also wenn du mit dem jüngsten dell den 2709W meinst dann finde ich den nicht so wirklich überragend. der hat zwar auch ein 'sehr gut' von prad bekommen, aber vergleiche einfach mal die wertungen. offenbar deckt die wertung 'sehr gut' einen grösseren bereich ab, denn der 'olle' NEC ist in
Farbraum, Graustufenauflösung, Bedienbarkeit und Eignung für Spieler
immer noch ne stufe besser als der neue dell. nur bei dvds und beim kontrast ist der dell besser, weil das eben die stärken des spva-panels sind. dazu kommt noch, dass der NEC leise ist und der dell die lustigen grünen zwischen-frames hat, die einige wenige auserkorene leider doch sehen können.
also für mich ist der dell keine alternative zum NEC, ausser wenn man bereit ist, für die 400 euro preisunterschied entsprechende abstriche zu machen. ich bin allerdings eher auf der suche nach dem fast perfekten display, was ich auch über jahre hinweg nutzen möchte, so dass der preis über die jahre gerechnet eine untergeordnete rolle spielt. der o.g. preisunterschied sind z.b. bei 5 jahren nutzung gut 6 euro pro monat.
dazu kommt noch, dass bei dell ein guter test nicht viel heissen muss, sobald die testrunden durch sind wird doch sogar gerne mal bei beibehaltung der bezeichnung das panel gegen ein billigeres getauscht, einfach mal im internet nach 'dell panel lottery' suchen.
dass der NEC vielleicht doch abgelöst wird oder neuerungen erhält kann natürlich trotzdem sein und war ja auch der grund meiner ursprünglichen frage etwas weiter oben
deswegen frage ich mich ja auch, ob der WQXi wirklich der nachfolger sein soll, denn der scheint ja nichtmal den standard des vorgängers halten zu können.