich trotzdem sein und war ja auch der grund meiner ursprünglichen frage etwas weiter oben :) deswegen frage ich mich ja auch, ob der WQXi wirklich der nachfolger sein soll, denn der scheint ja nichtmal den standard des vorgängers halten zu können.

    Zitat

    Originally posted by tiburcio
    Der 3090 ist doch kein Nachfolger, das ist ein anderes Format


    ich meinte auch weniger dass der o.g. 30er der nachfolger für den 26er ist sondern der WQXi der nachfolger für den WUXi ;)

    wenn das wirklich der nachfolger sein soll, dann ist entweder bei prad das bewertungssystem geändert worden oder ich sollte versuchen schnell noch einen der alten zu bekommen.


    immerhin hat der 3090WQXi im vergleich zum wuxi über alle wertungen 7 pluszeichen eingebüßt. daher hatte ich den testbericht gar nicht bis zu der stelle gelesen, wo stand, dass er tatsächlich auch ein H-IPS-panel haben soll :(

    ich finde den testbericht und das feedback zum wuxi ziemlich beeindruckend, allerdings frage ich mich derzeit:


    1) was ist eigentlich aus dem LCD2490WUXi geworden? denn eigentlich wäre der abstand/platz auf meinem schreibtisch besser für nen 24er geeignet. wobei der 26er ja wohl ein 25,5er ist, so dass das schon noch irgendwie passen sollte.


    2) die ersten impressionen des LCD2690WUXi reichen zurück bis ins jahr 2006, da frage ich mich natürlich, ob da nicht bald ein nachfolger kommt. hat NEC da schon was verlauten lassen?

    habt ihr eigentlich dell mal drauf angesprochen, was das mit diesen eingestreuten grünen frames aufsich hat?


    und dass man sie nicht sehen kann ist ja auch wieder relativ, immerhin kam der erste hinweis bei dem kleineren dell ja von jemandem der sie gesehen hat und daraufhin versucht hat über eine entsprechende shutter-speed eins zu fangen ;)

    Zitat

    Originally posted by Andi
    Wie soll das auch gehen, es handelt sich ja lediglich um eine neue Revision. Was soll denn ein Hersteller machen? Alle bisher verkauften Monitore gegen ein neues Gerät austauschen. Ziemlich unrealistisch oder?


    unrealistisch ist das sicherlich, aber eigentlich ist das doch die einzige möglichkeit. man muss ja nicht jedes display proaktiv austauschen, von den kunden werden vermutlich >90% eh nichts von den fehlern mitkriegen, zumal dell eh mehr an firmen ausliefert als an privatkunden. und bei den leuten die das display am arbeitsplatz nutzen wird bestimt kaum einer wegen des lags ein ticket aufmachen oder sich über den farbstich beschweren.


    so gesehen geht es imo nur um eine kleine gruppe von usern, denen man so einen austausch schon anbieten sollte wenn sie denn darauf bestehen, zumal das eigentliche problem ja nicht der user mit seinen unglaublich überzogenen vorstellungen bezüglich der displayqualität ist sondern dell, die sowas durch die qualitätsprüfung rauschen lassen. entweder da hat jemand geschlafen oder es wurde aus preisgründen bewusst in kauf genommen. in jedem fall sollte sich der hersteller aber jetzt nicht auf den standpunkt stellen, dass so ein murks dem stand der technik und der von dell zu erwartenden qualität entspricht.


    @prad: was ich sehr interessant fände wäre, wenn ihr im test des A01 nochmal auf die unterschiede zum A00 eingehen würdet und mal vergleicht wie gut sie die probleme gefixt oder reduziert haben. ihr habt ja selbst gesagt, dass dell diesbezüglich keinen einfluss auf euch ausübt und ihr durchaus auf die negativen seiten des A00 hättet eingehen können, wenn der ursprüngliche test veröffentlicht worden wäre.

    Zitat

    Originally posted by ennjott
    Nur ein digitaler Eingang ist echter Müll, welcher "Profi" hat eigentlich nur einen PC?


    auf die anderen kommt man halt via konsole/X-server ;)


    mehr als einen digitalen eingang fände ich auch gut, aber wenn das display gute farben mit spieletauglichkeit verbinden würde wäre mir das mit dem eingang wirklich egal.

    Zitat

    Originally posted by bizkwie
    kenn die signalübertragung net im detail ... dachte das hdmi evtl. ein spezielles protokoll hat das dvi-d net ganz geheuer ist .... ?(


    hdmi ist lediglich dvi mit hdcp und anderem stecker.